Bläuling am Stiel, darf auch mal sein :-)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17183
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Bläuling am Stiel, darf auch mal sein :-)

Beitragvon jo_ru » 1. Aug 2020, 14:11

kabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags und erst am Monitor habe ich gemerkt dass die Burschen falsch sitzen.



wwjdo? hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Nur die Position des Bläulings würde ich mehr in der anderen Bildhälfte sehen...


Hallo Karin,

ich bin jetzt ein wenig überrascht ob Deiner Aussage: Gibt es denn da ein richtig oder falsch?
Wenn Du es wie Matthias siehst, der es eher wie eine Angelegenheit des persönlichen Geschmacks formuliert hat,
so habe ich damit allerdings kein Problem. So eigentlich auch nicht, aber ich wollte es Dir doch kurz erklären,
wie ich das sehe.

Für mich schaut der Falter zunächst mal nach unten, durch die Orientierung entlang seiner Flügel nach vorn zum Gesicht
entsteht eine Richtung ins Bild hinein. Also passt für mich alles.
Zuletzt geändert von jo_ru am 1. Aug 2020, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Bläuling am Stiel, darf auch mal sein :-)

Beitragvon Harmonie » 1. Aug 2020, 14:21

Hallo Joachim,

dein Eis....ähm Bläulings am Stiel, weiß zu überzeugen.
Bild 2 nehme ich hier, wg. des fehlenden Streifens im HG.
Insgesamt paßt das HF besser als das QF.
Die Plastizität im 1. Bild ist allerdings etwas intensiver als im 2.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Bläuling am Stiel, darf auch mal sein :-)

Beitragvon ji-em » 1. Aug 2020, 15:59

Hoi Joachim,

das ist ein herzerwämende Serie !
Schöne fast herbstliche Farben ...
Beste Technik und eine reiche Auswahl an BG-en.

Ich habe keine Vorliebe ... sie gefallen mir alle ! :wink:

Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Bläuling am Stiel, darf auch mal sein :-)

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Aug 2020, 18:19

Hallo Joachim,

ich denke auch, dass das ein Silberfleckbläuling ist.
Du hast eine wunderschöne Lichtsituation umsetzen können.

Bezüglich der Platzierung im Bild hätte ich den Falter in allen
3 Bildern anders positioniert, will es nur rückmelden, nicht bewerten.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 1. Aug 2020, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Bläuling am Stiel, darf auch mal sein :-)

Beitragvon Freddie » 1. Aug 2020, 19:52

Hallo Joachim,

auf Bild 1 stört mich der schräge Halm direkt am Falter.
Deshalb bevorzuge ich die beiden anderen Aufnahmen, die mir sehr gut gefallen.

Die Positionierung des Falters erscheint mir nicht unbedingt stimmig.
Aber du hast ja deine Wahl schon begründet.
Zuletzt geändert von Freddie am 1. Aug 2020, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bläuling am Stiel, darf auch mal sein :-)

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Aug 2020, 12:40

Hallo, Joachim,

ich würde auch sagen, dass das ein Silberfleck-Bläuling
ist, ein ganz hübscher noch dazu :-) .
Du hast ihn in einem ganz feinen Licht fotografiert,
das gefällt mir supergut. Von der Positionierung im
Bild würde ich ihn gerne weiter nach links rücken.
Von den drei Bildern gefällt mir das zweite am
besten, da ist für mich die Gestaltung
am harmonischsten. Alles natürlich nur mein
persönlicher Geschmack!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 2. Aug 2020, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Bläuling am Stiel, darf auch mal sein :-)

Beitragvon Corela » 2. Aug 2020, 14:51

Hallo Joachim,

ich finde alle 3 Aufnahmen gelungen,
sie spiegeln diese heißen Sommertage wieder.
Bild 2 liegt ein klein wenig vorne.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Bläuling am Stiel, darf auch mal sein :-)

Beitragvon Harald Esberger » 2. Aug 2020, 15:27

Hi Joachim

Das Gegenlicht schaut sehr gut aus, nichts ist überstrahlt, und gestalterisch

wirkt das auch sehr ausgewogen, etwas grösser würde mir der Bläuling auch gut gefallen.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Bläuling am Stiel, darf auch mal sein :-)

Beitragvon HärLe » 2. Aug 2020, 20:34

Hallo Joachim,
3 gekonnte Fotos und jetzt habe ich den Salat. Muss mich zwischen Bild 2 und 3 als einen meiner Topfavoriten entscheiden. Kann ich nicht. Will ich auch nicht. Dann gibt's halt 2 Favoriten :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Bläuling am Stiel, darf auch mal sein :-)

Beitragvon blumi » 2. Aug 2020, 22:55

Hallo Joachim

eine tolle Serie zeigst du, alle drei Bilder können zu 100%

punkten :good:
LG.Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“