Ziemlich frustriert,

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Ziemlich frustriert,

Beitragvon Otto G. » 6. Feb 2019, 00:51

weil ich kein einziges lohnenswertes Motiv entdeckt hatte,
stapfte ich vergangenes Jahr ,mal wieder, an einem heißen Sommerabend auf dem Weg
nach Hause durch eine Wiese mit hohem,braungedörrtem Gras.
Ziemlich verschwitzt war ich auch noch,als ich auf einmal ca. 1m neben mir eine Bewegung wahrnahm.
Ich schaute zwar hin,dachte aber schon,sicher wieder nix,dann...na wenigstens ein Schwalbenschwanz,der die Flügel
durch meine Störung aufgeklappt hat :-).
Ok,ich habe zwar schon sooo viele Bilder von ihm,aber wenn es sonst nichts gibt :-),
ich ging in die Knie und schaute genauer,konnte meinen Augen garnicht trauen,
tatsächlich saß da ein Segelfalter mit ausgebreiteten Flügeln auf einem Grashalm.
Fliegen sehe ich sie schon als,aber sitzen.....bisher nur einmal in all den Jahren und da hatte ich die Bilder ziemlich vermasselt.
Mit zitternden Händen machte ich BIlder,Stativ hatte ich ,wie üblich,keines mit.
Es mußte relativ schnell gehen,da der Falter optimal im Schatten saß und die Wiese dahinter noch in der Sonne lag.
10 Min. später war die Sonne weg,meine Bilder im Kasten.
Ich holte aber noch das Stativ,um weitere Bilder zu machen,klar oder??
Das war der Auftakt für eine Reihe von Begegnungen mit Segelfaltern in 2018,der heiße Sommer war offenbar
optimal für die Voraussetzungen,die Segelfalter benötigen.
Wenn ich jetzt das Bild betrachte,habe ich schon wieder ein Grinsen im Gesicht,welches mir damals tagelang blieb :-).
Ich hoffe,ihr könnt das etwas nachvollziehen.

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MII
Objektiv: Zuiko 40-150mm pro
Belichtungszeit: 1/1600
Blende: 2.8
ISO: 400
Beleuchtung:abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ff
Stativ:freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): int.Stack aus 5 Bildern,um es ja nicht zu vermasseln :-)
---------
Aufnahmedatum:07/18
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:braune Wiese
Artenname:Iphiclides podalirius,Segelfalter
kNB Falter gestört, Halme im HG beiseite gebogen.
sonstiges:
Iphiclides-podalirius1-zoog90271_5---Kopie.jpg (445.45 KiB) 737 mal betrachtet
Iphiclides-podalirius1-zoog90271_5---Kopie.jpg
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Ziemlich frustriert,

Beitragvon Christian Zieg » 6. Feb 2019, 06:23

Hallo Otto,

Deine Freude kann ich absolut nachvollziehen. Ein Segelfalter gehört
seit Jahren zu meinen Wunschmotiven, leider hatte ich noch kein
Glück.
Das Bild ist Dir sehr gelungen. Klasse Schärfe, sehr gute Ausrichtung.
Der Hintergrund in seiner schönen Farbe macht sich gut. Gefällt mir
sehr.
Ich weiß nicht, ob es möglich gewesen wäre, die Kamera noch so weit zu
drehen, dass der Halm aus dem unteren Rand gekommen wäre, aber das
ist aus meiner Sicht auch das Einzige, was irgendwie noch eine Alternative
darstellt. Alles Andere ist klasse.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 703
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Ziemlich frustriert,

Beitragvon lysfisker » 6. Feb 2019, 08:48

Hei Otto,

ich grinse mit dir!

Du must deine Nerven und zitternden Hände schnell wieder unter Kontrolle gebracht haben . . . (obgleich sie auf die Entfernung und bei der Belichtungszeit ruhig ein wenig zittern dürfen). . .:
Klasse Freihand-Leistung!

Fein-feines Bild. Gefällt in allen Belangen! :ok: :clapping:

Und: schöner, engagiert und gut geschriebener Begleittext.

Viele Grüsse
Dirk
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Ziemlich frustriert,

Beitragvon jo_ru » 6. Feb 2019, 12:02

Hallo Otto,

was für ein klasse Bild - dass Du tagelang gegrinst hast,
das kann ich voll nachvollziehen, denn ein solcher Fund bei solchen Verhältnissen,
das ist ja schon ein großes Glück. Bestens genutzt hast Du es.
Einen sehr schönen Eingangstext hast Du hierzu verfasst.

Die Ausrichtung war auch perfekt (Stack sei Dank?), und der braune 2018er HG
macht sich hier auch bestens. Den Halm von unten? Man könnte geneigt sein, sich
das zu wünschen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Ziemlich frustriert,

Beitragvon Hans.h » 6. Feb 2019, 12:21

Hallo Otto,

Absolutes Knallerbild. So einen Schmetterling werd´ich hier sicher nie zu Gesicht bekommen.:cry:
So erfreue ich mich eben an Deinem Bild, das wieder mal eine herausragende Qualität bietet.

Hans. :)
Benutzeravatar
Qflieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 432
Registriert: 7. Sep 2015, 18:45
alle Bilder
Vorname: Arno

Ziemlich frustriert,

Beitragvon Qflieger » 6. Feb 2019, 13:19

Hallo Otto,

wenn Frust immer so belohnt wird, dann darf man das wohl oft sein.
Alleine der Fund des offenflügeligen Segelfalters am Ansitz ist schon mal ein Glücksfall ohne Gleichen. Und dann hast du ihn absolut perfekt fotografiert. Besser geht es nicht.

Gruß Arno
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Ziemlich frustriert,

Beitragvon makrofranz » 6. Feb 2019, 14:46

Hallo Otto,

Gratulation zum Fund und dieser herrlichen Aufnahme. Gefällt mir sehr gut.

Grüße franz
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ziemlich frustriert,

Beitragvon Harmonie » 6. Feb 2019, 16:22

Hallo Otto,

ich würde schon vor Freude in die Luft springen, würde ich mal einen
Schwalbenschwanz finden und fotografieren können. :lol:
Dein Segelfalter ist ein Prachtstück....sowohl als Lebewesen als auch in
der BG.
Da hat sich das Schwitzen allemal gelohnt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1490
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Ziemlich frustriert,

Beitragvon geggo » 6. Feb 2019, 16:28

Grüß Dich Otto,

Otto G. hat geschrieben:Wenn ich jetzt das Bild betrachte,habe ich schon wieder ein Grinsen im Gesicht,welches mir damals tagelang blieb :-).
Ich hoffe,ihr könnt das etwas nachvollziehen.
Gruss


Doch, kann ich durchaus nachvollziehen. :yes4:

Meinen Glückwunsch zum Fund dieses Motivs in der beschriebenen Fundsituation,
meinen Respekt dafür, wie Du die Situation umgesetzt hast.

Gefällt mir sehr gut. :good:

Schöne Grüsse ,...
Schöne Grüsse, ........
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ziemlich frustriert,

Beitragvon Freddie » 6. Feb 2019, 17:29

Hallo Otto,

zu diesem grandiosen Stack kann man nur gratulieren.
Du hast meinen Lieblingsfalter außergewöhnlich günstig vorgefunden und toll abgelichtet.
Gestalterisch könnte man den Ansitz auch anders ins Bild laufen lassen.
Dein Text liest sich spannend und steigert meine Freude auf die neuen Segelfalter.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“