Morgens auf der Prachtlibellenwiese

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59603
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Morgens auf der Prachtlibellenwiese

Beitragvon piper » 20. Jun 2021, 13:48

Hallo Zusammen,

da derzeit viele Libellen im Forum unterwegs sind, will ich auch mal :-)
Natürlich mein Lieblingslibelle. In diesem Jahr ist mein Projekt der
kleine ABM und deshalb gibt es sie auch mal in klein.
(Keine Angst ich habe auch Bilder mit großem ABM gemacht)
Vielleicht findet Ihr ja Gefallen an der Wiesenimpression.
Wenn ich zum Beginn der Flugzeit dort bin, ist die Wiese noch nicht gemäht.
Später gehen solche Bilder nicht mehr.
PS Der Ansitz war so sattgrün. Ich habe die Sättigung sogar zurückgenommen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4%
Stativ: Slik sprint mini
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.05.2021
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum:Auwaldwiese
Artenname: gebänderte Prachtlibelle
kNB
sonstiges:
_MG_4286-Bearbeitet3_bearbeitet-1.jpg (462.61 KiB) 505 mal betrachtet
_MG_4286-Bearbeitet3_bearbeitet-1.jpg
Zuletzt geändert von piper am 20. Jun 2021, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Morgens auf der Prachtlibellenwiese

Beitragvon Schubi » 20. Jun 2021, 13:51

Hallo Ute,

ein Genuß :clapping:. Der kleinere ABM gefällt mir hier sehr gut und zeigt viel von der schönen Umgebung.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1449
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Morgens auf der Prachtlibellenwiese

Beitragvon Caro_La » 20. Jun 2021, 13:52

Hallo Ute,

der kleine ABM passt hier perfekt.
Der Hintergrund ist ein echter Gewinn
für das Bild. Gefällt mir richtig gut.

LG
Carola
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Morgens auf der Prachtlibellenwiese

Beitragvon Corela » 20. Jun 2021, 13:53

Hallo Ute,

das war eine sehr gut Idee mit dem kleinen ABM.
Du zeigst einen richtig schönen Blick in diese prachtvolle Prachtlibellenwiese.
Gefällt mir sehr gut,
klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Morgens auf der Prachtlibellenwiese

Beitragvon cani68 » 20. Jun 2021, 13:57

Moin,
wunderbare Habitataufnahme, toll im HF und in dem ABM - für mich passt das einfach.
Sehr schön die Libelle auf dem Halm ohne störende Teile freigestellt.
Cool auch der Farbkontrast blaue Libelle zu gelben Blüten.

Kurzum: Mir gefällt`s! :)
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Morgens auf der Prachtlibellenwiese

Beitragvon wwjdo? » 20. Jun 2021, 14:08

Hallo, Ute,

Sind auch meine Lieblingslibellen. :D

Eine herrliche Wiesen Impression, an der ich auch die
sommerlichen Farben mag. :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71444
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Morgens auf der Prachtlibellenwiese

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Jun 2021, 14:20

Hallo, Ute,

eine wunderschöne Wiesen-Impression, die Butterblumen
passeb farblich sehr schön zum Metallic-Blau der Libelle.
Gefällt mir supergut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1211
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Morgens auf der Prachtlibellenwiese

Beitragvon fabyo » 20. Jun 2021, 14:26

Hallo Ute,

eine Aufnahme ganz nach meinem Geschmack :)

Wunderschön konntest Du das tolle Umfeld mit einbinden, ohne dass die Libelle an Wirkung verliert. Finde es klasse, dass Du Dir für diese Saison den kleinen ABM vorgenommen hast. Da warten noch bestimmt ganz viele, wunderbar gestaltete Aufnahmen auf uns!

Eine Kleinigkeit ist mir bei der Aufnahme aufgefallen, unten links ist eine etwas seltsam aussehende Kontur, hast Du hier eventuell gestempelt? Falls ja, würde ich versuchen das noch ein wenig zu korrigieren.
Zuletzt geändert von fabyo am 20. Jun 2021, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Yohan
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59603
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Morgens auf der Prachtlibellenwiese

Beitragvon piper » 20. Jun 2021, 14:33

Hallo Yohan,

habe mir gerade das RAW noch mal angesehen.
Das ist tatsächlich Halme, die da parallel verlaufen.
Aber Du hast recht, sieht aus wie ein Stempelfehler :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1211
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Morgens auf der Prachtlibellenwiese

Beitragvon fabyo » 20. Jun 2021, 14:40

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Yohan,

habe mir gerade das RAW noch mal angesehen.
Das ist tatsächlich Halme, die da parallel verlaufen.
Aber Du hast recht, sieht aus wie ein Stempelfehler :-)


Selbst wenn es kein Stempelfehler ist, würde ich es glaube versuchen zu stempeln, damit es nicht mehr aussieht wie ein Stempelfehler. Kling ein bisschen skurril, aber ich glaube Du verstehst was ich meine :laugh3:
Zuletzt geändert von fabyo am 20. Jun 2021, 14:50, insgesamt 2-mal geändert.
LG
Yohan

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“