Pilz-Visionen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Pilz-Visionen

Beitragvon Corela » 1. Jan 2020, 13:08

Hallo Joachim,

dieser Effekt bringt immer wieder spannende Ergebnisse,
funktioniert sogar bei Pilzen :lol:
Das sind tolle Bilder, Bild 2 liegt bei mir etwas vorne.
Das Licht gefällt mir besser.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 703
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Pilz-Visionen

Beitragvon lysfisker » 1. Jan 2020, 13:52

Moin Joachim,

von mir aus kannst du zukünftig gerne in diese Richtung weiter spielen.

Die Bilder sehe ich als gelungene und kreative "Lichtmalerei", oder vielleich besser das "Malen mit Licht und Schatten".
Die Strukturen wirken mehr wie Pinselstriche auf einer Leinwand, als ein fotografisches Produkt.

Wobei mir das erste Bild insgesamt farblich und strukturell wesentlich besser gefällt.
Die Strukturen der «imaginären» Pilze links vom «realen» Protagonisten sind mehr akzentuiert und ansprechender komponiert.
Auch die tiefere Perspektive sagt mir mehr zu. Einzig der grosse, graue, strukturlose Bereich rechts am Rand wirkt etwas störend
auf die ansonsten sehr lebhafte Harmonie des Bildes. Hier wäre ein etwas mehr struktureller Kontrast, wie im zweiten Bild, vorteilhafter gewesen.
Aber es sind halt fotografische Momentaufnahmen, die sich nicht wie ein Gemälde beliebig perfektionieren lassen.

Ansonsten möchte ich keine Visionen in die Bilder hineininterpretieren. Ich geniesse sie ganz einfach.

Wie gesagt: Gerne mehr von diesen Spielereien!

Auch dir alles Gute für das neue Jahr!

Dirk
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Pilz-Visionen

Beitragvon caesch1 » 1. Jan 2020, 15:36

Hallo Joachim,
Zwei sehr schöne, interessante Bilder mit diesen Reflexen, resp. einem scharfe Pilz.
Ich ziehe auch die Version 2 vor, aber beide sind gut gelungen.
LG, Christian
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Pilz-Visionen

Beitragvon MichaSauer » 1. Jan 2020, 18:39

Hallo Joachim,

ich weiß nicht, ob ich alle Pilzbilder gesehen habe, die Du eingestellt hast. Aber dieses gefällt mir am besten.

Ich mag von den beiden Aufnahmen hier das erste noch etwas lieber. Ich finde die Verteilung der Formen sehr ausgewogen - auch mit diesem Schwung, der im Bodenbereich drin ist.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39308
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Pilz-Visionen

Beitragvon rincewind » 1. Jan 2020, 22:27

Hallo Joachim,

ich stehe tatal auf solche "Vorort Spielereien"
Hast Du klasse hinbekommen, besonders im zweiten Bild.
Dir auch alles Gute für 2020.

LG Silvio
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Pilz-Visionen

Beitragvon Ralph Budke » 2. Jan 2020, 07:34

Hallo Jochen,

Sehr schöne Licht und Schatten malerei, gefällt mir sehr gut

Gruß Ralph
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 982
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Pilz-Visionen

Beitragvon Clouser » 2. Jan 2020, 15:57

Hallo Joachim,

einfach großartig.
Rechts Zustand VOR, Links NACH Konsum pschychotroper Substanzen.
Klasse !

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17339
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Pilz-Visionen

Beitragvon jo_ru » 2. Jan 2020, 16:56

Seide hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das klingt spannend, hättest Du dazu mal bitte eine kurze Erklärung oder ein Making OF?



Hallo Silke,

im Sinne von "Gemeinsam entwickeln wir uns weiter." will ich Deiner Bitte nachkommen.

Man muss sich das ungefähr so vorstellen:

Der scharfe Pilz und die für die "Visionen" verantwortlichen beiden (am Fuß zusammengewachsenen) kleineren Pilze stehen auf einer Geraden, die etwa auf die Sonne zu läuft.
Diese scheint durch zahlreiche (hier grüne und orange-gelbe) Blätter, was normalerweise zu Lichtkreisen führt. Diese Lichtquellen wirken wie zahlreiche kleine Lampen,
die nun Schatten der kleinen Pilze auf den Chip werden, die in den Lichtkreisen liegen. Dazu müssen die Pilze und die Sonne (fast) au einer Geraden stehen und insbesondere auch die Größen- und Abstandsverhältnisse - einerseits zwischen den Pilzen gegenseitig und andererseits zwischen den kleinen Pilzen und der Kamera - passen. Ggf. kommen noch ein paar Brechungs- und Beugungseffekte dazu?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Seide
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 13. Dez 2019, 07:15
alle Bilder
Vorname: Silke

Pilz-Visionen

Beitragvon Seide » 2. Jan 2020, 17:37

Hallo Joachim,

danke für Deine Erklärung.... so ungefähr kann ich mir das vorstellen....
LG Silke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Pilz-Visionen

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Jan 2020, 23:13

Hallo JOachim,

beide Bilder sind sehr spannend und regen die
Phantasie an.
Sie wirken beide etwas surrealistisch, was mir sehr gefällt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“