Birkenspinner

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Birkenspinner

Beitragvon caesch1 » 20. Jan 2020, 11:10

Hallo Otto,
Eine herrliche Serie dieses farbenprächtigen Falters, den ich noch nie gesehen habe in sehr guter Schärfe,
herrlichen Farben, BG. Mir gefallen v.a. Bild 1 und die Draufsicht, aber alles sind toll und gefallen mir ausgezeichnet.
LG, Christian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Birkenspinner

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Jan 2020, 12:25

Hallo, Otto,

das ist ja ein wunderschöner Falter, sowohl was die Farben,
aber auch die anderen Details angeht.
Da hast du eine tolle Serie erstelllt, die ihn in sehr unterschiedlichen
Perspektiven wunderbar zeigt. Ich bin begeistert!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Birkenspinner

Beitragvon Ralph Budke » 20. Jan 2020, 13:21

Hallo Otto,

Ein cooler Falter und eine wunderschöne Serie.
Alle Aufnahmen gefallen mir rundum sehr gut

Gruß Ralph
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3688
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Birkenspinner

Beitragvon Bettina » 20. Jan 2020, 14:17

Hallo Otto,

für deinen Garten könntest du Eintritt verlangen.
Was sich da so alles tummelt ist unglaublich.
Eine wunderschöne Serie wo ich erst gar nicht beginne ein Bild hervorzuheben.
Da ich diesen Spinner noch nie gesehen habe, gefallen mir alle und habe Sie mit großem Interesse betrachtet.

LG
Bettina
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34293
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Birkenspinner

Beitragvon Freddie » 20. Jan 2020, 16:40

Otto G. hat geschrieben:P.S. die Bilder sind nicht alle so perfekt,wie ich das wollte.
Der Falter hatte etwas dagegen :-),er vibrierte die meiste Zeit und wollte seine RUhe haben :-).


Hallo Otto,

die (Stack)Mängel sind wirklich nicht schlimm und könnten teils noch verbessert werden.
Andererseits sind die Bilder auch so sehr schön anzuschauen.
Und wer hat bisher hier schon so außergewöhnlich schöne Ansichten dieses Falters gezeigt?
Danke fürs Zeigen!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Birkenspinner

Beitragvon BfD » 20. Jan 2020, 16:44

Hallo Otto,

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags P.S. die Bilder sind nicht alle so perfekt,wie ich das wollte.


Neeee stimmt, die hast Du nicht so gut hinbekommen. :DD Aber für hier wirds wohl gerade mal so reichen. :wink:

Super Bilder dieses wunderschönen Spinners! :DH:

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36374
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Birkenspinner

Beitragvon schaubinio » 20. Jan 2020, 19:56

Hallo Otto, ich kenne das Birk-Huhn, die Birke, den Birkenpilz
ne Birkenpollenallergie, und jetzt weiß ich auch wie schön
ein Birkenspinner ausschaut :ok: :wink:

Eine klasse Serie in jeder Hinsicht :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32028
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Birkenspinner

Beitragvon Harald Esberger » 20. Jan 2020, 20:09

Hi Otto

Von diesen Nachtfaltern gibt es Exemplare, da kann ein Tagfalter bei der Schönheit

kaum mithalten, soll man nicht glauben.

Dieser ist so eines, einfach wunderschön, alle Bilder.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9164
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Birkenspinner

Beitragvon frank66 » 20. Jan 2020, 20:27

Hallo Otto,

wow, ist das ein schöner Falter. Die gesamte Serie gefällt mir unheimlich gut
und entscheiden möchte ich mich hier nicht. Hat richtig Freude bereitet sich
diese Schönheit in aller Ruhe anzusehen.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17474
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Birkenspinner

Beitragvon jo_ru » 21. Jan 2020, 17:56

Hallo Otto,
das ist nicht nur ein sehr schöner Falter sondern auch eine sehr schöne Serie.
Ansitz, Licht und Farben sind die Wucht, die BQ sehr gut.

Besonders gefallen mir das erste, wg. seiner Originalität ind Dynamik, und das dritte, wg. des Lichts, des HG und der Dornen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“