Kleiner Flitzer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Kleiner Flitzer

Beitragvon ULiULi » 23. Nov 2012, 18:05

Hallo,

ein scharfes Foto vom quirligen Käfer ist dann doch geglückt.
Meistens war er aber unterwegs, wie man hier schön sehen kann.

Viel Spaß beim Betrachten :)

LG / ULi
Dateianhänge
Kamera: D90
Objektiv: 90 x 1.5
Belichtungszeit: 1/2 Sek.
Blende: 9 eff.
ISO: 100
Beleuchtung: Wie vorgefunden
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 20-25 % - bin zu faul zum rechnen
Stativ:+
---------
Aufnahmedatum: 22.11.2012
Region/Ort: NL-Brunssumer Heide
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Sechzehnfleckiger Marienkäfer (Halyzia sedecimguttata)
kNB (Ansitz fixiert)
sonstiges:
D90_11293.jpg (243.01 KiB) 1089 mal betrachtet
D90_11293.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59845
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Nov 2012, 19:39

Hallo Uli,

den Käfer habe ich noch nie gesehen!
Das die vordere Panzerkante nicht
ganz scharf ist, ist schon etwas schade,
davon abgesehen hast Du den
quirligen Kerl aber schön abgelichtet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 23. Nov 2012, 19:58

Hallo Uli, hier gefallen mir ganz besonders die BG und die geniale Farbkomposition.
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Nov 2012, 23:38

Hallo Ute,

es ist der asiatische Marienkäfer,
der macht sich mittlerweile hier breit,
und wir hatten ihn schon mehrfach im Forum.

Hallo Uli, ordentlich abgelichtet.
Dein Clip hat mir noch mehr Erkenntnisse gebacht:
Als Marienkäfer musst Du immer bereit sein umzukehren.

:)

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 23. Nov 2012, 23:52

Werner Buschmann hat geschrieben:Hallo Ute,

es ist der asiatische Marienkäfer,
der macht sich mittlerweile hier breit,
und wir hatten ihn schon mehrfach im Forum.
....


@ Ute u. Werner,
soweit ich das recherchieren konnte, kommt diese Art nicht in Asien vor.
Infos zur Art: http://www.natur-in-nrw.de/HTML/Tiere/I ... -2179.html

Die Asiaten erkennt man am "W" bzw. "M" auf dem Halsschild.

LG / ULi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 24. Nov 2012, 07:53

Hallo Uli,

eine herrliche Lininführung ist das. Und die Farben sind sehr schön unaufdringlich. Der Käfer kommt daher schön zur Geltung. Technisch ist das bild ebenfalls sehr gelungen. Schön, der asiatische Käfer, der europäisch rumläuft.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Ophrys
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2462
Registriert: 18. Jun 2011, 18:09
alle Bilder
Vorname: Gebi

Beitragvon Ophrys » 24. Nov 2012, 12:12

Hallo Uli,

ich habe mir schon gestern dein Video angesehen,
ganz schön stressig der Kleine.
Zum Bild: genau den richtigen Augenblick festgehalten.
Gefällt mir in jeder Hinsicht sehr gut.

Viele Grüße
Gebi
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3688
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 24. Nov 2012, 12:25

Hallo Uli,
mir gefällt dein Käferlein sehr gut. Woher auch immer er kommt, ich habe so einen jedenfalls noch nie gesehen und deshalb freue ich mich über dein Bild.
Die BG finde ich sehr gelungen und das ist ja bei einem so quirligen Tierchen nicht einfach.

LG
Bettina
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 25. Nov 2012, 11:23

Hallo Uli,

diesen quirligen Gesellen hast Du aber sehr schön ins Bild gesetzt. Die BG und die tollen Farben gefallen mir hier ganz besonders gut. Noch mehr Schärfe ist bei so einem kleinen Flitzer ja auch nicht so einfach. Mir gefällt er sehr gut.

Viele Grüße, Holger
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 25. Nov 2012, 21:08

Hallo Uli,

der sieht mit der eher blassen Färbung
etwas exotisch aus, auch wenn er es wohl gar nicht ist.
Der helle Ansitz und der lichte HG passen hier super
ins Farbkonzept, den Fokus hinten hätte ich lieber am
vorderen Panzerrand gehabt.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Portal Makrofotografie“