Liebe Makro-Freunde,
ich weiß, dass einige von Euch keine Pilze mehr sehen mögen,
aber es sind ja auch gar nicht die Pilze, die Ihr seht.
Viell. hat ja jmd. Spaß daran.
Auf Christians freundliche Anregung hin füge ich noch eine SW-Version an.
Sie zeigt (nur) in der reduzierten Fassung leichte TWA, aber in einem imA vertretbaren Maß.
Pilz-Spinnerei
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17320
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Pilz-Spinnerei
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s - 1/3
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A ?
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.10.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_6520_rs.JPG (412.1 KiB) 338 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.10.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_6520_bwrs.JPG (282.8 KiB) 305 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von jo_ru am 8. Nov 2019, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Pilz-Spinnerei
Hallo Joachim...
jetzt gehts aber los...
ein heißer HG mit toller Staffelung und deshalb guter Tiefenwirkung.
Wer hatte denn da so Hunger... dass fast alle Pilze angeknabbert sind...
ich hoffe dass nicht du es warst
Ein Bild abstrakter Fotomalerei... welches von weitem bedeutend besser zur Geltung kommt.
Ist schwierig beim HF wegen dem Scrollen.
LG Karin
jetzt gehts aber los...
ein heißer HG mit toller Staffelung und deshalb guter Tiefenwirkung.

Wer hatte denn da so Hunger... dass fast alle Pilze angeknabbert sind...
ich hoffe dass nicht du es warst


Ein Bild abstrakter Fotomalerei... welches von weitem bedeutend besser zur Geltung kommt.
Ist schwierig beim HF wegen dem Scrollen.

LG Karin
Zuletzt geändert von kabefa am 8. Nov 2019, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... 

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71551
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Pilz-Spinnerei
Hallo, Joachim,
ein bisschen düster kommt es mir daher, dein Bild, aber
das Formenspiel finde ich sehr spannend.
ein bisschen düster kommt es mir daher, dein Bild, aber
das Formenspiel finde ich sehr spannend.
Liebe Grüße Gabi
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Pilz-Spinnerei
Hallo Joachim,
was mir gefällt, ist die Vielfalt der Formen und das Lichtspiel.
Das wirkt wirklich sehr lebendig, fast wie ein Tanz dreier
Freunde in einem Club.
Ich habe aber auch einen Punkt, den ich nicht ganz einzuordnen
weiß. Und das ist die Farbe. Die Sättigung ist so gering, dass
ich glaube, das Bild könnte in einer S/W-Ausarbeitung eventuell
gewinnen, da diese die Kontraste und die Formen noch stärker
zur Geltung bringen könnte. Auf Farbe kommt es hier -und das
ist nur aus meiner bescheidenen Sicht gesagt- nicht so an, sie
lenkt mich sogar ab (ich denke über sie nach, ob es sie braucht).
Ich glaube, S/W wäre hier die letzte noch fehlende Konsequenz,
die der Aussage das letzte Quäntchen Kraft verleihen könnte.
Ich finde diese Defokussierung aber insgesamt klasse, weil durch
sie Lebendigkeit entsteht.
Liebe Grüße
was mir gefällt, ist die Vielfalt der Formen und das Lichtspiel.
Das wirkt wirklich sehr lebendig, fast wie ein Tanz dreier
Freunde in einem Club.
Ich habe aber auch einen Punkt, den ich nicht ganz einzuordnen
weiß. Und das ist die Farbe. Die Sättigung ist so gering, dass
ich glaube, das Bild könnte in einer S/W-Ausarbeitung eventuell
gewinnen, da diese die Kontraste und die Formen noch stärker
zur Geltung bringen könnte. Auf Farbe kommt es hier -und das
ist nur aus meiner bescheidenen Sicht gesagt- nicht so an, sie
lenkt mich sogar ab (ich denke über sie nach, ob es sie braucht).
Ich glaube, S/W wäre hier die letzte noch fehlende Konsequenz,
die der Aussage das letzte Quäntchen Kraft verleihen könnte.
Ich finde diese Defokussierung aber insgesamt klasse, weil durch
sie Lebendigkeit entsteht.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17320
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Pilz-Spinnerei
Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich glaube, S/W wäre hier die letzte noch fehlende Konsequenz,
die der Aussage das letzte Quäntchen Kraft verleihen könnte.
Ich finde diese Defokussierung aber insgesamt klasse, weil durch
sie Lebendigkeit entsteht.
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine freundlcihen und wie immer
sehr kompetenten Anmerkungen,
das mit dem SW ist in der Tat eine Option.
Ich füge gleich mal eine Variante oben an.
Was die Defokussierung angeht, so würde ich diesen Begriff hier
nicht verwenden. Es handelt sich vielmehr um die Aufnahme der durch die
Lichtflecken in den Lichtkreisen entstehenden Schatten auf den Chip.
Die Pilze selbst sind hier gar nicht im Bild.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27001
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Pilz-Spinnerei
Hallo Joachim,
Pilze.....ich sehe/erahne nur einen.....
Die farbige Version find eich deutlich freundlicher als ide in s/w.
Interessant für mich: ich kann im Bild herumschweifen und mit
meine Fantasie unheimlich viel entdecken.
Mit etwas Abstand zum Monitor sehe ich unten einen Schädel.....
Solche Spielereien mag ich......
Was nützt ein Bild, welches ich mir ansehe und sage: "jow, schön" und
dann weitergehe.
Ein Bild, dass meinen Blick festhält und noch dazu die Fantasie anregt,
das ist echte Unterhaltung.
LG
Christine
Pilze.....ich sehe/erahne nur einen.....

