Hallo,
auch wenn der Beschnitt etwas größer ausgefallen ist, als erlaubt, würde ich die Bilder von m.A. nach nicht all zu häufigen Farbvariante hier doch sehr gerne zeigen wollen.
Ich hätte die Bilder auch unbeschnitten lassen können - für mich war das Unscharfe aber zu dominant im VG.
Näher rangelassen hat mich das kleine Tierchen nicht - das war schon seine "Schmerzgrenze".
Der "Ansitz" ist eine verwitterte Bahnschwelle mit Moos und Flechtenbesatz.  
Liebe Grüsse
Brigitte
PS. Ob die Bestimmung korrekt ist, weiß ich nicht, hoffe es aber.
							Pink in Kraterlandschaft
- Mietzilis
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 1493
 - Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
 - Vorname: Brigitte
 
Pink in Kraterlandschaft
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Kamera: Canon 60D 
Objektiv: Canon 100 mm (EF 100m f 2,8 L Macro IS USM)
Belichtungszeit: 1/8
Blende: 5 -1/3 Belichtungskorrektur
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne abgeschattet
Aufnahmeformat:RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 23%/25%
Stativ: selbstgebastelter Bohnensack
Aufnahmedatum: 20.07.2013
Region/Ort:Berlin
vorgefundener Lebensraum: Biesenhorster Sand
Artenname: Larve vom Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus)
NB
Sonstiges: - bea_F_z-9862.jpg (483.11 KiB) 1042 mal betrachtet
 
 - Kamera: Canon 60D 
 - 
			
		
				
- Kamera: Canon 60D 
Objektiv: Canon 100 mm (EF 100m f 2,8 L Macro IS USM)
Belichtungszeit: 1/6
Blende: 9 -1/3 Belichtungskorrektur
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne abgeschattet
Aufnahmeformat:RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 50% des Bildes
Stativ: selbstgebastelter Bohnensack
Aufnahmedatum: 20.07.2013
Region/Ort:Berlin
vorgefundener Lebensraum: Biesenhorster Sand
Artenname: Larve vom Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus)
NB
Sonstiges: Beschnitt wegen besserer Detaildarstellung - bea_F_z-9870-4.jpg (489.42 KiB) 1048 mal betrachtet
 
 - Kamera: Canon 60D 
 
					Zuletzt geändert von Mietzilis am 24. Jul 2013, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- SunTravel
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 17918
 - Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
 - Vorname: Uwe
 
Hi Brigitte,
klasse gemacht finde ich, aber noch mehr fasziniert mich das Pink
des Hüpfers. Das hab ich so noch nie gesehen.
Gruß
Uwe
			
									
									klasse gemacht finde ich, aber noch mehr fasziniert mich das Pink
des Hüpfers. Das hab ich so noch nie gesehen.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
						Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Manni
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 18187
 - Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
 - Vorname: Manni
 
- piper
 - Makro-Crew

 - Beiträge: 60095
 - Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
 - Vorname: Ute
 
Hallo Brigitte,
Dein Pinkschrecke gefällt mir unheimlich gut.
Der Kontrast zum HG macht hier den besonderen Reiz
aus. Ich hab die auch noch
nie in Natur gesehen.
Schaut wirklich gut aus.
			
									
									Dein Pinkschrecke gefällt mir unheimlich gut.
Der Kontrast zum HG macht hier den besonderen Reiz
aus. Ich hab die auch noch
nie in Natur gesehen.
Schaut wirklich gut aus.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
						Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
- Harald Esberger
 - Makro Team

 - Beiträge: 32158
 - Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
 - Vorname: Harald
 
- BiWiKa
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 346
 - Registriert: 2. Mai 2012, 17:18 alle Bilder
 - Vorname: Birgit
 
Hallo Brigitte,
der pinke Hüpfer und der graue Hintergrund harmonieren richtig gut! Eine tolle Entdeckung; ich habe diese Art noch nie gesehen - und man sollte ja meinen, dass sie eigentlich mehr als die übliche grüne Variante auffallen müssten. Mein Favorit ist eindeutig das 2. Bild - das mit dem großen Beschnitt hast Du genau richtig gemacht: das Bild gewinnt dadurch und die Qualität ist immer noch klasse.
LG,
Birgit
			
									
									
						der pinke Hüpfer und der graue Hintergrund harmonieren richtig gut! Eine tolle Entdeckung; ich habe diese Art noch nie gesehen - und man sollte ja meinen, dass sie eigentlich mehr als die übliche grüne Variante auffallen müssten. Mein Favorit ist eindeutig das 2. Bild - das mit dem großen Beschnitt hast Du genau richtig gemacht: das Bild gewinnt dadurch und die Qualität ist immer noch klasse.
LG,
Birgit
- Gabi Buschmann
 - Makro-Team

 - Beiträge: 71640
 - Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
 - Vorname: Gabi
 
- wolfdegen
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 6252
 - Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
 - Vorname: Wolfgang
 
Hallo Brigitte, 
Glückwunsch zu diesem Fund! Obwohl ich im BH Sand fast zu Hause bin, hab ich diese Art dort noch nicht gefunden! Das Pink muß Dir ja förmlich entgegengeleuchtet haben. Gute BG, klasse die Schärfe, natürlich ausgearbeitete Farben.
Ein starkes Bild hätte auch in die Galerie gepasst?!
LG Wolfgang
			
									
									
						Glückwunsch zu diesem Fund! Obwohl ich im BH Sand fast zu Hause bin, hab ich diese Art dort noch nicht gefunden! Das Pink muß Dir ja förmlich entgegengeleuchtet haben. Gute BG, klasse die Schärfe, natürlich ausgearbeitete Farben.
Ein starkes Bild hätte auch in die Galerie gepasst?!
LG Wolfgang
- Schnoum
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 1647
 - Registriert: 14. Apr 2009, 19:55 alle Bilder
 - Vorname: Thomas
 
- harai
 - Fotograf/in

 - Beiträge: 17295
 - Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
 - Vorname: Rainer
 
