Hi Stephan,
schön zu hören, das es bei Dir wieder etwas ruhiger wird und Du wieder Zeit
zum Fotografieren hast! Hoffentlich bleibt das auch erst mal so,
damit Du auch noch zu den "Experimenten" kommst.
Die Klassiker kannst Du ja noch, wie man sieht - gefällt mir rundum gut!
Die Sache mit der Schärfe ist bei den Motiven mit so feinen Häärchen
immer schwierig, weil man durch die Verkleinerung auf
Forumsgröße in den Bereich der Pixelfrequenz des Bilds kommt. Ich denke, Du warst
schon sehr gut ausgerichtet, wenn auch vlt. nicht ganz perfekt.
Mit Jean bin ich hier nicht ganz einverstanden, weil er von der Annahme
ausgeht, die Fühler würden immer exakt parallel stehen - und da würde
ich mich nicht immer 100% drauf verlassen.
Ich habe den linken Teil des Flügels mal mit dem Nik Output Sharpener
selektiv etwas nachgeschärft, stelle hier zwecks Vergleich mal nur
den relevanten Ausschnitt nebeneinander. (wie üblich: "bei Nichtgefallen
Bild zurück). Das bringt schon noch bisschen was, finde ich.
lg, Frank