und nochmals....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

und nochmals....

Beitragvon g.j. » 6. Sep 2018, 16:38

…..ein Weibchen des südl. blaupfeils, danke Christian (der_Kex) für die bestimmung :D , beim letzten bild kam eine libelle aus den steinen hervor und ein teil des körpers lag in der unschärfe(war so gewollt durch die sehr tiefe perspektive!!!) diese flog auf ein Ästchen und hier ergab es sich natürlich sie in der ganzen länge zu fotografieren und sogar mit beute, hoffe auch dieses bild gefällt euch :)
liebe grüße, gerti
Dateianhänge
Kamera: NIKON D610
Objektiv: 300mm (mit Zwischenring) das 1. mal(von fotofreund ausgeborgt)
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:tageslicht- sonne/wolken
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):gering
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 28.08.2018
Region/Ort: nö
vorgefundener Lebensraum:beim teich
Artenname:blaupfeil
NB
sonstiges:
0884.jpg (497.29 KiB) 442 mal betrachtet
0884.jpg
Zuletzt geändert von g.j. am 6. Sep 2018, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36184
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

und nochmals....

Beitragvon schaubinio » 6. Sep 2018, 17:08

Hallo Gerti, ein Bild das mich in jeder Hinsicht überzeugt....
ja begeistert :DH:

Besonders diese dezenten und dennoch so edlen Farben haben es mir bei dieser Aufnahme angetan.

Ausrichtung, BG. und die exelente Schärfe sprechen mich ebenfalls an :clapping:

Ganz starker Auftritt von Dir :thank_you2: :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17150
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

und nochmals....

Beitragvon jo_ru » 6. Sep 2018, 17:19

Hallo Gerti,

das Bild finde ich sehr gelungen.
Sehr schön ist besipielsweise der geschwungende Ansitz, die BG überzeugt so.
Die Ausrichtung war prima, die Blende sehr gut gewählt.
Auch der HG ist schön stukturiert, und rechts wiederholden sich Farben des Auges.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9052
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

und nochmals....

Beitragvon frank66 » 6. Sep 2018, 17:29

Hallo Gerti,

besonders die Farbharmonie deiner Aufnahme gefällt mir hier besonder
gut. Die BG hast du gut gewählt und für Freihand warst du verdammt gut
ausgerichtet. Also alles richtig gemacht, das 300 F4 steht auch noch auf
meiner Wunschliste ganz oben aber da muss ich wohl noch etwas sparen.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

und nochmals....

Beitragvon Harmonie » 6. Sep 2018, 17:35

Hallo Gerti,

die wirkt im hinteren Bereich ja beinahe wie gemalt...... :shock: :clapping: :good:
Toller Ansitz - tolle Schärfe - tolle BG - toller HG.
Der HG spiegelt all die Farben auf Libelle und Ansitz wieder.
Bin total begeistert.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1489
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

und nochmals....

Beitragvon geggo » 6. Sep 2018, 17:46

Grüß Dich Gerti,

ausgesprochen schönes Libellenbild.
BG und Ausrichtung sind klasse.
Ab von der Beuteszene, gefällt vor allem die Schärfe hinter den Flügeln in der Mitte.

Kein Bild, welches man im Vorbeigehen anschaut, habe lange Betrachtet und genossen.
Sehr fein.

Schöne Grüsse ,...
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71385
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

und nochmals....

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Sep 2018, 19:48

Hallo, Gerti,

auch hier ist wieder eine tolle Farbharmonie im Bild, zusammen mit einer
prima fotografierten Libelle im großen ABM. Gefällt mir sehr gut. Auch die
Integration des Ansitzes ins Bild finde ich sehr gelungen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7406
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

und nochmals....

Beitragvon Kurt s. » 6. Sep 2018, 20:02

Hallo Gerti,

das ist ja ein richtiger " Volltreffer"
was für ein tolles Bild von der Libelle,
nicht nur die Libelle .. auch der Ansitz ist eine Pracht..
sieht für mich aus wie eine Treppe .. die stück für stück erklommen wird..
das i Tüpfelchen noch dazu .. die Beute ..
ein klasse Bild .. :good:


LG. Kurt
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59525
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

und nochmals....

Beitragvon piper » 6. Sep 2018, 20:06

Hallo Gerti,

sehr gut gestaltet und auch technisch gibt es
nix zu meckern. Das sich die Farben des Hintergrundes zum
Teil auch auf dem Körper der Libelle wiederfinden, finde ich sehr reizvoll.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

und nochmals....

Beitragvon HST » 6. Sep 2018, 20:33

Hallo Gerti,

das ist ganz stark und gut überlegt fotografiert! :DH: Hier passt alles für mich, ganz tolle BG auch!

Grüße
Siegfried

Zurück zu „Portal Makrofotografie“