Blaugrüne Mosaikjungfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5880
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Blaugrüne Mosaikjungfer

Beitragvon wilhil » 21. Okt 2018, 12:39

Ich möchte meine Blaugrüne Mosaikjungfer,hier ein Männchen,doch noch zeigen,das Männchen ist nicht vom Herbst sondern wurde von mir im Hochsommer fotografiert.
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5
ISO: 640
Beleuchtung:bewölkt,
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):21%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 21.07.2018
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Weiher
Artenname:Blaugrüne Herbst Mosaikjunger,
NB
sonstiges:
20180721-_OS_5084c1NP.jpg (247.21 KiB) 537 mal betrachtet
20180721-_OS_5084c1NP.jpg
Zuletzt geändert von wilhil am 22. Okt 2018, 11:53, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36388
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Herbst Mosaikjungfer

Beitragvon schaubinio » 21. Okt 2018, 12:48

Hallo Wilhelm, ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben.
Flugaufnahmen sind schon etwas ganz besonderes.

Das muss man erstmal nachmachen, bzw. können, so wie Du das hier zeigst.

Wenn dann das Bild mit einer guten Schärfe versehen ist,
dann würde ich sagen, es ist gelungen :DH:

Sehr schön :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32045
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Herbst Mosaikjungfer

Beitragvon Harald Esberger » 21. Okt 2018, 18:06

Hi Wilhelm

Flugaufnahmen erfordern etwas Geduld, hier hast du Geduld bewiesen,

sauberes Ergebnis.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Herbst Mosaikjungfer

Beitragvon caesch1 » 21. Okt 2018, 19:53

Hallo Wilhelm,
Eine tolle Flugaufnahme dieser Mosaikungfer in sehr guter Schärfe, tollen Farben, BG.
Wie oben von anderen schon angemerkt, sind Flugaufnahmen immer ganz besonders,
mir ist noch keine so geglückt. dass ich sie zeigen könnte.
LG, Christian
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Herbst Mosaikjungfer

Beitragvon blumi » 21. Okt 2018, 21:27

Hallo Wilhem

ein überzeugendes Ergebnis welches du hier zeigst, klasse Aufnahme :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9027
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Herbst Mosaikjungfer

Beitragvon der_kex » 21. Okt 2018, 23:25

Hallo Wilhelm,
dieses Männchen der Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) hast du sehr gut fotografiert.
Die breiten und großen Humeralflecken (gelbe Flecken auf der schrägen Vorderfläche der Brust)
und die zusammenlaufenden hinteren blauen Mosaikflecken am Hinterleibsende entlarven die Blaugrüne
Mosaikjungfer, die Hinterleibsanhänge mit den hakenartigen nach unten gebogenen Endungen das Männchen
dieser Art (die "Hinterleibszange" mit dem unteren Anhäng als Widerlager zu den oberen Anhängen zum
Ergreifen des Weibchens zum Paarungsrad ist dabei ein männliches Merkmal).
Dateianhänge
Aeshna cyanea_mixta_Unterschiede_a.jpg (325.33 KiB) 436 mal betrachtet
Aeshna cyanea_mixta_Unterschiede_a.jpg
Zuletzt geändert von der_kex am 21. Okt 2018, 23:45, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Herbst Mosaikjungfer

Beitragvon ji-em » 22. Okt 2018, 10:52

Hoi Wilhelm,

Wenn's mal gelingt ... ist es doch wunderschön, so'n Libelle im Flug, nicht ?

Gute Schärfe und gute Lesbarkeit der Libelle, trotz 1/1000 Sek.
Bravo.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5880
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Herbst Mosaikjungfer

Beitragvon wilhil » 22. Okt 2018, 11:51

der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dieses Männchen der Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) hast du sehr gut fotografiert.

Hallo Christian,

danke für die korrekte Bestimmung,ist es doch ein Männchen.

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blaugrüne Mosaikjungfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Okt 2018, 17:55

Hallo, Wilhelm,

ein sehr gut gelungenes Flugbild, das mir auch vom
Bildaufbau her sehr gut gefällt!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17492
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Blaugrüne Mosaikjungfer

Beitragvon jo_ru » 22. Okt 2018, 19:18

Hallo Wilhelm,

sehr gut gelungen, tolle Schärfe bei bewegt unscharfen Flügeln.
Der HG, typisch nicht so bezaubernd.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“