Immer gut festhalten.....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36418
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Immer gut festhalten.....

Beitragvon schaubinio » 3. Sep 2019, 09:30

Hallo zusammen bei dem Wind immer schön festhalten....

...erst recht wenn man so dürr ist wie dieser kleine Kerl :roll:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/14
ISO: 800
Beleuchtung: ML.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Manfrotto Stativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2019
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Schilf
Artenname:
NB
sonstiges:
1564240917495_laubi Kopie.jpg (556.03 KiB) 338 mal betrachtet
1564240917495_laubi Kopie.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Immer gut festhalten.....

Beitragvon Corela » 3. Sep 2019, 10:51

Hallo Stefan,

das ist wirklich ein mageres Kerlchen,
aber vll kann er bis zum Winter noch etwas zulegen.
Sehr schön, mir gefällt die BG und auch die Perspektive sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8259
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Immer gut festhalten.....

Beitragvon frank.m » 3. Sep 2019, 12:44

Hallo Stefan,

hast du ihn auf die Spitze getrieben???? Auf jeden Fall ist diese Pose und der Ausblick
spitze . Mit der Blende hast du auch eine beachtliche Tiefenschärfe erreicht, sehr schön.
Man könnte ihn noch leicht aus der Mitte nehmen.
LG Frank
Zuletzt geändert von frank.m am 3. Sep 2019, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter56
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 811
Registriert: 18. Jan 2018, 11:23
alle Bilder
Vorname: Peter

Immer gut festhalten.....

Beitragvon Peter56 » 3. Sep 2019, 15:07

Hallo Stefan

Gefällt mir sehr gut dein kleiner, Farben und Schärfe sind Ok, auch ist der Hintergrund schön freigestellt und angenehm.
Mit 150 mm bis ja schon schön nahe an den Fröschlein gewesen, denn so groß sind Laubfrösche auch wieder nicht, hast du einen Pol-Filter verwendend, denn Spiegelungen sind so gut wie keine zu sehen und das ist nicht immer einfach bei Fröschen.

Lg. Peter
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36418
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Immer gut festhalten.....

Beitragvon schaubinio » 3. Sep 2019, 15:26

Peter56 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan

Gefällt mir sehr gut dein kleiner, Farben und Schärfe sind Ok, auch ist der Hintergrund schön freigestellt und angenehm.
Mit 150 mm bis ja schon schön nahe an den Fröschlein gewesen, denn so groß sind Laubfrösche auch wieder nicht, hast du einen Pol-Filter verwendend, denn Spiegelungen sind so gut wie keine zu sehen und das ist nicht immer einfach bei Fröschen.

Lg. Peter



Hallo Peter, einen Polfilter hab ich als Schutz standardmäßig auf all meinen Linsen.
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17522
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Immer gut festhalten.....

Beitragvon jo_ru » 3. Sep 2019, 16:17

Hallo Stefan,

ein schöner Rücken kann auch entzücken, so auch dieser hier.
Sehr schön, wie er sich im Ansatzhalm gewissermaßen wiederholt.
Und der HG und das Licht wie im Studio.
Gute Blendenwahl.
Ganz leichter Nebel scheint unten am Halm zu sein, oder er läuft schick in die dunkle Unschärfe.
Ein tolles Bild dieses "Langrücken".

Polfilter als Schutz, denkst du nicht, das frisst das oft spärliche Licht?
Zuletzt geändert von jo_ru am 3. Sep 2019, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7595
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Immer gut festhalten.....

Beitragvon Kurt s. » 3. Sep 2019, 16:27

Hallo Stefan,

eine eher denkwürdige Pose von dem kleinen,
da hält er sich krampfhaft fest auf seinem Ansitz.. schaut in seine Welt und ja er ist dünn...
ob er nach geeignetem Futter ausschau hält ? …
es spiegelt doch zumindest etwas von der momentane Dramatik unter den Amphibien wieder ..(nicht nur dort)
kaum Insekten.. und viele Tümpel leer und ausgetrocknet..
Fototechnisch ist das alles im grünen Bereich ..
nachdenklich .. eher nicht lustig .. macht mich das Bild schon..
aber auch das ist ja gelebte Naturfotografie .. die man unbedingt auch zeigen sollte ..

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5849
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Immer gut festhalten.....

Beitragvon JürgenH » 3. Sep 2019, 16:57

Hallo Stefan,

der hat wirklich nicht viel auf den Rippen.
Aber trotzdem die Aufnahme gefällt mir richtig
gut.

Ein schöner Rücken kann eben auch entzücken!

Tolle Aufnahme!


Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36418
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Immer gut festhalten.....

Beitragvon schaubinio » 3. Sep 2019, 17:07

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,



Polfilter als Schutz, denkst du nicht, das frisst das oft spärliche Licht?



Hallo Joachim, sagen wir mal so, ich habe so ein Teil schon
von Anfang an auf verschiedenen Objektiven drauf.

Kenne daher keinen Unterschied :pleasantry:

Mein Verkäufer meinte damals, er würde Reflexionen mindern,
und als größeren Nutzen noch die Linse vor Kratzern schützen. :yes4:

Habe also noch nie " Ohne " fotografiert :whistle:

Warum also Bewährtes abstellen :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27110
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Immer gut festhalten.....

Beitragvon Harmonie » 3. Sep 2019, 17:12

Hallo Stefan,

etwas ängstlich und verunsichert wirkt der Kleine.
Schöner Aufnahmewinkel und Schärfe.
Den HG würde ich aber noch leicht entrauschen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“