Liebe Makro-Freunde,
diese kleine Raupe, deren Art ich leider nicht bestimmen kann,
war gestern Abend frisch aus ihrem Strampelanzug geschlupft.
Ich dachte erst, es wäre eine Larve einer Wespe, aber die Beinzahl ...
Der HG ist im ersten nicht ganz so ruhig, deshalb mal noch Bild 2 dazu.
Dem Strampler entstiegen
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17320
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Dem Strampler entstiegen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s + 2/3
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10p und schmal
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 26.04.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: wüsste ich gerne
NB
sonstiges: - IMG_9156_10p_rsschmal.JPG (576.68 KiB) 480 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s + 2/3
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 26.04.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_9160_10p_rs.JPG (504.42 KiB) 480 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Dem Strampler entstiegen
Hallo Joachim,
Zwei schöne Bilder dieser Raupe, von denen mir die erste Version deutlich besser gefällt,
wo man den Blütenknopf des Ansitzes auch noch richtig scharf sieht. Der HG ist mir in der
ersten Version ideal, tolle Farben, gefällt mir sehr gut.
Zwei schöne Bilder dieser Raupe, von denen mir die erste Version deutlich besser gefällt,
wo man den Blütenknopf des Ansitzes auch noch richtig scharf sieht. Der HG ist mir in der
ersten Version ideal, tolle Farben, gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1224
- Registriert: 20. Mai 2012, 11:00 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Dem Strampler entstiegen
Hallo Joachim,
Bild 1 ist deutlich besser:
* spannenderer HG
* Details sind besser erkennbar auf der Raupe
* Kopf ist deutlich erkennbarer/abgegrenzter
* Blüte ist schärfer
Es war sicherlich nicht einfach, diese aktive Raupe zu fotografiert. Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Patrick
Bild 1 ist deutlich besser:
* spannenderer HG
* Details sind besser erkennbar auf der Raupe
* Kopf ist deutlich erkennbarer/abgegrenzter
* Blüte ist schärfer
Es war sicherlich nicht einfach, diese aktive Raupe zu fotografiert. Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Patrick
Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27001
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Dem Strampler entstiegen
Hallo Joachim,
ehrlich gesagt, ist mir der HG im 1. Bild lieber als der nahezu "sterile" im 2. Bild.
Die Raupe hast du perfekt getroffen.
Die BG war dir ja durch den Ansitz mit dem Knubbel oben, vorgegeben.
Also alles gut, auch wenn man ich mir die Raupe etwas höher im Bild auch gut
vorstellen kann.
Nur dann ist der Knubbel weg.
Das Bild würde warscheinlich dann irgendwie "trockener" wirken, mit nur dem
nackten Stiel.
LG
Christine
ehrlich gesagt, ist mir der HG im 1. Bild lieber als der nahezu "sterile" im 2. Bild.
Die Raupe hast du perfekt getroffen.
Die BG war dir ja durch den Ansitz mit dem Knubbel oben, vorgegeben.
Also alles gut, auch wenn man ich mir die Raupe etwas höher im Bild auch gut
vorstellen kann.
Nur dann ist der Knubbel weg.
Das Bild würde warscheinlich dann irgendwie "trockener" wirken, mit nur dem
nackten Stiel.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Dem Strampler entstiegen
Hallo Joachim
zwei sehr schöne Bilder die zu gefallen wissen
da mir beide gleich gut gefallen habe ich keinen Favoriten
zwei sehr schöne Bilder die zu gefallen wissen
da mir beide gleich gut gefallen habe ich keinen Favoriten

LG.Jürgen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71551
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Dem Strampler entstiegen
Hallo, Joachim,
du machst ja immer spannende Funde und lieferst uns
interessante und gut gemachte Makros davon.
Auch diese Bilder erzählen wieder was aus dem Leben
der Insektenwelt. So eine Häutung zu fotografieren,
ist eine tolle Sache und du hast zwei sehr gute Bilder
machen können. Das erste Bild ist wegen der größeren
ST und des leicht strukturierten HGs auch mein Favorit.
GW zu Fund und Bild.
du machst ja immer spannende Funde und lieferst uns
interessante und gut gemachte Makros davon.
Auch diese Bilder erzählen wieder was aus dem Leben
der Insektenwelt. So eine Häutung zu fotografieren,
ist eine tolle Sache und du hast zwei sehr gute Bilder
machen können. Das erste Bild ist wegen der größeren
ST und des leicht strukturierten HGs auch mein Favorit.
GW zu Fund und Bild.
Liebe Grüße Gabi
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Dem Strampler entstiegen
Hallo Joachim, das zarte grün dieser Raupe einzufangen ... ist Dir hier einwandfrei gelungen. Und dazu der Kontrast zum Ansitz... gefällt mir. Ich tendiere eher zu Bild 2, beim ersten ist mir das Panoformat im HF zu extrem ... Technisch beide einwandfrei.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34185
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Dem Strampler entstiegen
Hallo Joachim,
der HG ist doch nicht schlecht auf Bild 1, die Raupe ist schärfer.
Also ich kann mich mit Bild 1 sehr gut anfreunden.
der HG ist doch nicht schlecht auf Bild 1, die Raupe ist schärfer.
Also ich kann mich mit Bild 1 sehr gut anfreunden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59703
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Dem Strampler entstiegen
Hallo Joachim,
ich nehme auch das erste.
Passt für mich alles sehr gut.
Ich finde auch den HG nicht zu unruhig
und auch die bessere Schärfe auf dem Ansitz
spricht für Bild 1.
ich nehme auch das erste.
Passt für mich alles sehr gut.
Ich finde auch den HG nicht zu unruhig
und auch die bessere Schärfe auf dem Ansitz
spricht für Bild 1.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3904
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Dem Strampler entstiegen
Hallo Joachim,
mir gefällt das erste Bild ein wenig besser, zum einen wegen der Schärfe auf der Knospe zum anderen ist im HG ein wenig mehr leben drin.
Im zweiten Bild ist mir der HG etwas zu " glatt gebügelt".
LG Tilmann
mir gefällt das erste Bild ein wenig besser, zum einen wegen der Schärfe auf der Knospe zum anderen ist im HG ein wenig mehr leben drin.
Im zweiten Bild ist mir der HG etwas zu " glatt gebügelt".
LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.