Immer wieder faszinierend

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Immer wieder faszinierend

Beitragvon Enrico » 16. Okt 2024, 19:46

Hallo zusammen,

bei mir in der Nähe gibt es ein kleines Brachgelände, welches zum Birkenwäldchen geworden ist.

Dort wachsen erstaunlich viele Fliegenpilze.

Es führen Wege durch das Gelände. Teils aus Schotter und Splitt.

Und fast jedes Jahr, entdecke ich irgendwo an einem Weg, einen Fliegenpilz, der sich durch das harte, schroffe und spitze Gestein gequält hat.

Ist mir einfach unerklärlich, wie das funktionieren kann ! :pardon:
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + MC-14 @ 126mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Ministack 3 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 13.10.2024
Region/Ort: NRW/Bochum
vorgefundener Lebensraum: Birkenwäldchen , Schotterweg
Artenname: Fliegenpilz
NB
sonstiges: nix !
Fliegenpilz.jpg (590.96 KiB) 413 mal betrachtet
Fliegenpilz.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13925
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Immer wieder faszinierend

Beitragvon mischl » 16. Okt 2024, 20:35

Hallo Enrico,

wrklich faszinierend, wie die sich durch den Wasserdruck mit großer Kraft nach oben schieben.
Das hat was, wie sich die rote Kugel aus dem kargen Boden schiebt. Toller HG mit dem "streifigen Lichteinfall"

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1434
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Immer wieder faszinierend

Beitragvon Caro_La » 16. Okt 2024, 21:16

Hallo Enrico,

das ist ja interessant. Das sieht total stark aus wie er sich da raus
kämpft. Da müssen echt wahnsinnige Kräfte wirken. Du konntest
das auch noch äußerst ästhetisch einfangen mit dem tollen HG.

LG
Carola
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Immer wieder faszinierend

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Okt 2024, 10:17

Hallo, Enrico,

tolle Gesamtwirkung mit den kühlen Farben
und dem sehr schönen HG, der mich Regenwetter
assoziieren lässt. Als farblicher Hingucker dann
das Rot des kleinen tapferen Kämpfers mit
den Bärenkräften.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Immer wieder faszinierend

Beitragvon harai » 17. Okt 2024, 17:00

Hallo Enrico,

diese Kräfte, die ich auch schon bei Pflanzern beobachten konnte sind gewaltig. Für mich das andere Pilzbild
duch das andere Umfeld. Schön auch, dass der Pilz nicht angefressen ist. Technisch sieht das wie gewohnt
sehr gut aus.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9489
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Immer wieder faszinierend

Beitragvon Erich » 17. Okt 2024, 18:33

Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ist mir einfach unerklärlich

Hallo Enrico,

das hab ich mich schon oft gefragt, sogar Platten müssen nachgeben, war in jenem Fall zwar Unkraut aber die Naturkraft war stärker und hier ist es wenigstens ein Pilz, zwar giftig aber schön.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39114
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Immer wieder faszinierend

Beitragvon rincewind » 17. Okt 2024, 21:02

Hallo Enrico,

ein Bild zum über die Natur staunen.
Rot auf Schwarz macht sich sehr gut und der HG gibt
dem Bild zusätzlich einen ungewöhnlichen Look.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59538
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Immer wieder faszinierend

Beitragvon piper » 18. Okt 2024, 17:19

Hallo Enrico,

ich staune immer wieder die sich so durch den Boden kämpfen.
Ein sehr schönes Bild. Vor den fast monochromen Umfeld kann
sich der Pilz wunderbar abheben und einen schönen Farbakzent setzen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17150
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Immer wieder faszinierend

Beitragvon jo_ru » 18. Okt 2024, 17:35

Hallo Enrico,

hier passt es, durch den beschriebenen, eben erfolgten Durchbruch gut, dass der Pilz noch keinen Stiel hat (zeigt).
Gut gestaltet und farblich attraktiv vor dem schönen HG.

Etwas irritierend finde ich, dass die Streifen (die Bäume?) nicht in etwa senkrecht stehen.
Aber ich verstehe auch Deine Intention, den Boden unten eher waagerecht haben zu wollen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Immer wieder faszinierend

Beitragvon HärLe » 18. Okt 2024, 18:37

Hallo Enrico,

die Pflanzen - und in dem Fall sortiere ich die Pilze bei den Pflanzen ein - leben offenbar nach der Devise: Dass muss ich, das will ich und das kann ich :)

Hast ein gelungenes Foto nach Hause mitgenommen. Dabei wirken die schräg einfallenden Streifen wie Scheinwerferstrahlen. Bühne frei für den durchgebrochenen Pilz.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“