Hallo zusammen.
Ich glaube, jetzt geht bei mir die Insektenhotel-Saison wieder los.
Heute Abend konnte ich...
- Marpissa muscosa
- Zebraspringspinne
- Lehmwespe
- und ganz frisch - rote Mauerbiene
...beobachten. Ein paar Bilder habe ich auch gemacht - aber nur wenige sind brauchbar.
Hier nun heute eine Marpissa muscosa...
Gruß Lars
Marpissa muscosa frisch aus dem Insektenhotel
- Lars Melzer
- Fotograf/in
- Beiträge: 871
- Registriert: 21. Mai 2008, 12:00 alle Bilder
- Vorname: Lars
Marpissa muscosa frisch aus dem Insektenhotel
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 40D
Objektiv: Sigma 150 + Sigma 2x Konverter @ 300mm bei Fokusstellung 1:1
Belichtungszeit: 1/10 Sek.
Blende: f/7,1
ISO: 1600
Beleuchtung: Schatten / Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 24.04.2013 18:47 Uhr
Region/Ort: Bayern / Taufkirchen
vorgefundener Lebensraum: Insektenhotel
Artenname: Marpissa muscosa
kNB
sonstiges: Belichtung, Tonwerte, Klarheit, Sättigung, Rauschen, Schärfen bearbeitet - 100% Lightroom 4.4 - 2013.04.24 18-47-09 0549.jpg (291.84 KiB) 631 mal betrachtet
- Kamera: Canon 40D
http://lars-melzer.blogspot.de/]Blog - http://www.flickr.com/photos/lars_melzer/]flickr
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59610
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- Lars Melzer
- Fotograf/in
- Beiträge: 871
- Registriert: 21. Mai 2008, 12:00 alle Bilder
- Vorname: Lars
Ja, Ja, die Schärfe...
...irgendwie passt die nicht ganz. Aber egal wie ich es bearbeite wird das Rauschen noch stärker aber die Spinne nicht schärfer.
Egal - ich werde noch ein paar Bilder machen. Eventuell versuche ich mal Zwischenringe und nicht den Konverter.
Gruß Lars

...irgendwie passt die nicht ganz. Aber egal wie ich es bearbeite wird das Rauschen noch stärker aber die Spinne nicht schärfer.
Egal - ich werde noch ein paar Bilder machen. Eventuell versuche ich mal Zwischenringe und nicht den Konverter.
Gruß Lars
http://lars-melzer.blogspot.de/]Blog - http://www.flickr.com/photos/lars_melzer/]flickr
- Cyberspider
- Fotograf/in
- Beiträge: 327
- Registriert: 1. Mai 2008, 02:09 alle Bilder
- Vorname: Markus
Schöner Fund, ich habe schon lange keine mehr gefunden
Das mit der Schärfe ist schade aber shops nochmal, evtl. kannst du noch etwas rausholen, wobei eine leicht Bewegungsunschärfe scheint vorhanden zu sein und dagegen ist man, ausser man nutzt das kommende CS7 in der Cloud, machtlos.

Das mit der Schärfe ist schade aber shops nochmal, evtl. kannst du noch etwas rausholen, wobei eine leicht Bewegungsunschärfe scheint vorhanden zu sein und dagegen ist man, ausser man nutzt das kommende CS7 in der Cloud, machtlos.
Viele Grüsse
Markus
Markus
- CarstenTuss
- Fotograf/in
- Beiträge: 138
- Registriert: 13. Feb 2013, 21:48 alle Bilder
- Vorname: Carsten
- Lars Melzer
- Fotograf/in
- Beiträge: 871
- Registriert: 21. Mai 2008, 12:00 alle Bilder
- Vorname: Lars
Hallo.
@Cyberspider
Ja, die neue Funktion habe ich bereits in einem AdobeVideo gesehen. Schauen wir mal ob das so kommt. Ich habe kein Cloud-Abo (nur eine CS6 - VHS Version) werde aber die CS7 Version in der BETA testen.
