Dragonbirth

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Dragonbirth

Beitragvon Keanu 03 » 20. Jul 2013, 00:39

Hallo zusammen,
es war schon spät geworden und ich bereits auf dem Nachhauseweg, als ich dieses Heupferd sah, das gerade geschlüpft war. Leider konnte ich bisher noch keinen Schlupf beobachten, auch diesesmal war ich um einige Minuten zu spät.
Die Szene an sich fand ich dennoch sehr interessant und irgendwie assoziierte ich sie mit einer "Drachengeburt", auch wegen den noch nicht ganz geöffneten Flügeln. Wegen Einbruch der Dunkelheit konnte ich die Entwicklung nicht mehr weiter beobachten....am nächsten Morgen war sie weg :)
Dateianhänge
Kamera: E-510
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f 3.2
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ff
Stativ:
nein
Aufnahmedatum: Mitte Juli 13
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Heupferd
NB
sonstiges:
Dragonbirth iso 400 f 3.2 60tel Juli 13_filtered_ji.jpg (218.4 KiB) 630 mal betrachtet
Dragonbirth  iso 400  f 3.2  60tel Juli 13_filtered_ji.jpg
Kamera: gleiche EXifs wie Bild 1
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
nein
Aufnahmedatum: 12.07.13
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Dragonbirth iso 400 f 3.2 60tel 12.07.13 größer_filtered_ji.jpg (215.24 KiB) 631 mal betrachtet
Dragonbirth  iso 400  f 3.2  60tel   12.07.13  größer_filtered_ji.jpg
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 20. Jul 2013, 07:23

Hallo Bernd,

eine Klasseszene hast du da eingefangen. Schärfe und Farben
finde ich einwandfrei gelungen. Vielleicht wäre noch eine
Spur mehr ST dringelegen, ich weiss nicht ob der HG
noch eine geschlossenere Blende verkraftet hätte. Ansonsten
finde ich das eine spannende und sehr gut gelungene Aufnahme.

Gruss Urs
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27020
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 20. Jul 2013, 07:42

Hallo Bernd,

schön, dass du das für uns, und natürlich auch für dich, festgehalten hast.
Mir gefallen die Bilder so wie sie sind. Für mich eine sehr schöne Schärfe und ein harmonischer HG.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39339
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 20. Jul 2013, 07:51

Hallo Bernd,

Eine wirklich interessante Szene hast Du da gut festgehalten.
Mir gefällt besonders der größere ABM.
Zum Fuß oben wäre ein wenig mehr Platz noch schön gewesen.
Die Halmspitze rechts unten hätte ich gestempelt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 20. Jul 2013, 11:34

Hallo Bernd,

auch wenn Du den eigentlichen Schlupf leider verpaßt hast, ist es trotz allem noch eine seltene
und sehr sehenswerte Situation, der Du beiwohnen durftest und ablichten konntest.

Ich finde Deine Aufnahmen haben nicht nur dokumentarischen Charakter - bis auf die Halmspitzen, die
ich wohl auch stempeln würde, sondern sind auch ein bzw. zwei schöne Bilder.
Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 20. Jul 2013, 20:04

Moin Bernd,
ja das ist eine tolle Szene, habe ich noch nie sehen dürfen.
Umgesetzt hast du sie auch gut. Die BG des ersten gefällt mir besser, weil das Heupferd hier mehr Raum hat aber auch der größere ABM des zweiten Bildes gefällt mir.
Eventuell könnte das Bild/Motiv noch etwas mehr Kontrast vertragen.

Danke fürs Zeigen und viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59737
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 21. Jul 2013, 16:52

Hallo Bernd,

zwei schöne Bilder.
Schärfemäßig schaut es gut aus.
Von der BG gefällt mir das erste
etwas besser, weil Du da nach oben
etwas mehr Platz gelassen hast.
Die beiden Halme unten hätte ich
noch beiseite gebogen.
Die Szene hast Du sehr gut dokumentiert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 21. Jul 2013, 16:57

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 22. Jul 2013, 09:32

Hallo Bernd,

beobachtet schon des Öfteren abe so sauber fofotgrfiert, das ist mir bisher noch nicht gelungen.
Mein Glückwunsch zu diesen beiden sehr gut gelungenen Bildern.
Die kleinen bisher gemachten Verseserungsvorschläge schmälern auf keinen Fall das sehr gute
fotografische Ergebnis.

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 22. Jul 2013, 09:37

Hallo Bernd

Zwei absolut sehenswerte Bilder, die du TOP auf den Chip
gebannt hast. Mir gefallen beide ohne wenn und aber und
ich bedanke mich sehr gerne für das Zeigen dieser Bilder,
weil ich so etwas Live noch nie zu Gesicht bekommen habe.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“