Liebe Makro-Freunde,
die Pilze haben mich dieses Jahr zum Spielen angeregt, und mit einer solchen Spielerei möchte ich das Jahr hier - was das Zeigen von Bildern angeht - abschließen.
Einige Ergebnisse, bei denen kein Pilz mehr natürlich zu sehen war, habe ich in Natur-Art schon gezeigt.
Hier hingegen ist noch ein Pilz "real" zu sehen. Das Bild kann man im Kontext von Visionen interpretieren, aber ich denke, auch andere zu Silvester passende Interpretationen sind möglich. Oder man interpretiert gar nicht und schaut nur.
Es handelt sich nicht um ein NB, da ich vor Ort "rumgezupft" habe. Es handelt sich aber auch nicht um eine Manipulation in der Bildbearbeitung oder eine Doppelbelichtung.
Die optischen Effekte sind auf "natürlich physikalische Weise" vor Ort erzeugt.
Ich zeige zwei Varianten, so sieht man ein wenig, wie durch kleine Veränderungen verschiedene Versionen entstehen können.
Allen Betrachtern wünsche ich alles Gute fürs neue Jahr!
Pilz-Visionen
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17342
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Pilz-Visionen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/2.8
ISO: 125
Beleuchtung: Waldlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2019
Region/Ort: Südschwarzwald
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: viell. eine Hallimaschart?
kNB
sonstiges: s.o. - IMG_6440_7p_rss2.JPG (397.34 KiB) 449 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/2.8
ISO: 125
Beleuchtung: Waldlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2019
Region/Ort: Südschwarzwald
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: ?
kNB
sonstiges: s.o. - IMG_6445_rs5.JPG (588.98 KiB) 449 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Pilz-Visionen
Hallo Joachim,
Toller Vergleich !
Für mich gibt's kein Zweifel: das zweite Bild mag ich lieber weil ...
im Bild eine sehr starke Tiefenwirkung zu sehen ist.
Wunderschön !
Alles Gute im neue Jahr ... Wünsche dir, dass dein Versuchsfreude erhalten bleibt
und dass du dabei oft Erfolge erzielen kannst.
Wünsche dir auch Gesundheit und Lebensfreude ... Gehört selbstverständlich dazu !
Gruss,
Jean
Toller Vergleich !
Für mich gibt's kein Zweifel: das zweite Bild mag ich lieber weil ...
im Bild eine sehr starke Tiefenwirkung zu sehen ist.
Wunderschön !
Alles Gute im neue Jahr ... Wünsche dir, dass dein Versuchsfreude erhalten bleibt
und dass du dabei oft Erfolge erzielen kannst.
Wünsche dir auch Gesundheit und Lebensfreude ... Gehört selbstverständlich dazu !
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Gilla M.
- Fotograf/in
- Beiträge: 394
- Registriert: 21. Sep 2009, 18:36 alle Bilder
- Vorname: Gilla
Pilz-Visionen
Hallo Joachim,
ich habe keine Ahnung, wie diese tollen Effekte zustande kommen.
Deine beiden Bilder finde ich großartig mit diesen eindrucksvollen HGs. Bitte mehr davon!
ich habe keine Ahnung, wie diese tollen Effekte zustande kommen.
Deine beiden Bilder finde ich großartig mit diesen eindrucksvollen HGs. Bitte mehr davon!
Liebe Grüße
Gilla
Gilla
- Gartenspitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1007
- Registriert: 3. Sep 2017, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Silke
Pilz-Visionen
Hallo Joachim,
beide Bilder sprechen mich sehr an! Ich finde es immer fazinierend, wenn man durch die Kamera vorher unsichtbare Erscheinungen entdeckt.
Eventuell könnte es sich hier um einen Schamanenpilz handeln, der gerade mit den Geistern seiner Ahnen spricht
- oder so ähnlich, die Phantasie kennt ja keine Artgrenzen.
Dir auch alles Gute für 2020!
Liebe Grüße
Silke
beide Bilder sprechen mich sehr an! Ich finde es immer fazinierend, wenn man durch die Kamera vorher unsichtbare Erscheinungen entdeckt.
Eventuell könnte es sich hier um einen Schamanenpilz handeln, der gerade mit den Geistern seiner Ahnen spricht


