Kleine Schönheit

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 633
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Kleine Schönheit

Beitragvon Hortulanus » 10. Sep 2025, 11:53

Hallo Zusammen,

möchte mich nach einer schönen Urlaubswoche mal wieder bei euch melden.

Habe heute im Blutweiderich diese kleine Schönheit entdeckt. Ich kann sie nur keinem Falter zuordnen. Da bin ich nicht so firm und ich habe alles, was ich hier so beobachtet habe, recherchiert, da sehen die Raupen alle anders aus. Ihr könnt mir doch bestimmt helfen :)
Dateianhänge
Kamera: Sony A 7 IV
Objektiv: Sony FE 90 mm 2.8 G
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 6.3
ISO: 400
Beleuchtung: TL leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW/JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5:7 ca. 15%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.09.2025
Region/Ort: C-Sachsen
vorgefundener Lebensraum: am Gartenteich
Artenname: Raupe am Blutweiderich
kNB
sonstiges:
raupe1.jpg (582.9 KiB) 147 mal betrachtet
raupe1.jpg
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17501
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kleine Schönheit

Beitragvon jo_ru » 10. Sep 2025, 12:07

Hallo Jana,

eine solche Raupe ist immer ein schöner Fund, und der Ansitz ist auch sehr ansehnlich.
Die Schwierigkeit ist immer die SE zu legen, damit das Auge erfasst wird, viell. auch noch die Füsschen, die Borsten ...
Für das Auge hat es hier nicht ganz gereicht, da hättest Du eine andere Perspektive oder aber geschlossenere Blende bzw. einen Stack benötigt.

Was die Art betrifft: Acronicta rumicis, auf Deutsch Ampfer-Rindeneule oder kurz Ampfereule
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Kleine Schönheit

Beitragvon Otto K. » 10. Sep 2025, 15:57

Hallo Jana,

für so einen Fund lohnt es sich immer die Kamera auszupacken. Gerade die angetrockneten Blüten passen farblich
perfekt zu dem kleinen Hauptdarsteller. Die Schärfe auf der Raupe sieht gut aus, die schönen Details verleiren sich
aber etwas aufgrund des doch eher kleinen ABM. Bei dem Motiv an dem Ansitz muss man sich für eine BG ent-
scheiden, entweder den sehenswerten Ansitz opfern oder den Hauptdarsteller im kleineren ABM. Ich hätte mich für
einen größeren ABM entschieden, aber auch dein Bild weiß zu gefallen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7580
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Kleine Schönheit

Beitragvon Kurt s. » 10. Sep 2025, 17:43

Hallo Jana,

das ist doch eine farbenprächtige Raupe die du da entdeckt hattest,
ist immer ein sehr lohnendes Foto-Objekt.
Dazu der anspruchsvolle Ansitz..
freu dich über den Fund .. diese Raupe hatte ich zuletzt in Betzenstein vor einiger Zeit mal entdeckt..

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 633
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Kleine Schönheit

Beitragvon Hortulanus » 10. Sep 2025, 19:14

Guten Abend Zusammen,

mit der SE bin ich bei euch. Wenn es hier nicht her passt, kann es gerne verschoben werden in's Portal.

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Was die Art betrifft: Acronicta rumicis, auf Deutsch Ampfer-Rindeneule oder kurz Ampfereule


Herzlichen Dank für die Bestimmung, da wäre ich nie drauf gekommen. An Eulen habe ich gar nicht gedacht, nur bei den Tagfaltern recherchiert.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59895
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kleine Schönheit

Beitragvon piper » 10. Sep 2025, 19:45

Hallo Jana,

farblich ist das sehr schön geworden und du hast
da eine echte Schönheit gefunden. Da hätte ich
wahrscheinlich auch etwas vom schönen Ansitz
geopfert, um mehr von der Raupe zu zeigen.
Trotzdem ein schönes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1525
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Kleine Schönheit

Beitragvon Caro_La » 10. Sep 2025, 19:52

Hallo Jana,

sehr schöne Raupe und noch dazu ein sehr schöner Ansitz.
Nur mit der BG hadere ich etwas. Ich glaube ich hätte die Blüte
lieber ganz mit drauf. Oder alternativ einen größeren ABM.
So fehlt mir das obere Stück irgendwie. Ganz besonders die Farben
kommen toll heraus.

LG
Carola
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 633
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Kleine Schönheit

Beitragvon Hortulanus » 10. Sep 2025, 20:19

Caro_La hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Jana,

sehr schöne Raupe und noch dazu ein sehr schöner Ansitz.
Nur mit der BG hadere ich etwas. Ich glaube ich hätte die Blüte
lieber ganz mit drauf. Oder alternativ einen größeren ABM.
So fehlt mir das obere Stück irgendwie. Ganz besonders die Farben
kommen toll heraus.

LG
Carola


Hallo Carola,

ich war mit der Naheinstellgrenze bereits dran und die Blütenrispe ist doppelt so hoch. Da hätte man von der Raupe nicht mehr viel erkannt, hätte ich oben nicht angeschnitten sondern alles auf‘s Bild genommen.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59895
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kleine Schönheit

Beitragvon piper » 10. Sep 2025, 20:46

Hortulanus hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Carola,

ich war mit der Naheinstellgrenze bereits dran und die Blütenrispe ist doppelt so hoch. Da hätte man von der Raupe nicht mehr viel erkannt, hätte ich oben nicht angeschnitten sondern alles auf‘s Bild genommen.


Hallo Jana,

ich finde dann hast Du unter den Umständen einen schönen
Kompromiss gefunden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39508
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kleine Schönheit

Beitragvon rincewind » 10. Sep 2025, 21:02

Hallo Jana,

die Farben sind sehr schön und ähnlich wie Ute denke ich das
Du die richtigen Kompromisse gewählt hast.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“