Die farbige Version find eich deutlich freundlicher als ide in s/w.
Interessant für mich: ich kann im Bild herumschweifen und mit
meine Fantasie unheimlich viel entdecken.
Mit etwas Abstand zum Monitor sehe ich unten einen Schädel.....


Solche Spielereien mag ich......
Was nützt ein Bild, welches ich mir ansehe und sage: "jow, schön" und
dann weitergehe.
Ein Bild, dass meinen Blick festhält und noch dazu die Fantasie anregt,
das ist echte Unterhaltung.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Pilz-Spinnerei
Hallo Joachim,
ich habe mal meinen Vorschlag umgesetzt in eine Bearbeitung,
bei der es mir darauf ankam, die Formen zu präsentieren und
die Elemente zu betonen. Dabei habe ich in S/W umgewandelt,
die Rot- und Gelbtöne abgedunkelt, dann die Tonwerte selektiv
verändert und dann beschnitten. Wenn es nicht gefällt, ist das
natürlich absolut ok, und ich kann das Bild wieder löschen.
Da ich hier nur die JPG-Datei von Dir hatte, ist Rauschen
entstanden, das ich jetzt nicht auch noch korrigieren wollte.
Ich denke, das hätte ich nur verhindern können, wenn ich das
RAW in der farbigen Version von vorneherein hätte bearbeiten
können.
Liebe Grüße
ich habe mal meinen Vorschlag umgesetzt in eine Bearbeitung,
bei der es mir darauf ankam, die Formen zu präsentieren und
die Elemente zu betonen. Dabei habe ich in S/W umgewandelt,
die Rot- und Gelbtöne abgedunkelt, dann die Tonwerte selektiv
verändert und dann beschnitten. Wenn es nicht gefällt, ist das
natürlich absolut ok, und ich kann das Bild wieder löschen.
Da ich hier nur die JPG-Datei von Dir hatte, ist Rauschen
entstanden, das ich jetzt nicht auch noch korrigieren wollte.
Ich denke, das hätte ich nur verhindern können, wenn ich das
RAW in der farbigen Version von vorneherein hätte bearbeiten
können.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17320
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Pilz-Spinnerei
Hallo Christian,
diese Fassung wirkt für die SW-Bearbeitung deutlich intensiver und auch zugleich ausgewogener,
vielen Dank dafür.
diese Fassung wirkt für die SW-Bearbeitung deutlich intensiver und auch zugleich ausgewogener,
vielen Dank dafür.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Pilz-Spinnerei
Hallo Joachim,
ich sehe überall Pilze
Ich glaube, ich nehme das 2. Bild,
es ist nicht ganz so düster wie die Variante von Christian,
und halt unbunter als die 1.
Die angeknabberten Flares im HG gefallen mir
das sind gar keine Pilze
ich sehe überall Pilze

Ich glaube, ich nehme das 2. Bild,
es ist nicht ganz so düster wie die Variante von Christian,
und halt unbunter als die 1.
Die angeknabberten Flares im HG gefallen mir

das sind gar keine Pilze
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.