Fire

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8758
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Fire

Beitragvon frank66 » 9. Mai 2024, 19:48

Hallo zusammen,

trotz Bodenfrost heute früh wurde es doch recht warm als ich dieses Kleine Wiesenvögelchen
fotografierte. Hände, Füße und der Kopf waren richtig durchgefroren aber das Herz hat gelacht
und fühlte sich warm an!!! Da es der einzige Falter auf der gesamten großen Wiese war habe
ich mich sehr ausgiebig mit ihm beschäftigt.
Hier erstmal eine Version beim beginnenden Sonnenaufgang.

LG frank
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung: gegenlicht, sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ: Bilora Twister Pro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 15 aufnahmen in HF verrechnet
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2024
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Sandmagerrasen
Artenname: Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)
kNB
sonstiges: geklammert, Schirm, Reflektor, LED, mit Küchengedöns
Z62_0025-single shot Kleines Wiesenvögelchen Kopie.jpg (528.44 KiB) 368 mal betrachtet
Z62_0025-single shot Kleines Wiesenvögelchen Kopie.jpg
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Fire

Beitragvon Enrico » 9. Mai 2024, 20:01

Hallo Frank,

hui das ist mal wieder spektakulär.

Das ich ein Fan deiner Art der Fotografie bin, ist ja kein Geheimnis.

Diese "Lichtkasperei" hast Du voll drauf.

Dieses Bild hier, holt mich aber nicht zu 100% ab, was bei deinen gelieferten Bilderbeiträgen, wirklich eine Ausnahme ist.

Das der Sonnenball ausgebrannt ist, damit kann ich leben. Ist ja auch Feuer :laugh3:

Mir persönlich ist aber die Aufhellung von vorn zu stark ausgeprägt.

Dadurch wirkt das Bild und die Lichtsitution irgendwie sehr künstlich.

Der Ansitz hat im oberen Bereich auch keine Struktur mehr.

Ich weiss das ich Dir das so schreiben darf.

Ist ja auch kein Beinbruch.

Ich freue mich schon auf deinen nächsten Kracher und auf kommenden Samstag !

:friends:
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32629
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Fire

Beitragvon Freddie » 9. Mai 2024, 20:36

Hallo Frank,

einerseits hat das Bild viele dieser Zutaten, die wir sehr mögen.
Das hast du einfach drauf und bekommt dafür von vielen Usern großes Lob.
Aber hier kommt dieses grelle völlig ausgebrannte "Etwas" ins Bild,
welches amS unpassend und störend für die Gesamtwirkung ist.
Wenn dieser Bereich halbwegs normal hell wäre, würde es mir so gut wie sonst immer gefallen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1017
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Fire

Beitragvon Caro_La » 9. Mai 2024, 21:06

Hallo Frank,

ich sehe es wie die anderen, mir ist der "Ball" leider auch zu hell.
Auch an der Blüte empfinde ich es als zu ausgefressen.

Die Gesamtwirkung ist trotzdem mega stark. Ich mag sowas auch
total gerne.

LG
Carola
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Fire

Beitragvon Klaus Liebel » 9. Mai 2024, 21:13

Hallo Frank,
auch ich schließe mich den anderen Kommentatoren an.
Der Ball ist leider viel zu hell und dominant.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14999
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Fire

Beitragvon klaus57 » 10. Mai 2024, 12:26

Hi Frank,
ist ja wieder ein Hammerbild geworden und ja Enrico schreibt schon
ein wenig richtiges dazu...aber mir gefällt es trotzdem gut...ist halt
ein wenig anders :dirol: :dirol: :dirol:
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26246
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Fire

Beitragvon Harmonie » 10. Mai 2024, 15:55

Hallo Frank,

was für ein Feuer....
ist das in dem Feuerkreis ein kleiner Alien??
Der HG im rechten Bereich ist spitze.
vllt. kannst du in dem Feuerball die Lichter noch ein wenig reduzieren.
Was wohl der Falter gedacht hat, mit dieser Szene im HG? :)

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12877
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Fire

Beitragvon mischl » 10. Mai 2024, 21:39

Hallo Frank,

das ist ja mal wieder ein spektakulärer HG zum kleinen Falter.
Aber auch mir isses in dem Fall was "too much" mit dem Feuerball
und wirkt nicht so harmonisch und rund.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37046
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Fire

Beitragvon rincewind » 10. Mai 2024, 21:54

Hallo Frank,

das Bild ist prima aufgebaut und hat ohne Zweifel einen wow Effekt, aber in diesem Fall sind mir die Lichteffekte etwas zu extrem.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15064
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Fire

Beitragvon jo_ru » 10. Mai 2024, 21:54

Hallo Frank,

ein interessantes Bild, bei me man den Autor schnell erkennt (erahnt zumindest).

Das "Plasma" links ist hier aber schon sehr heftig, das Licht auf dem Falter auch.
Da fehlt mir dieses mal etwas die Ausgewogenheit.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“