Hallo,
diese Tintlinge hatte ich vom Auto aus beim vorbeifahren
entdeckt, da musst ich mich gleich daran versuchen.
LG Frank
Tintlinge
- frank.m
- Fotograf/in

- Beiträge: 8271
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Tintlinge
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: freelens Helios 85
Belichtungszeit: 1/60s
Blende:
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.10.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC01238 Kopie.mf.jpg (254.63 KiB) 355 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M4
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32142
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Tintlinge
Hi Frank
Die beiden hast du in einem sehr schönen Licht erwischt, der Hg sieht einfach toll aus.
Ich weiss nicht ob das Altglas nicht mehr an Schärfe bringt, aber die Schärfe ist mir etwas zu wenig.
VG Harald
Die beiden hast du in einem sehr schönen Licht erwischt, der Hg sieht einfach toll aus.
Ich weiss nicht ob das Altglas nicht mehr an Schärfe bringt, aber die Schärfe ist mir etwas zu wenig.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- frank.m
- Fotograf/in

- Beiträge: 8271
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Tintlinge
Hallo Harald,
um den HG zu erhalten ist die Schärfeebene gekippt,
so liegt der Focus auf der Pilzkuppe und nicht den ganzen Pilz.
LG Frank
um den HG zu erhalten ist die Schärfeebene gekippt,
so liegt der Focus auf der Pilzkuppe und nicht den ganzen Pilz.
LG Frank
- klaus57
- Fotograf/in

- Beiträge: 16999
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Tintlinge
Hi Frank,
toll gemacht und dein Info dazu finde ich gut!
L.g.Klaus
toll gemacht und dein Info dazu finde ich gut!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60072
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Tintlinge
Hallo Frank,
farblich ein Augenschmaus.
Den Fokus hätte ich wohl ein Stück weiter vorn platziert.
Ich denke, dem HG hätte es nicht geschadet.
Insgesamt ein schönes Bild.
farblich ein Augenschmaus.
Den Fokus hätte ich wohl ein Stück weiter vorn platziert.
Ich denke, dem HG hätte es nicht geschadet.
Insgesamt ein schönes Bild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HärLe
- Fotograf/in

- Beiträge: 11222
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Tintlinge
Hallo Frank,
die fehlende Schärfe stört mich. Der Rest ist top!
Gruß Herbert
die fehlende Schärfe stört mich. Der Rest ist top!
Gruß Herbert
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17648
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Tintlinge
Hallo Frank,
Du merkst schon, die Schärfe liegt nicht ganz da, wo "man" sie erwartet.
Die beiden Blätter vor den Stielen sind mir etwas zu verdeckend.
Alles andere, speziell der HG, ist sehr schön.
Du merkst schon, die Schärfe liegt nicht ganz da, wo "man" sie erwartet.
Die beiden Blätter vor den Stielen sind mir etwas zu verdeckend.
Alles andere, speziell der HG, ist sehr schön.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Caro_La
- Fotograf/in

- Beiträge: 1568
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Tintlinge
Hallo Frank,
komisch, ich finde die Schärfe sitzt genau da wo ich als erstes hinkucke. Die schon sehr früh
beginnende Unschärfe stört mich aufgrund der sowieso weichen Anmutung des Bildes nicht.
Für mich passt das so wie es ist, ein verträumtes Bild das von der schönen Stimmung lebt.
LG
Carola
komisch, ich finde die Schärfe sitzt genau da wo ich als erstes hinkucke. Die schon sehr früh
beginnende Unschärfe stört mich aufgrund der sowieso weichen Anmutung des Bildes nicht.
Für mich passt das so wie es ist, ein verträumtes Bild das von der schönen Stimmung lebt.
LG
Carola
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39628
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Tintlinge
Hallo Frank,
gut das Du angehalten hast.
Das Du das Risiko mit der knappen Schärfe eingegangen bist
war, so denke ich richtig, denn Dein Ziel hast Du erreicht.
Das sieht für mich sehr runde und harmonisch aus.
Einzig den grünen Bereich vor dem kleinen Pilz hätte ich mir ein wenig kleiner gewünscht.
LG Silvio
gut das Du angehalten hast.
Das Du das Risiko mit der knappen Schärfe eingegangen bist
war, so denke ich richtig, denn Dein Ziel hast Du erreicht.
Das sieht für mich sehr runde und harmonisch aus.
Einzig den grünen Bereich vor dem kleinen Pilz hätte ich mir ein wenig kleiner gewünscht.
LG Silvio
-
Il-as
- Fotograf/in

- Beiträge: 8662
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Tintlinge
Hallo Frank,
mir gefällt das Bild in jeder Beziehung sehr gut ,so wie es ist.
L.G.Astrid
mir gefällt das Bild in jeder Beziehung sehr gut ,so wie es ist.
L.G.Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
