Hallo Christine,
also mir reciht die Schärfe aus. Das Bild hast Du sehr gut gestaltet und das Ganze
wirkt sehr natürlich.
Hatte schon jamand gesagt, dass das Polyommatus icarus ist, ein Hauhechel-Bläulig?
Hübsches Bläulingsfoto.
liebe Grüße
Bernd
Noch ein Bläuling
Polyommatus icarus-Hauhechel-Bläuling
- BfD
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2962
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Noch ein Bläuling
Hallo Christine
Bläulinge gehen bei mir immer,die mag ich sehr.
Dein "QUentchen Schärfe" ist mir egal,das Bild lebt von der sehr guten Gestaltung,
es sieht richtig luftig und leicht aus.
Gruss
Otto
Bläulinge gehen bei mir immer,die mag ich sehr.
Dein "QUentchen Schärfe" ist mir egal,das Bild lebt von der sehr guten Gestaltung,
es sieht richtig luftig und leicht aus.
Gruss
Otto
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24116
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Noch ein Bläuling
Hallo Christine
das ist ein sehr schön gestaltetes Bläulingsbild.
Gefällt mir sehr gut, wie Du das Tier und den Ansitz im Bild positioniert hast.
Das die Schärfe noch Luft nach oben hat, hast Du selber schon erwähnt.
Gefällt mir aber trotzdem !
das ist ein sehr schön gestaltetes Bläulingsbild.
Gefällt mir sehr gut, wie Du das Tier und den Ansitz im Bild positioniert hast.
Das die Schärfe noch Luft nach oben hat, hast Du selber schon erwähnt.
Gefällt mir aber trotzdem !
LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17226
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Noch ein Bläuling
Hallo Christine,
da hat eine Spinne gute Arbeit geleistet und den Ansitz vorbereitet.
Nein, im, Ernst, das ist ein sehr schön gestaltetes Bild.
Der Halm im HG? Stört ein ganz ganz klein wenig.
Daher wäre wohl eine geschlossenere Blende eher ungünstig gewesen, was heißt, Du hast alles richtig gemacht.
Schönes Bild!
da hat eine Spinne gute Arbeit geleistet und den Ansitz vorbereitet.
Nein, im, Ernst, das ist ein sehr schön gestaltetes Bild.
Der Halm im HG? Stört ein ganz ganz klein wenig.
Daher wäre wohl eine geschlossenere Blende eher ungünstig gewesen, was heißt, Du hast alles richtig gemacht.
Schönes Bild!
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Noch ein Bläuling
BfD hat geschrieben:Hatte schon jamand gesagt, dass das Polyommatus icarus ist, ein Hauhechel-Bläulig?
Moin Bernd,
herzlichen Dank!!!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- makrofranz
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 3. Nov 2017, 09:57 alle Bilder
- Vorname: franz
Noch ein Bläuling
Hallo Christine,
Sehr schöner Klassiker,mir gefällt das was ich sehe genau so wie es ist einwandfrei.
Grüße franz
Sehr schöner Klassiker,mir gefällt das was ich sehe genau so wie es ist einwandfrei.

Grüße franz
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Noch ein Bläuling
Hallo Christine,
auch wenn die Schärfe vielleicht an einigen Stellen nicht ganz 100 prozentig ist,
so gefällt mir dein Bläuling auf seinem grazilen schwungvollen Ansitz sehr gut.
Das Licht, die Farben und den gewählten Abbildungsmaßstab finde ich bestens.
Der ruhige Pastell-Hintergrund gibt das Abendlicht sehr gut wieder und hebt
den Falter noch zusätzlich hervor.
Ob es möglich gewesen wäre, die Blende noch etwas zu schließen, ohne dass der
Halm hinten zu dominant wird, kann ich nicht sagen, aber einen Versuch wäre
es vielleicht wert gewesen. Aber auch so kannst du dich über diese schöne
Sommer-Erinnerung freuen.
Darf ich dich zum Schluss noch etwas fragen ?
In deiner Aufnahmemaske lese ich immer "Canon EOS 600d". Bedeutet das,
dass du deine neue 80d gar nicht so häufig einsetzt ??
Falls dem so sein
sollte, was ist der Grund dafür?? Bist du mit irgendwas nicht zufrieden ??
Liebe Grüße,
Inka
auch wenn die Schärfe vielleicht an einigen Stellen nicht ganz 100 prozentig ist,
so gefällt mir dein Bläuling auf seinem grazilen schwungvollen Ansitz sehr gut.

Das Licht, die Farben und den gewählten Abbildungsmaßstab finde ich bestens.
Der ruhige Pastell-Hintergrund gibt das Abendlicht sehr gut wieder und hebt
den Falter noch zusätzlich hervor.

Ob es möglich gewesen wäre, die Blende noch etwas zu schließen, ohne dass der
Halm hinten zu dominant wird, kann ich nicht sagen, aber einen Versuch wäre
es vielleicht wert gewesen. Aber auch so kannst du dich über diese schöne
Sommer-Erinnerung freuen.


Darf ich dich zum Schluss noch etwas fragen ?
In deiner Aufnahmemaske lese ich immer "Canon EOS 600d". Bedeutet das,
dass du deine neue 80d gar nicht so häufig einsetzt ??

sollte, was ist der Grund dafür?? Bist du mit irgendwas nicht zufrieden ??
Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11179
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Noch ein Bläuling
Hi Christine,
an Bläulingen gibts ja mal nix auszusetzen, wenn ich sie denn auch wirklich bestimmen könnte ...
Auf diesem fragilen Ansitz ein so schön gestaltetes und technisch feines Bild hinzubekommen ist definitiv nicht ganz einfach ! Hast du aber bestens gelöst.
Und die letzte Schärfe am Flügelrand muss ich da nicht wirklich haben - mir fehlt da nix ! Sehr schöner Klassiker !
lg
Karl
an Bläulingen gibts ja mal nix auszusetzen, wenn ich sie denn auch wirklich bestimmen könnte ...
Auf diesem fragilen Ansitz ein so schön gestaltetes und technisch feines Bild hinzubekommen ist definitiv nicht ganz einfach ! Hast du aber bestens gelöst.
Und die letzte Schärfe am Flügelrand muss ich da nicht wirklich haben - mir fehlt da nix ! Sehr schöner Klassiker !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at