"Keine Experimente"

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

"Keine Experimente"

Beitragvon ULiULi » 6. Jun 2017, 16:39

Hallo Stephan,

feiner Wiedereinstieg. Wurden schon vermisst, Deine Wort-
und Bildbeiträge :)
Wegen der auslaufenden Schärfe bin ich ausnahmsweise mal
ganz auf Friedhelms Linie :wink:
:friends:

Mir gefällt das Bild vom kleinen Wiesenvögelchen am Klee rundum.

LG / ULi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

"Keine Experimente"

Beitragvon ji-em » 6. Jun 2017, 17:38

HOi Stefan,

BG, Motiv, Farben, HG, Licht ... alles vom Feinste.
Bei mir aber (sehr persönlich), reicht die Schärfe auf die Flügel nicht aus.
Es erstaunt mich auch nicht, dass die Schärfe nach Links (!) auslauft ...
wenn ich die Position der Fühler anschaue. Du hast den Falter
von vorne fotografiert. Um alles in die Schärfe zu haben, hättest du die
Blende noch viel weiter schliessen sollen.

Immer das gleiche Problem mit diese voluminöse Ansitze ... :-(

Aber lass dich von meine erbarmunglose Kritik nicht entmutigen ...
Freue mich schon auf weitere Bilder von dir.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

"Keine Experimente"

Beitragvon Uli R. » 6. Jun 2017, 19:11

Tach Stephan,

ich gehe ja bei den Klassikern immer etwas weiter raus, aber das ist ja keine Pflicht :DD
Mit der Schärfe fremdele ich eigentlich gar nicht.
Wenn ich mit etwas fremdele, dann mit den Lichtern auf dem Falter, speziell am hinteren Ende
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

"Keine Experimente"

Beitragvon Karin » 6. Jun 2017, 19:53

Hallo Stephan
der Wind ist hier auch ein ständiger Begleiter, schön dass du wieder Zeit fürs Fotografieren gefunden hast und auch gleich ein hübsches Motiv, mir gefällt der Klassiker sehr gut und natürlich die punkige Frisur des Falters die trotz Wind immer noch gut sitzt :D
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

"Keine Experimente"

Beitragvon gelikrause » 6. Jun 2017, 20:10

Hallo Stepfan, schön, mal wieder etwas von Dir zu sehen. Dein Klassiker gefällt mir gut, die Schärfe sitzt da, wo sie hin gehört, und auch die BG paßt. Bin mal gespannt, auf Deine Experimente :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

"Keine Experimente"

Beitragvon Harald Esberger » 6. Jun 2017, 20:53

Hi Stephan

Hast nichts verlernt, klassisch, aber gut!!







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

"Keine Experimente"

Beitragvon Frank Ingermann » 7. Jun 2017, 18:46

Hi Stephan,

schön zu hören, das es bei Dir wieder etwas ruhiger wird und Du wieder Zeit
zum Fotografieren hast! Hoffentlich bleibt das auch erst mal so,
damit Du auch noch zu den "Experimenten" kommst.

Die Klassiker kannst Du ja noch, wie man sieht - gefällt mir rundum gut!


Die Sache mit der Schärfe ist bei den Motiven mit so feinen Häärchen
immer schwierig, weil man durch die Verkleinerung auf Forumsgröße
in den Bereich der Pixelfrequenz des Bilds kommt. Ich denke, Du warst
schon sehr gut ausgerichtet, wenn auch vlt. nicht ganz perfekt.

Mit Jean bin ich hier nicht ganz einverstanden, weil er von der Annahme
ausgeht, die Fühler würden immer exakt parallel stehen - und da würde
ich mich nicht immer 100% drauf verlassen.

Ich habe den linken Teil des Flügels mal mit dem Nik Output Sharpener
selektiv etwas nachgeschärft, stelle hier zwecks Vergleich mal nur
den relevanten Ausschnitt nebeneinander. (wie üblich: "bei Nichtgefallen
Bild zurück). Das bringt schon noch bisschen was, finde ich.

lg, Frank
Dateianhänge
-KOPIE-
Stephan_WV_Vergleich.jpg (343.76 KiB) 426 mal betrachtet
Stephan_WV_Vergleich.jpg
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“