Dir auch alles Gute für 2020!
Liebe Grüße
Silke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71565
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Pilz-Visionen
Hallo, Joachim,
zuerst dachte ich, dass mir die erste Version aufgrund
der helleren Gesamtwirkung besser gefällt.
Aber nach längerem Hinschauen ist mein Favorit
doch das zweite Bild. Der etwas kleinere ABM gibt
dem Pilz etwas mehr ST und zeigt noch etwas Umfeld
um den Pilz herum, was ich sehr schön finde.
Das Schattenspiel links mit den tanzenden Pilz-
schatten finde ich in beiden Bilder klasse und
sehr dynamisch. Gefallen mir sehr gut, deine
Pilz-Visionen!
Dir auch ein wundervolles Jahr 2020!
zuerst dachte ich, dass mir die erste Version aufgrund
der helleren Gesamtwirkung besser gefällt.
Aber nach längerem Hinschauen ist mein Favorit
doch das zweite Bild. Der etwas kleinere ABM gibt
dem Pilz etwas mehr ST und zeigt noch etwas Umfeld
um den Pilz herum, was ich sehr schön finde.
Das Schattenspiel links mit den tanzenden Pilz-
schatten finde ich in beiden Bilder klasse und
sehr dynamisch. Gefallen mir sehr gut, deine
Pilz-Visionen!
Dir auch ein wundervolles Jahr 2020!
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8460
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Pilz-Visionen
Hallo Joachim,
das Ergebnis deiner Spielerei gefällt mir sehr gut.
Mein Favorit ist Bild 2.
L.G. Astrid
das Ergebnis deiner Spielerei gefällt mir sehr gut.
Mein Favorit ist Bild 2.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36302
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Pilz-Visionen
Hallo Joachim, das mit den Doppelbilder kenne ich.
Meist stehen sie, die Pilze, vor oder hinter dem Schärfekorridor,
wenn man es gut anstellt sogar mitten im Flare.
Das macht für mich die Pilzfotografie erst richtig spannend.
Kann durchaus zur Herausvorderung werden....
Gewusst wie.... man muss nur diese Konstellation im Wald
erstmal finden
Guten Rutsch
Meist stehen sie, die Pilze, vor oder hinter dem Schärfekorridor,
wenn man es gut anstellt sogar mitten im Flare.
Das macht für mich die Pilzfotografie erst richtig spannend.
Kann durchaus zur Herausvorderung werden....

Gewusst wie.... man muss nur diese Konstellation im Wald
erstmal finden

Guten Rutsch

Zuletzt geändert von schaubinio am 31. Dez 2019, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59720
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Pilz-Visionen
Hallo Joachim,
mir gefällt das mit den interessanten Strukturen im HG sehr gut.
Den dunklen Vordergrund könnte man vielleicht noch
ein wenig aufhellen, aber ansonsten gefällt mir auch
das zweite noch etwas besser.
Alles Gute für 2020 wünsche ich Dir.
mir gefällt das mit den interessanten Strukturen im HG sehr gut.
Den dunklen Vordergrund könnte man vielleicht noch
ein wenig aufhellen, aber ansonsten gefällt mir auch
das zweite noch etwas besser.
Alles Gute für 2020 wünsche ich Dir.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Seide
- Fotograf/in
- Beiträge: 834
- Registriert: 13. Dez 2019, 07:15 alle Bilder
- Vorname: Silke
Pilz-Visionen
Hallo Joachim,
das zweite wirkt absolut stark! Das käme bei mir in einen Kalender.
Das klingt spannend, hättest Du dazu mal bitte eine kurze Erklärung oder ein Making OF?
das zweite wirkt absolut stark! Das käme bei mir in einen Kalender.
sind auf "natürlich physikalische Weise" vor Ort erzeugt
Das klingt spannend, hättest Du dazu mal bitte eine kurze Erklärung oder ein Making OF?
LG Silke
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8169
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Pilz-Visionen
Hallo Joachim,
deine "fiegenden" Pilze passen nicht nur zu Silvester ausgezeichnet.
Die zweite Version mit mehr Klarheit auf dem Pilz finde ich noch einen Tick besser.
Super sind sie aber beide.
LG Frank
deine "fiegenden" Pilze passen nicht nur zu Silvester ausgezeichnet.
Die zweite Version mit mehr Klarheit auf dem Pilz finde ich noch einen Tick besser.
Super sind sie aber beide.
LG Frank