Hallo zusammen,
wenn einem schon mal ein grünes Heupferd fotografiertauglich über den Weg läuft .... muss es auch ins Forum.Ich hoffe es gefällt.
mal was anderes ....
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
mal was anderes ....
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5
Belichtungszeit: 1/40
Blende: 3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 13 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 05.08.2024
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Tettigonia viridissima
NB
sonstiges: - 2024-08-05_06-44-42_P8050065_Stack_aus_13 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a.jpg (482.54 KiB) 318 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
mal was anderes ....
Hallo Dieter,
lass mal den Korrekturpinsel für die obere linke aus dem Sack. Da schwänzelt irgend ein vorwitziger Halm rum.
Ganz in Echt: Ein hinreißendes Bild. Sehr gut gemacht. Glückwunsch.
Gruß Herbert
lass mal den Korrekturpinsel für die obere linke aus dem Sack. Da schwänzelt irgend ein vorwitziger Halm rum.

Ganz in Echt: Ein hinreißendes Bild. Sehr gut gemacht. Glückwunsch.
Gruß Herbert
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
mal was anderes ....
Hallo Dieter
und wie mir dein Bild gefällt, es wirkt erfischend und die
BG ist dir 1a gelungen
und wie mir dein Bild gefällt, es wirkt erfischend und die
BG ist dir 1a gelungen

LG.Jürgen
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5718
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
mal was anderes ....
Hallo Dieter,
sehr gute Aufnahme des Riesen,mit den langen Fühlern hat man meist Probleme die unterzubringen,Du hast das ausgezeichnet gelöst,
LG
Wilhelm
sehr gute Aufnahme des Riesen,mit den langen Fühlern hat man meist Probleme die unterzubringen,Du hast das ausgezeichnet gelöst,
LG
Wilhelm
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36222
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
mal was anderes ....
Moin Dieter, die gab es dieses Jahr zu Hauf.
Mal schauen ob ich auch so ein
schönes Schreckenbild habe.
Sehr schön
Mal schauen ob ich auch so ein
schönes Schreckenbild habe.
Sehr schön

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
mal was anderes ....
Hallo Dieter,
diese Schrecken sind fotogen und lohnen sich als Motiv sehr.
Das beweist dein gut gemachtes Bild, bei dem man
evtl. den Halm oben links noch "behandeln" könnte.
diese Schrecken sind fotogen und lohnen sich als Motiv sehr.
Das beweist dein gut gemachtes Bild, bei dem man
evtl. den Halm oben links noch "behandeln" könnte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7425
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
mal was anderes ....
Hallo Dieter,
Ja die haben jetzt zur Zeit Hochkonjunktur ..
ich sehe sie in unserem Naturschutzgebiet jetzt häufig
eine gute Aufnahme und besonders auch der Stack..
die kleine Verdoppelung oben vom Halm lässt sich noch locker wegpinseln ..
LG. Kurt
Ja die haben jetzt zur Zeit Hochkonjunktur ..
ich sehe sie in unserem Naturschutzgebiet jetzt häufig
eine gute Aufnahme und besonders auch der Stack..
die kleine Verdoppelung oben vom Halm lässt sich noch locker wegpinseln ..
LG. Kurt
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17184
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
mal was anderes ....
Hallo Kurt,
sie ist Dir über den Weg gelaufen? Aber sie sitzt doch viel günstiger, auf einem Halm. (Scherz
)
Ein gut gemachtes Bild sehe ich hier, und in der Tat, mit für die Art ungewohnt guter Freistellung.
Ich frage mich, ob es nicht möglich gewesen wäre, den Halm aus dem unteren Bildrand
kommen zu lassen. Das geht nicht immer, aber ich versuche es, um dem Bild optische Stabilität zu geben.
sie ist Dir über den Weg gelaufen? Aber sie sitzt doch viel günstiger, auf einem Halm. (Scherz

Ein gut gemachtes Bild sehe ich hier, und in der Tat, mit für die Art ungewohnt guter Freistellung.
Ich frage mich, ob es nicht möglich gewesen wäre, den Halm aus dem unteren Bildrand
kommen zu lassen. Das geht nicht immer, aber ich versuche es, um dem Bild optische Stabilität zu geben.
Zuletzt geändert von jo_ru am 8. Aug 2024, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16833
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
mal was anderes ....
Hi Dieter,
Schrecken sind immer ein Bild wert...du hast sie sauber erwischt und gut
auf den Chip gebracht...tolle Arbeit...die Siluette des Halms würde ich vesuchen
zu eliminieren!
L.g.Klaus
Schrecken sind immer ein Bild wert...du hast sie sauber erwischt und gut
auf den Chip gebracht...tolle Arbeit...die Siluette des Halms würde ich vesuchen
zu eliminieren!
L.g.Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71414
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
mal was anderes ....
Hallo, Dieter,
Heupferde sind ein tolles Motiv und du hast
dieses Weibchen durch den Stack mit sehr
guter ST und Schärfe fotografiert. Auch
die ewig langen Fühler sind komplett
mit im Bild. Sehr schön auch die Ton-in-
Ton-Farben.
Heupferde sind ein tolles Motiv und du hast
dieses Weibchen durch den Stack mit sehr
guter ST und Schärfe fotografiert. Auch
die ewig langen Fühler sind komplett
mit im Bild. Sehr schön auch die Ton-in-
Ton-Farben.
Liebe Grüße Gabi