Hallo zusammen.
In den letzten Tagen sah ich mal wieder ein paar Tagfalter.
Es war sogar ein schöner Schillerfalter darunter.
Auch die ersten Schachbretter tauchten auf.
Kleine Füchse müssten eigentlich auch unterwegs sein.
Aber die neue Generation macht sich noch rar.
Den letzten sah ich vermutlich im April.
Vom C-Falter sah ich dagegen schon neue Exemplare.
Heute zeige ich noch ein Bild aus dem Frühjahr.
Hier konnte ich 2 Kleine Füchse aufnehmen.
Kleine Füchse an Obstblüten
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34293
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Kleine Füchse an Obstblüten
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: 40-150 Pro + MC-14
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 31.3.24
Region/Ort: bei Simmelsdorf
vorgefundener Lebensraum: Obstplantage
Artenname:
NB
sonstiges: - kl-fuchs-311220.jpg (544.18 KiB) 1481 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Kleine Füchse an Obstblüten
Hi Friedhelm,
du Glücklicher...bei mir fliegt noch nicht viel...gestern ein Admiral und ein Landkärtchen...hab
ich bei der Radtour im Wald gesehen...Zangenlibellen war einige unterwegs...da hab ich mit dem
600er einiges an Bilder gemacht...war ja auf Mäusebussardjagd...auch das war erfolgreich!
Deine Aufnahme ist ja schon Ende März entstanden...blühende Bäume und Sträucher haben schon
einige ans Licht befördert...dann wieder Ruhepause...bin gespannt was sich in BZ alles tut in ein
paar Wochen...war aber immer was zu finden...gibt es dort auch Plätze wo man evt. Raubvögel
finden kann...vielleicht kennst ja Plätze...bis dann!
L.g.Klaus
du Glücklicher...bei mir fliegt noch nicht viel...gestern ein Admiral und ein Landkärtchen...hab
ich bei der Radtour im Wald gesehen...Zangenlibellen war einige unterwegs...da hab ich mit dem
600er einiges an Bilder gemacht...war ja auf Mäusebussardjagd...auch das war erfolgreich!
Deine Aufnahme ist ja schon Ende März entstanden...blühende Bäume und Sträucher haben schon
einige ans Licht befördert...dann wieder Ruhepause...bin gespannt was sich in BZ alles tut in ein
paar Wochen...war aber immer was zu finden...gibt es dort auch Plätze wo man evt. Raubvögel
finden kann...vielleicht kennst ja Plätze...bis dann!
L.g.Klaus
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 414
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Kleine Füchse an Obstblüten
Hallo, Friedhelm, ja, da hast Du echt Glück gehabt; wie bei Klaus ist auch hier nichts zu sehen. Ich habe mir ein paar Raupen besorgt, um meinem Enkel die Entwiclung anschaulich zu machen, aber ich habe beinahe ein schlechtes Gewissen, sie später fliegen zu lassen (bei dem Wetter und der "Einsamkeit"). Dauert aber noch wenigstens 2 Wochen. Vielleicht wird es besser.
Dein Bild macht jedenfalls Hoffnung und Freude!
Gruß,
Andreas
Dein Bild macht jedenfalls Hoffnung und Freude!
Gruß,
Andreas
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1507
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Kleine Füchse an Obstblüten
Hallo Friedhelm,
dabei sollte man ja meinen, das die alltäglichen Falter in guter Zahl fliegen müssten....
Ein sehr schönes Bild mit den tollen Blüten im HG.
LG
Carola
dabei sollte man ja meinen, das die alltäglichen Falter in guter Zahl fliegen müssten....
Ein sehr schönes Bild mit den tollen Blüten im HG.
LG
Carola
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34293
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Kleine Füchse an Obstblüten
Caro_La hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Friedhelm,
dabei sollte man ja meinen, das die alltäglichen Falter in guter Zahl fliegen müssten....
LG
Carola
Hallo Carola,
vielleicht wird das ja noch. Die Hochsaison startet erst noch.
Jedes Jahr ist anders, aber ich habe schon meine Bedenken.
Irgendwie ist der Trend eindeutig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71651
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Kleine Füchse an Obstblüten
Hallo, Friedhelm,
ohne den zweiten Falter wäre das Bild für
mich noch schöner mit den vielen Blüten
und dem gut fotografierten offenflügeligen
Fuchs, andererseits freut man sich natürlich
über jeden Falter und das Bild zeigt, dass die
Blüten gut besucht waren.
ohne den zweiten Falter wäre das Bild für
mich noch schöner mit den vielen Blüten
und dem gut fotografierten offenflügeligen
Fuchs, andererseits freut man sich natürlich
über jeden Falter und das Bild zeigt, dass die
Blüten gut besucht waren.
Liebe Grüße Gabi
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Kleine Füchse an Obstblüten
Hallo Friedhelm,
Wunderschönes Bild wie immer ,
Tolle Schärfe licht Farben wunderbar HG ,
Klasse fotografiert.
Wunderschönes Bild wie immer ,
Tolle Schärfe licht Farben wunderbar HG ,
Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Kleine Füchse an Obstblüten
Hallo Friedhelm,
da warst du sehr schön für die offenen Flügel ausgerichtet. Dank Einzelbild und Blende liegt die Konzentration auch voll auf dem offenflügeligen, bestens fotografierten Falter und der andere ist nettes Beiwerk. Gelungen gestaltet, mir gefällt wie es auf der linken Bildseite weich in die Tiefe geht.
Lieben Gruß
Mischl
da warst du sehr schön für die offenen Flügel ausgerichtet. Dank Einzelbild und Blende liegt die Konzentration auch voll auf dem offenflügeligen, bestens fotografierten Falter und der andere ist nettes Beiwerk. Gelungen gestaltet, mir gefällt wie es auf der linken Bildseite weich in die Tiefe geht.
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39470
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Kleine Füchse an Obstblüten
Hallo Friedhelm,
sehr schön der Falter in dem Blütenmeer.
Der zweite Falter mit den geschlossenen Flügeln bereichert das Bild und verleiht im eine zusätzliche Räumlichkeit.
LG Silvio
sehr schön der Falter in dem Blütenmeer.
Der zweite Falter mit den geschlossenen Flügeln bereichert das Bild und verleiht im eine zusätzliche Räumlichkeit.
LG Silvio
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17459
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Kleine Füchse an Obstblüten
Hallo Friedhelm,
schön die beiden Perspektiven in einem Bild,
und der eine in schöner Offenflügelhaltung.
Oben ist es viell. etwas eng geworden?
Da der Ast links recht dunkel ist, hätte ich da viell. auf Quadrat beschnitten.
Ich halt
.
schön die beiden Perspektiven in einem Bild,
und der eine in schöner Offenflügelhaltung.
Oben ist es viell. etwas eng geworden?
Da der Ast links recht dunkel ist, hätte ich da viell. auf Quadrat beschnitten.
Ich halt

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.