Ochsenaugen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ochsenaugen

Beitragvon klaus57 » 14. Sep 2024, 12:39

Hallo Freunde,
ja ich weis so kurz hintereinander Bilder einzustellen ist nicht unbedingt der Kracher...aber
wer weis ob es nicht das letzte Bild ist...die Beiden habe ich mit der großen Tröte mit 900mm
gemacht...Freihand da ich bei diesem Objektiv nie ein Stativ verwende...mir kommt vor das
es ganz gut geworden ist...ihr werdet es mir ja schreiben, hoffe ich!
L.g.Klaus
Danke für die Kommentare unter meinen letzten Bildern...wenn ich in der letzten Zeit wenig
Beprechungen getätigt habe und beim Nacharbeiten nicht alle Bilder erwischt habe, so seht
es mir nach :laugh3:
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR + APSC 1,5
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3/3
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 10.07.2024
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: Ochsenauge?
kNB
sonstiges:
Ochsenauge 3a 2024.jpg (670.37 KiB) 494 mal betrachtet
Ochsenauge 3a 2024.jpg
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10341
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Ochsenaugen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 14. Sep 2024, 14:06

Hallo Klaus,

eine schöne Kopula mit leuchtenden Farben. Sowohl die Strukturen auf den Flügeln als auch im HG gefallen mir. Nach unten dürften es gern noch ein paar wenige Pixel sein, damit es für den Zweig nicht so eng wird.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59617
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ochsenaugen

Beitragvon piper » 14. Sep 2024, 16:17

Hallo Klaus,

ich bin immer wieder beeindruckt von der guten Schärfe.
Du hast das große Rohr freihand bestens im Griff und die
Abbildungsleistung ist prima. Nach unten hätten noch ein paar
Pixel drangekonnt, aber ich kann sehr gut damit leben.
Um deine Frage zu beantworten, ja es sind Ochsenaugen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17226
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ochsenaugen

Beitragvon jo_ru » 14. Sep 2024, 16:54

Hallo Klaus,

mit dieser Brennweite Freihand und dann diese Schärfe?
Ich bin wieder einmal erstaunt.

Schöner Fund, gutes Bild, vielleicht etwas hart in den Kontrasten.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Ochsenaugen

Beitragvon harai » 14. Sep 2024, 17:29

Hallo Klaus,

mir geht es wie Ute. Auch ich staune, wie Du das mit der Brennweite und Freihand hinbekommst. Jedenfalls
zeigst Du uns diese Paarung in bester Qualität. Wüßte nicht, was man da besser machen könnte. Schön auch,
dass der HG noch etwas Struktur hat.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13967
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ochsenaugen

Beitragvon mischl » 14. Sep 2024, 18:08

Hallo Klaus,

sehr schön getroffen und freigestellt mit dem langen Rohr.
Schöne Szene, tolle Freihandleistung!
Mir gefällt das wie es ist!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9546
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Ochsenaugen

Beitragvon Erich » 14. Sep 2024, 18:18

Hallo Klaus,

da kann man wirklich nicht meckern über deine Handhabung mit dem großen Rohr, mir gefällts.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1455
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Ochsenaugen

Beitragvon Caro_La » 14. Sep 2024, 19:11

Hallo Klaus,

ich finde du konntest dieses Paar toll ablichten.
Die Schärfe sitzt und Farben sowie Details sind klasse.

LG
Carola
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10396
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ochsenaugen

Beitragvon Steffen123 » 14. Sep 2024, 19:45

Hallo Klaus,

du hast die beiden Ochsenaugen exzellent abgelichtet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5747
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Ochsenaugen

Beitragvon wilhil » 14. Sep 2024, 20:06

Hallo Klaus,

das ist eine klasse Aufnahme geworden,ich hätte das Grün eine Kleinigkeit entsättigt,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“