Immerhin, ein Kleiner Würfeldickkopffalter

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Immerhin, ein Kleiner Würfeldickkopffalter

Beitragvon Schulle » 29. Mai 2013, 20:13

Hallo,
das Wetter treibst mich noch in den Wahnsinn :x . Entweder
kalt oder Regen oder Sturm oder alles auf einmal. Am Wochen-
ende konnte ich immerhin meinen ersten Falter ablichten.

Edit:
Neue Version (dunkler) eingestellt
Dateianhänge
Kamera: 50D
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f11
ISO: 200
Beleuchtung: AL, bewölkt, abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 05/2013
Region/Ort: Erfurt
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Kleiner Würfeldickkopffalter
kNB
sonstiges: Ansitz fixiert
Kleiner Würfeldickkopffalter-3163_webRd.jpg (495.56 KiB) 639 mal betrachtet
Kleiner Würfeldickkopffalter-3163_webRd.jpg
überarbeitete Version (dunkler)
Kleiner-Würfeldickkopffalter-3163_webRdd.jpg (393.13 KiB) 586 mal betrachtet
Kleiner-Würfeldickkopffalter-3163_webRdd.jpg
Zuletzt geändert von Schulle am 29. Mai 2013, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 29. Mai 2013, 20:45

Hallo Markus,

diese Wetterkapriolen nerven auch mich schon bis ins Letzte.
Zeit daß sich das Wetter mal überlegt, was es eigentlich will.
Ein schönes Bild wo mir die BG sehr gut gefällt und sich der
Dicki einen prima farbähnlichen Ansitz zur Tarnung ausgesucht
hat. Ich finde die Ablichtung sehr schön, obwohl mir der Falter
etwas zu hell erscheint.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17295
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 29. Mai 2013, 20:47

Hallo Markus,

ein gelungenes Makro, gut gestaltet und die Schärfe auf dem Auge ist optimal. Die Ausrichtung ist für mich noch in Ordnung.
Liebe Grüße
Rainer
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 29. Mai 2013, 20:57

Hallo Markus,
so einem kleinen putzigen Kerlchen bin ich leider im Gegensatz zu Dir erfolglos hinterhergelaufen!
Eine ausgesprochen schöne Aufnahme mit sehr guter Schärfe über Falter und Ansitz. Die leichten Strukturen lockern den HG angenehm dezent auf da das Auge so nicht abgelenkt wird und Falter und Ansitz so im Fokus bleiben.
Lg Moni
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60080
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Mai 2013, 21:09

Hallo Markus,

ein Würfeldicki ist doch ein schöner
Fund. Du hast die Gelegenheit
bestens genutzt und ein schönes Bild gemacht.
Gefällt mir auch mit den Farbverläufen im HG.
Die Schärfe schaut bei mir gut aus, aber
ein bissel hell kommt der Falter für mich
rüber. Auf den hellen Bereichen ist
doch etwas wenig Zeichnung.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 29. Mai 2013, 21:24

Hallo Markus

schönes Bild mit guter Schärfe, besonders auf den Augen, auch farblich sagt es mir sehr zu.

lg KArl
Usus est Magister Optimus
Bartagameonline
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 850
Registriert: 20. Apr 2008, 20:54
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Bartagameonline » 29. Mai 2013, 22:56

Hallo Markus,

das Wetter treibt auch mich in den Wahnsinn. Heute nach Arbeit wollte ich direkt auf die Wiese.
Was passiert pünktlich zum Feierabend?Regenschauer. Morgens noch 30% Regenrisiko, zum Feierabend 90%.
Toll.

Dein Dickkopffalterbild gefällt mir insgesamt sehr gut. Den ABM hast Du bei diesem Ansitz genau richtig gewählt.
Der Ansitz und das Hauptmotiv heben sich in bester Schärfe gut vom fleckigen, gelungenen HG ab.
Die dunklere Version ist auf jeden Fall, die angesprochenen Bereiche/Stellen betreffend, besser als die Ursprungsversion. Ein gelungenes Makro.

Beste Grüße
Christian
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39631
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 29. Mai 2013, 23:38

Hallo Markus,

als ich anfangen wollte zu schreiben hab ich bemerkt das ich
Utes Text eigendlich nur kopieren brauche.
Aber das mir das mir das Bild gefällt will ich Dir trotzdem noch schreiben.

LG Silvio
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 29. Mai 2013, 23:45

Hallo Markus,

du hat den Punkt "keine Motive" vergessen :roll:
Mit deinem ersten Falter kannst du mehr als zu frieden sein,
ich finde das Bild gelungen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 30. Mai 2013, 14:30

Hallo Markus,

die haben sich bei mir
noch nicht vorgestellt,
einen schönen Klassiker lieferst
Du hier ab, etwas dunkler
abgestimmt passt es komplett.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“