@ Carsten
Marpissa muscosa - ist ein andauernder Bewohner meines Insektenhotel - war eine der ersten Arten die "eingezogen" sind. Ich habe das Insektenhotel so aufgebaut, dass im unteren Teil und an den Seiten Baumrinde (Borke) gestapelt bzw. befestigt ist. Genau dort finde ich immer wieder Mal einen Vertreter dieser Art.
Dieses Weibchen war noch recht klein (bei 2:1 wie oben schätze ich auf ca. 3 - 4 mm), dafür dass das die größte, bei uns in Deutschland heimische Springspinnenart ist...
Was ich aber auch spannend finde ist, dass sich dieses Jahr auch wieder ein Zebraspringspinnenweibchen ein Bohrloch im Holz als Behausung ausbaut.
Ich freu mich auf jeden Fall, dass die Arten die letztes Jahr bereits anwesend waren auch dieses Jahr wieder da sind und zusätzlich gestern ein Rote Mauerbiene die erste Brutröhre verschlossen hat.
Gruß Lars
@Cyberspider
Ja, die neue Funktion habe ich bereits in einem AdobeVideo gesehen. Schauen wir mal ob das so kommt. Ich habe kein Cloud-Abo (nur eine CS6 - VHS Version) werde aber die CS7 Version in der BETA testen.
@ Carsten
Marpissa muscosa - ist ein andauernder Bewohner meines Insektenhotel - war eine der ersten Arten die "eingezogen" sind. Ich habe das Insektenhotel so aufgebaut, dass im unteren Teil und an den Seiten Baumrinde (Borke) gestapelt bzw. befestigt ist. Genau dort finde ich immer wieder Mal einen Vertreter dieser Art.
Dieses Weibchen war noch recht klein (bei 2:1 wie oben schätze ich auf ca. 3 - 4 mm), dafür dass das die größte, bei uns in Deutschland heimische Springspinnenart ist...
Was ich aber auch spannend finde ist, dass sich dieses Jahr auch wieder ein Zebraspringspinnenweibchen ein Bohrloch im Holz als Behausung ausbaut.
Ich freu mich auf jeden Fall, dass die Arten die letztes Jahr bereits anwesend waren auch dieses Jahr wieder da sind und zusätzlich gestern ein Rote Mauerbiene die erste Brutröhre verschlossen hat.
Gruß Lars
- Dateianhänge
-
- Hier ein Making-Off auf dem man die Borke und Borkereste sieht wie ich im unteren Bereich verteilt habe...
- Image.jpg (401.61 KiB) 991 mal betrachtet
http://lars-melzer.blogspot.de/]Blog - http://www.flickr.com/photos/lars_melzer/]flickr
- Wolfi F.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4833
- Registriert: 15. Mär 2013, 14:55 alle Bilder
- Vorname: Wolfi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Lars,
toll diese Springspinne mit den
4 Opalen.
Sehr gut gestaltet; beim nächstenmal
ist auch die Schärfe optimal.
Danke für Dein Making of.
Werner
toll diese Springspinne mit den
4 Opalen.
Sehr gut gestaltet; beim nächstenmal
ist auch die Schärfe optimal.
Danke für Dein Making of.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Lars,
dieses Bild finde ich sehr gut gestaltet mit dem dachförmigen Dingens über der
Spinne. Das lässt den Eindruck von "aus der Höhle kommen" sehr schön aufkommen.
Zur Schärfe wurde ja schon alles geschrieben. Abgesehen davon ist das aber ein
gut gemachtes Foto.
Gruß, Christian
dieses Bild finde ich sehr gut gestaltet mit dem dachförmigen Dingens über der
Spinne. Das lässt den Eindruck von "aus der Höhle kommen" sehr schön aufkommen.
Zur Schärfe wurde ja schon alles geschrieben. Abgesehen davon ist das aber ein
gut gemachtes Foto.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen