Altlast aus Betzenstein

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Altlast aus Betzenstein

Beitragvon schaubinio » 30. Jun 2018, 10:10

Moin zusammen, die Koffer sind gepackt, die Vorfreude ist groß, und die Hoffnung auf ein paar schöne, sonnige Tage in der fränkischen Schweiz scheint nicht ganz unberechtigt. :girl_dance:

Als kleinen Ansporn habe ich zum Monatsabschluss noch eine
Altlast aus Betzenstein eingestellt.

Dürfte sich hierbei um einen Silbergrünen Bläuling handeln :roll:

.....hoffe das ich da richtig liege :DD

Ich wünsche den Betzensteinfahrern und natürlich auch den zu-Hause-gebliebenen eine schöne Zeit .

Soweit ich ein Netz habe versuche ich auch die nächsten dreieinhalb Wochen hier am Ball zu bleiben.

Das schaffte nicht mal unsere Nationalmannschaft :DD
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung: ML.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2017
Region/Ort: fränkische Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: silbergrüner Bläuling
NB
sonstiges:
aw.jpg (483.44 KiB) 589 mal betrachtet
aw.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
mehr-licht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 264
Registriert: 7. Mai 2018, 16:46
alle Bilder
Vorname: Maximilian

Altlast aus Betzenstein

Beitragvon mehr-licht » 30. Jun 2018, 11:02

Hallo Stefan,

der kleine Kerl begegnet mir hier zum ersten Mal. Scheint ein bescheidener Bursche zu sein, so wie er sich im Vergleich zu seinen Artgenossen mit dem Orange zurückhält! :D Wenn du dieses Jahr wieder zum Betzenstein gehst, bring ruhig mehr davon mit, wenn du die auch so sauber ablichtest!

Der Falter ist prima positioniert, sauber ausgerichtet und gut freigestellt. Besonders gut gefällt mir auch der Ansitz, der schön ins Bild integriert wurde. Für mich dürfte das Bild etwas Dynamik/Sättigung haben - dann kracht es aber! :D :DH:
Zuletzt geändert von mehr-licht am 30. Jun 2018, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mit besten Grüßen
Maximilian
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Altlast aus Betzenstein

Beitragvon makrolino » 30. Jun 2018, 12:26

Hallo Stefan,

da hast du aber noch einen tollen Leckerbissen aus dem letzten Jahr
aufgehoben :DH: :DH: - ein Falterbild, welches viel Ruhe ausstrahlt,
passend zu den Morgenstunden, wenn alles langsam erwacht.
Ich mag hier die karamelligen Farben des Hintergrundes, die noch
einiges an Abwechslung zeigen. Den zarten Lichtkreis, in dem sich
der obere Teil des Ansitzes und ein Teil des Falters befindet, kommt
in der Bildvorschau besser zur Geltung als dann hier in der größeren
Version. Trotzdem setzt er Akzente und betont/beleuchtet das Motiv. :DH:
Den Bläuling hast du in meinen Augen perfekt abgelichtet. :ok:
Etwas schade ist, dass er so weit hinten sitzt und damit der vordere
Teil der "Blütenkrone" unscharf ist. Dafür kannst du allerdings nichts
und daher geht das nicht in die Wertung ein. :wink:
Ansonsten mag ich die Perspektive, das schöne Licht und die zart
gefiederten Blätter und den einen Tau-Tropfen, der die Nacht
überlebt hat.

Ich wünsche dir (und natürlich den anderen) eine tolle Zeit in
Betzenstein und viele schöne Motive !!


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Altlast aus Betzenstein

Beitragvon kabefa » 30. Jun 2018, 12:53

Hallo Stefan...

da hast du dir aber ein tolles Leckerli aufgehoben von deinem letzten BE Sortiment. :clapping:

Schöner Falter... durchgehende Schärfe... harmonische BG... hm... vielleicht ein wenig wärmer abstimmen?

egal... vermutlich trifft deine Version genau die morgendliche Lichtsituation.

Gefällt mir rundum. :good:

In Ermanglung kommender BE Fotos... werde ich wohl auch mal auf Leckerlis zurückgreifen... ;-)

LG Karin
Never give up... :-)
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Altlast aus Betzenstein

Beitragvon patrick » 30. Jun 2018, 13:20

Hi Stefan,
den hübschen Bläuling hast du mit guter Schärfe auf einem schönen Ansitz abgelichtet. Bei dem Licht hättest du die Blende aber noch weiter schließen können (f/7.1 z.B.), damit der Ansitz vorne etwas schärfer ist. Der HG hätte es sicherlich mitgemacht.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17226
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Altlast aus Betzenstein

Beitragvon jo_ru » 30. Jun 2018, 14:59

Hallo Stephan,

klassisch schön, sag ich da mal.

Die ISO ein wenig hoch (falls erforderlich) und die Blende noch ein wenig geschlossen,
das wäre viell. eine Option gewesen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Altlast aus Betzenstein

Beitragvon ji-em » 30. Jun 2018, 15:37

Hoi Stefan,

Altlasten gehören normalerweise im Abfall ... Bei Euch nicht ? :DD

Aber zugegeben ... diese Art Altlasten wurde ich auch nicht entsorgen. :wink:
Sieht Klasse aus.
Sogar die Flügelränder scheinen nicht überstrahlt zu sein ...
Sie dürften aber etwas mehr Zeichnung aufweisen ...um die volle Punktenzahl
zu bekommen.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Altlast aus Betzenstein

Beitragvon Freddie » 30. Jun 2018, 17:18

Hallo Stefan,

wenn man ein solch gelungenes und hübsches Bild als "Altlast" bezeichnet,
hat man eigentlich keine neuen guten Bilder verdient. :wink:
Die Titelwahl finde ich schon sehr despektierlich.
Wie wäre es mit "Eine schöne Betzenstein-Erinnerung aus dem Vorjahr"?
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Altlast aus Betzenstein

Beitragvon Enrico » 30. Jun 2018, 18:35

Hallo Stefan,

diesen hübschen Falter hast Du gut abgelichtet.
Ein wirklich gutes Makro.
:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59617
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Altlast aus Betzenstein

Beitragvon piper » 30. Jun 2018, 21:13

Hallo Stefan,

das ist doch eine schöne Einstimmung auf Betzenstein.
Sehr schönes Licht und die Schärfe rockt auch.
Gefällt mir sehr gut.
Ich hätte die ISO ein klein wenig hochgenommen
und die Blende noch 1-2 stufen geschlossen. Der HG hätte es vertragen
und dem Ansitz hätte es auch gut getan.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“