langsam wird's

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10614
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

langsam wird's

Beitragvon fossilhunter » 24. Mai 2024, 16:39

Hi Bernd,

zu deinem Titel fällt mir nur ein .... ja, aber sehr langsam :wink:
Es regnet bzw. schüttet fast jeden Tag und auch heute morgen in meiner näheren Umgebung eher wieder "tote Hose" ...

Schön, dass du diesen Falter auf dem tollen Ansitz gefunden hast !
Das gibt Hoffnung ...
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15181
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

langsam wird's

Beitragvon jo_ru » 24. Mai 2024, 21:55

Hallo Bernd,

die Hauhechel-Bläulinge werden sicher wieder in ansprechender Zahl auftreten,
da habe ich eher weniger Sorge.
Das Bild ist schon mal ein schöner Anfang.
Einziger kleiner Nachteil ist die Pflanze dahinter,
die klein Ameise gleicht es aber in gewisser Weise aus.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3363
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

langsam wird's

Beitragvon Ehab Edward » 25. Mai 2024, 08:01

Hallo Bernd,

ein wunderschönes Bild ,

knotenameise und schmetterling die sind partner ,

Klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1048
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

langsam wird's

Beitragvon Caro_La » 25. Mai 2024, 08:48

Hallo Bernd,

Bläuling auf Esparsette, was will man mehr :D
Die Qualität ist super, der Bläuling kommt toll zur Geltung.
Das Format finde ich für meinen Geschmack nicht optimal,
ich glaube ich hätte eher ein Hochformat gemacht und den
Bläuling dafür kleiner dargestellt, damit mehr von der tollen
Blüte zu sehen ist. Aber das bleibt jedem selbst überlassen,
auch so ist es ein tolles Bild.

LG
Carola
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35052
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

langsam wird's

Beitragvon schaubinio » 25. Mai 2024, 08:58

Moin Bernd, auf diesem hübschen Ansitz macht sich der Bläuling nochmal so gut :clapping:

Ausgesprochen schön geworden :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57688
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

langsam wird's

Beitragvon piper » 25. Mai 2024, 13:53

Hallo Bernd,

sehr zu meiner Freude konnte ich auch
schon einige finden. Du zeigst hier einen
schönen Klassiker. Auf der Blüte tummelt sich ja auch
noch eine kleine Ameise. Ein sehr schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9415
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

langsam wird's

Beitragvon Nurnpaarbilder » 26. Mai 2024, 12:10

Hallo Bernd,

ein sehr schöner Bläuling und so eine Esparsette ist ein wunderschöner Ansitz. Von dem hätte ich hier gern mehr gesehen, aber dann wäre das ein ganz anderes Bild geworden. So sieht man den Falter in allen Details und die kleine Ameise als Zugabe. Hast Du noch ein Bild, bei dem der Falter die Flügel weiter spreizt, um zu sehen, ob es statt eines Hauhechel- vielleicht sogar ein Esparsetten- Bläuling ist?
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37171
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

langsam wird's

Beitragvon rincewind » 27. Mai 2024, 12:56

Hallo Bernd,

Esparsetten sind sehr attraktive Ansitze und der Falter sieht prima aus. klasse das Du die Ameise
auch noch scharf abbilden konntest.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“