Hallo zusammen,
nur Schachbretter und Wespenspinnen fand ich diese Jahr häufiger als Mantiden.
Wusste ich noch vor einem Jahr nur vom Vorkommen in der Mehlinger Heide, so kenne ich jetzt gut 10 Habitate in denen ich sie finden kann.
Sie haben sich sogar bis vor meine Haustür ausgebreitet, bei meiner Nachbarin hing eine im Vorgarten an einem Strauch.
Diese hier fand ich aber in einem kleinen NSG nicht weit von mir entfernt.
Ich hoffe die Dame gefällt euch.
Auf vielfachen Wunsch hab ich meinen PC noch einmal gequält und an das Bild oben und rechts noch was dran geflickt.
Es ist mir zu ersten mal so gut geglückt, dass ich mich traue das Ergebnis zu zeigen.
Ich kenne mit ACDSee keine "einfache" Möglichkeit es auf die Schnelle zu machen.
LG Tilmann
Mantis
+ geänderter Bildschnitt
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3896
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Mantis
Zuletzt geändert von Flattermann am 9. Jan 2022, 17:38, insgesamt 2-mal geändert.
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Mantis
Hallo Tilmann,
deinen Bestand werde ich auch dieses Jahr genau prüfen
Dieses Bild gefällt mir besonders gut.
Ich finde die halbschräge Perspektive erfrischend, weil die Tiere meist in klassischer Seitenansicht gezeigt werden.
Zudem ist die Kombination aus Tier und Ansitz unverbraucht.
Total schön !

deinen Bestand werde ich auch dieses Jahr genau prüfen

Dieses Bild gefällt mir besonders gut.
Ich finde die halbschräge Perspektive erfrischend, weil die Tiere meist in klassischer Seitenansicht gezeigt werden.
Zudem ist die Kombination aus Tier und Ansitz unverbraucht.
Total schön !

LG Enrico
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10315
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Mantis
Hallo Tilmann,
mit so einer Mantisschwemme würde ich mich auch gern mal herumärgern. Toll gestaltet, ein gefälliger SV und Licht und Farben sind sehr schön.
mit so einer Mantisschwemme würde ich mich auch gern mal herumärgern. Toll gestaltet, ein gefälliger SV und Licht und Farben sind sehr schön.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Mantis
Hoi Tilmann,
so'n hübsches Motiv
auf so'n fröhlicher HG ...
in so'n Qualität fotografiert ...
Und mit so'n ausgewogene Bildgestaltung ...
Natürlich kommt das sehr gut an !
Gruss,
Jean
so'n hübsches Motiv
auf so'n fröhlicher HG ...
in so'n Qualität fotografiert ...
Und mit so'n ausgewogene Bildgestaltung ...
Natürlich kommt das sehr gut an !

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Mantis
Hallo Tilmann,
die Lage der SE auf Kopf, Arme und Hinterbein finde ich ungewöhnlich, aber sehr reizvoll.
Ich wäre wahrscheinlich nicht auf diese Idee gekommen.
Insgesamt ein richtig gutes Bild, aber ich hätte trotzdem etwas anders gemacht:
Ich hätte das Gesamtmotiv leicht nach links unten verschoben bzw. anders beschnitten.
Mir ist es oben und rechts zu dicht am Rand.
die Lage der SE auf Kopf, Arme und Hinterbein finde ich ungewöhnlich, aber sehr reizvoll.
Ich wäre wahrscheinlich nicht auf diese Idee gekommen.
Insgesamt ein richtig gutes Bild, aber ich hätte trotzdem etwas anders gemacht:
Ich hätte das Gesamtmotiv leicht nach links unten verschoben bzw. anders beschnitten.
Mir ist es oben und rechts zu dicht am Rand.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17184
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Mantis
Hallo Tilmann,
schön sind diese Perspektive und auch der Ansitz,
auch die warmen Farben und der sehr gelungene SV sind prima.
De Abschattung war mir hinreichend dezent, um den HG noch wirken zu lassen,
wenngleich das Bild insgesamt doch recht dunkel wirkt.
Oben und rechts dürfte auch gern noch etwas Luft sein.
schön sind diese Perspektive und auch der Ansitz,
auch die warmen Farben und der sehr gelungene SV sind prima.
De Abschattung war mir hinreichend dezent, um den HG noch wirken zu lassen,
wenngleich das Bild insgesamt doch recht dunkel wirkt.
Oben und rechts dürfte auch gern noch etwas Luft sein.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Mantis
Hallo Tilman,
ein super Bild, der zarte Halm, der HG und dieser Blick in die Kamera,
da bin ich voll begeistert.
Allerdings kann ich mit nicht vorstellen weas du sonst so schreibst.
Schachbretter und Wespenspinnen sah ich zu Hause dieses Jahr
garantiert keine 10 Tiere und Mantis habe ich sowieso noch nie gesehen.
LG Frank
ein super Bild, der zarte Halm, der HG und dieser Blick in die Kamera,
da bin ich voll begeistert.
Allerdings kann ich mit nicht vorstellen weas du sonst so schreibst.
Schachbretter und Wespenspinnen sah ich zu Hause dieses Jahr
garantiert keine 10 Tiere und Mantis habe ich sowieso noch nie gesehen.
LG Frank
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3896
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Mantis
frank.m hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Allerdings kann ich mit nicht vorstellen weas du sonst so schreibst.
Schachbretter und Wespenspinnen sah ich zu Hause dieses Jahr
garantiert keine 10 Tiere und Mantis habe ich sowieso noch nie gesehen.
Hallo Frank,
das stimmt tatsächlich und ist keine Übertreibung.
Das liegt zum einen daran, dass ich diese Jahr herausgefunden habe, dass sich die Mantiden um Kaiserslautern herum schon sehr weit ausgebreitet haben.
Also habe ich sehr viele passende Biotope besucht und dort genau nach Mantiden gesucht.
Während einer Tour mit Stefan ( Schaubinio) haben wir innerhalb von einer Stunde 10 Stück gefunden,
obwohl wir nach den ersten fünf nicht mehr weiter gesucht haben, die kamen bei steigenden Temperaturen einfach aus den tiefen der Vegetation geklettert.
Ich habe an einem morgen ein Bild gemacht auf dem 10-12 Schachis auf 1m² saßen und gleichzeitig die Flügel öffneten.
Und mit Wespenspinnen-Konkon´s kann ich dich immer noch totschmeißen, die hängen hier an manchen Wegrändern im Abstand von nicht mal einem Meter.
Nur in Betzenstein fand ich an einer Stelle noch mehr von den Viechern.
Dafür waren Bläulinge und Dickis dieses Jahr nicht so zahlreich, Rapsweißlinge, Zitronenfalter und Auroras waren auch fast keine da, Goldene Acht sah ich gar keine.
LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31797
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Mantis
Hi Tilmann
Ein Luxusproblem würde ich sagen.
Aber ich gebe dir recht, Schachbretter und vor allem Wespenspinnen
findet man im August in Betzenstein in Massen.
Eine interessante Perspektive, sehr schön.
VG Harald
Ein Luxusproblem würde ich sagen.

Aber ich gebe dir recht, Schachbretter und vor allem Wespenspinnen
findet man im August in Betzenstein in Massen.
Eine interessante Perspektive, sehr schön.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin