gestern Abend musste sich meine Photonen-sammel-Büchse ( 80D ) ganz schön anstrengen. Satte 20 Sekunden hat es gedauert bis der Sensor von ausreichend elektromagnetischer Strahlung getroffen wurde.
Welchen Flattermann ich da so spät abends noch auf die Pelle gerückt bin weiß ich leider nicht und bevor ich mich wieder blamiere verlasse ich mich lieber auf unsere Experten.

Die Schärfe habe ich mal nicht ganz so angezogen weil es mir sonst so unnatürlich ausgesehen hat.
Edit: Auf eure Anregung hin hab ich noch mal versucht es das Gras zu entfernen, stempeln ist nicht gerade meine Paradedisziplin, hoffe mal man sieht es nicht zu stark.
Danke Michael und Enrico für die Bestimmung, kleines Wiesenvögelchen war auch meine Vermutung aber ich dachte der Flügelsaum sei zu hell..... das lerne ich nie

Es hat mich sehr gefreut dass einigen meine kleine Springspinne gefallen hat.
LG Tilmann