Hallo zusammen!
Jetzt ist schon wieder 1 Woche seit meiner Tour vergangen. Langsam komme ich dazu, die Bilder zu sichten.
Wenn ihr Lust habt, würde ich euch gerne in der nächsten Zeit einige Eindrücke dieser fantastischen Landschaft vermitteln.
Es war für mich von der Anstrengung her extrem, aber es hat sich gelohnt!
Dieses Bild zeigt den Zanskar, der an dieser Stelle in den Indus mündet.
LG
Anne
Trekking in Ladakh
- shantelada
- Fotograf/in
- Beiträge: 2493
- Registriert: 14. Dez 2008, 13:59 alle Bilder
- Vorname: Anne
Trekking in Ladakh
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon G1X
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 4.5
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2013
Region/Ort: Ladakh
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - unbenannt-0462.jpg (327.91 KiB) 446 mal betrachtet
- Kamera: Canon G1X
- Wolfi F.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4833
- Registriert: 15. Mär 2013, 14:55 alle Bilder
- Vorname: Wolfi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59747
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Anne,
eine tolle Erfahrung.
Was für eine grandiose Kulisse.
Das interessiert mich sehr.
Werner
eine tolle Erfahrung.
Was für eine grandiose Kulisse.
Das interessiert mich sehr.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39343
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- shantelada
- Fotograf/in
- Beiträge: 2493
- Registriert: 14. Dez 2008, 13:59 alle Bilder
- Vorname: Anne
Hallo
Ich freue mich, dass das Thema auf euer Interesse stößt! Für mich war es eine sehr intensive Erfahrung. Wenn man dann auf 5300m steht, vergisst man alle Anstrengungen.
Obwohl der Markha Valley Trek eine häufig begangene Trekkingtour ist, hatten wir das Glück, dass unsere kleine Gruppe ganz alleine unterwegs war.
Ich werde versuchen, euch einen kleinen Eindruck zu vermitteln.
LG
Anne
Ich freue mich, dass das Thema auf euer Interesse stößt! Für mich war es eine sehr intensive Erfahrung. Wenn man dann auf 5300m steht, vergisst man alle Anstrengungen.
Obwohl der Markha Valley Trek eine häufig begangene Trekkingtour ist, hatten wir das Glück, dass unsere kleine Gruppe ganz alleine unterwegs war.
Ich werde versuchen, euch einen kleinen Eindruck zu vermitteln.
LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Anne,
wow, eine wirklich tolle Landschaft. Toll sind die Lichtspiele die sich durch die fluffige Bewölung ergibt.
Auch deine Leistung finde ich respektabel. Das klingt echt anstrengend. Aber die Aussicht scheint ja wirklich für alle Mühn zu entlohnen am Ende.
liebe Grüße
Aj
wow, eine wirklich tolle Landschaft. Toll sind die Lichtspiele die sich durch die fluffige Bewölung ergibt.
Auch deine Leistung finde ich respektabel. Das klingt echt anstrengend. Aber die Aussicht scheint ja wirklich für alle Mühn zu entlohnen am Ende.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.