Neufund; Lilium martagon

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Neufund; Lilium martagon

Beitragvon plantsman » 2. Aug 2017, 19:58

Moin,

wie ich mir gedacht hatte, hat der Storchschnabel etwas zwiespältige Kritiken bekommen. Toll, dass ihr
euch damit auseinandergesetzt habt, vielen Dank!

Klassischer von der Gestaltung, aber nicht gern genommen im Format zeige ich euch heute ein Quadrat der
Türkenbund-Lilie. Die ganze Pflanze ist für mich kein Makro-Motiv mehr und an dem mir jetzt bekannten
Standort auch nicht dementsprechend abzulichten. Eine Blüte konnte ich aber soweit freistellen, mit einem
HG, der mir zusagte. Das war nicht einfach, denn anfangs wollte ich Staubbeutel und Blütenblätter in die SE
bekommen, sprich ich hab die Blüte von halb unten aufgenommen. Dabei ist der HG aber so murksig geworden,
das ich eine Seitenansicht fotografiert habe, bei der der Fokus auf den vorderen beiden Blütenblättern liegt.

Da ich bei der floristischen Kartierung Sachsen-Anhalt mitmache war ich schon erstaunt über den Standort.
Er ist nämlich in der Altmark gelegen. Das ist ein der Lüneburger Heide ähnliches Sandgebiet, in dem man
diese Pflanze kaum erwartet. So war dieser Standort dann tatsächlich der Erstfund dieser Art in dem Kartierungs-
Quadranten.
Offenbar zieht sich noch ein Streifen von Bördeboden durch diese Landschaft nördlich von Magdeburg.
Westlich meines Fundes kommt die Art nämlich im Lappwald und im Elm vor. Das ist ein Ausläufer des Haupt-
verbreitungsgebietes in Süd-Niedersachsen.
Der Türkenbund ist in Deutschland zwar nicht besonders selten, gefreut hab ich mich natürlich trotzdem.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 750D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: Waldschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Rollei c6i
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2017
Region/Ort: Süplingen, Sachsen-Anhalt
vorgefundener Lebensraum: Hartholz-Auwald
Artenname: Türkenbund-Lilie - Lilium martagon
kNB zwei Halme gestempelt
sonstiges: Kabelauslöser
Lilium martagon; Liliaceae (2).jpg (493.03 KiB) 502 mal betrachtet
Lilium martagon; Liliaceae (2).jpg
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Neufund; Lilium martagon

Beitragvon gelikrause » 2. Aug 2017, 20:25

Hallo Stefan, wie immer ist Dein Eingangstext wieder sehr interessant. Deine Arbeit mit der Kartierung stelle ich mir spannend vor, da kommt man, kenne ich von unserer NABU Gruppe so, auch an Stellen, wo man sonst nicht reinlaufen darf.
Das quadratische Format ist nicht immer so meins, aber hier paßt es gut. Die BG, auch mit dem Halm von der Seite, gefällt mir gut. Schön auch die Sicht von der Seite mit den Staubgefäßen und den Blütenblättern in einer SE. Schöne Aufnahme....
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Neufund; Lilium martagon

Beitragvon Enrico » 2. Aug 2017, 21:36

Hallo Stefan,

bin immer wieder überrascht, wie die ganzen Blümchen und Pflanzen heissen.
Der Schnitt zum Quadrat ist auch nie meine erste Wahl, aber wie Angelika auch schon geschrieben hat
passt es hier zu diesem Motiv doch recht gut.
Ich persönlich sehe mich bei Blüten immer gezwungen, auf die Staubgefässe zu fokussieren.
Mein Blick wander einfach bei Blüten gezielt dort hin.
Nichts desto Trotz finde ich an dieser hübschen Blüte, vor dem prächtigen Hintergrund Gefallen.
LG Enrico
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Neufund; Lilium martagon

Beitragvon hawisa » 3. Aug 2017, 08:18

Hallo Stefan,

mir gefällt das Bild sehr gut. :DH:
Wüsste jetzt nicht was ich da verbessern könnte.

Die Blüte hat sehr schöne Farben.

Dass du die vorderen Blütenblätter gelegt hast, kann ich nachvollziehen. So sehe ich die Form und die farblichen Punkte der Blütenblätter deutlich.

Interessant finde ich auch den grünlichen Wirbel der die Blüte umkränzt.

:good: :good: :good: :good: :good:

Viel Spaß und weitere schöne Funde beim Karrieren.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34074
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Neufund; Lilium martagon

Beitragvon Freddie » 3. Aug 2017, 09:03

Hallo Stefan,

hier passt das weniger beliebte Quadrat ganz gut.
Insgesamt eine sehr schöne Aufnahme, bei der ich mir
nur noch etwas mehr Schärfe auf den Staubgefäßen wünschte.

Bei mir wächst diese Pflanze auch,
aber heuer fraßen die Rehe alle Blüten ab.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Neufund; Lilium martagon

Beitragvon harai » 3. Aug 2017, 09:18

Hallo Stefan,

das sieht doch recht gut aus. Du hast die Schärfe auf das vordere Blütenblatt gelegt. Ich hätte mir gewünscht, dass noch eines der Staubgefäße mit
in der Schärfeebene liegt. Aber wenn du das so wolltest geht das auch in Ordnung. Sehr schön finde ich den HG und auch das Format ist hier durchaus
angebracht.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Neufund; Lilium martagon

Beitragvon Harmonie » 3. Aug 2017, 09:56

Hallo Stefan,

ein schönes Foto dieser tollen Blüte.
Der HG ist gut aufgelöst.
Was die Schärfe auf dem Staubgefäßen betrifft, wundert es mich, dass bei Blende 8 nicht mehr scharf ist.
Von daher wäre vllt. ein etwas kl. ABm ganz sinnvoll.
Auf den Blütenblättern vorn sitzt sie gut.
Danke für die interessanten Info's.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Neufund; Lilium martagon

Beitragvon jo_ru » 3. Aug 2017, 10:52

Hallo Stefan,

ein Quadrat! Passt hier gut zum Turban.
Du zeigst ihn in guter Schärfe und angenehmem Licht vor einem passenden HG.
Glückwunsch zu Fund und Bild.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Neufund; Lilium martagon

Beitragvon schaubinio » 3. Aug 2017, 12:16

Hey Stefan, das erinnert mich so ein bisschen an japanischen Style :wink:
Technisch gut gelöst.

Die Schärfe liegt sauber auf den Staubgefäßen.

Farblich auch schön anzusehen :DH:

Gefällt....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Neufund; Lilium martagon

Beitragvon Corela » 4. Aug 2017, 10:42

Hallo Stefan,

also ich mag Quadrate :)
und hier passt es amS auch sehr gut.
Auch mag ich diese Türkenbund-Lilien sehr gerne,
kurz, mir gefällt dein Bild,
auch finde ich deinen Eingangsbeitrag wieder sehr informativ.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“