Ein schöner Schwalbenschwanz auf einem alten Besen...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32653
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ein schöner Schwalbenschwanz auf einem alten Besen...

Beitragvon Freddie » 13. Mai 2024, 11:49

Hallo zusammen.

Dieser Falter wird hier leider immer seltener gezeigt.
Einerseits findet man sie auch nicht so oft und andererseits hat unser Forum immer weniger aktive Mitglieder.
Wie dem auch sei, ist es mal wieder an der Zeit, dass ich einen zeigen könnte. :D
Ich war am letzten WE unterwegs bei den Ritterfaltern und konnte ein paar schöne Fotos machen.
Die Schwalbis sahen durchwegs sehr schön aus. Bei den Segelfaltern gab es nur wenige tadellose Exemplare.
Leider sind die Schwalbis meistens aktiver und lassen sich schwieriger fotografieren.
Unter dem Strich habe ich aber meistens Glück und kehre nur selten ohne gute Fotos zurück.
Auch diesmal hat es geklappt und ich konnte den sehr aktiven Falter
mit diesem nicht leicht zu realisierenden Stack auf den Chip bannen.

Ich wünsche euch eine gute Woche!
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 40-15 Pro + MC-14
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15+15
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 8 Fotos
Aufnahmedatum: 11.5.24
Region/Ort: Altmühltal bei Eichstätt
vorgefundener Lebensraum: Hügel im Steinbruch
Artenname:
NB
sonstiges:
schwalbi-stack-5110394-401.jpg (552.36 KiB) 535 mal betrachtet
schwalbi-stack-5110394-401.jpg
Zuletzt geändert von Freddie am 13. Mai 2024, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5078
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Ein schöner Schwalbenschwanz...

Beitragvon JürgenH » 13. Mai 2024, 12:21

Hallo Friedhelm,

du machst mich mit diesem Bild richtig neidisch.
Was wäre ich glücklich, wenn ich diesen hübschen Falter
nur einmal vor die Linse bekäme und eine so schöne
Aufnahme machen könnte, wie es dir hier gelungen ist.
Ich habe letzte Woche ein Wiesenvögelchen gefunden, da
war ich schon glücklich.

Eine fantastische Aufnahme, die mir rundum gefällt. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15090
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ein schöner Schwalbenschwanz...

Beitragvon jo_ru » 13. Mai 2024, 12:30

Hallo Friedhelm,

das ist ein schönes Bild geworden,
wobei mir - neben dem schönen Falter - der Kontrast zwischen dem
dürren Ansitz aus dem Vorjahr und dem (noch) tadellosen Falter reizvoll erscheint.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ein schöner Schwalbenschwanz...

Beitragvon Klaus Liebel » 13. Mai 2024, 14:35

Hallo Friedhelm,
gerne würde ich auch so ein tolles Foto von einem Schalbenschwanz zeigen,
aber bei uns sind Schmetterlinge immer seltener zu sehen, und Schwalbis si gut wie gar nicht.
In eurem Revier sind sie noch anzutreffen und in BZ habe ich auch schon einen fotografiert.
Allerdings nicht in so einem tollen Licht und in dieser sehr ansprechenden Pose.
Dein Foto ist sehr sehenswert.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57585
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ein schöner Schwalbenschwanz...

Beitragvon piper » 13. Mai 2024, 15:08

Hallo Friedhelm,

Einerseits findet man sie auch nicht so oft und andererseits hat unser Forum immer weniger aktive Mitglieder.

Ja das stimmt leider. Immer weniger sind bereit sich ein wenig einzubringen. :cry:
Einen Schwalbi hatte ich lange nicht mehr vor der Linse. das letzte Mal war 2018 in BZ....
An Deinem Bild kann ich mich aber sehr erfreuen. gerade was aktive Falter angeht bist Du ein
absoluter Experte. Ein sehr schönes Bild und Du hast ihn sehr schön in die SE bekommen durch den Stack.
Selbst dieser stachelig wirkende Ansitz hat was.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5499
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Ein schöner Schwalbenschwanz auf einem alten Besen...

Beitragvon HST » 13. Mai 2024, 16:39

Hallo Friedhelm,

das hat ja wieder mal geklappt, auch aus dieser Perspektive ist alles scharf geworden!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8184
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ein schöner Schwalbenschwanz auf einem alten Besen...

Beitragvon Erich » 13. Mai 2024, 17:22

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dieser Falter wird hier leider immer seltener gezeigt.

Hallo Friedhelm,

tja weil er immer seltener wird, ich habe ihn jedenfall gefühlt die letzten fünf Jahre nicht gesehen. :roll:
Insofern GW zum Fund und zum ebensolchen Bild.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26262
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ein schöner Schwalbenschwanz auf einem alten Besen...

Beitragvon Harmonie » 13. Mai 2024, 18:27

Hallo Friedhelm,

habe auch noch keinen zu sehen bekommen.
Dazu kommt noch, dass der Schmetterlingsflieder unseres Nachbarn zwar
Blütendolden gebildet hat, diese aber gelich wieder vertrocknet sind.
Habe ich so echt noch nicht gesehen - daher ist auch kein Dalter sichtbar.
Das der sich an die vertrocktnete Möhr setzt, erstaunt mich auch.
Die bringt dem Falter ja nix.....außer einem Ruheplatz.
HG - BG und Ausrichtung gefallen mir sehr gut.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22906
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ein schöner Schwalbenschwanz auf einem alten Besen...

Beitragvon Enrico » 13. Mai 2024, 19:14

Hallo Friedhelm,

Glückwunsch zum Fund und zum astreinen Foto !

Bestens umgesetzt würde ich sagen.

Technisch als auch gestalterisch tiptop !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1024
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Ein schöner Schwalbenschwanz auf einem alten Besen...

Beitragvon Caro_La » 13. Mai 2024, 20:24

Hallo Friedhelm,

wie man es schafft aktive Falter zu stacken ist mir auch weiterhin ein Rätsel.
Super gelungen, dadurch bekommst du natürlich Posen die einem ein ruhender
Falter nicht bieten kann. Sehr schön!

LG
Carola

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“