Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
nach meinem ersten Blümchenbild folgt jetzt - etwas verspätet - das erste Pilzbild.
Leider kann ich nicht genau sagen um welche Art es sich hier handelt. Bin nicht so der Experte in diesem Gebiet Würde mich daher freuen, wenn mir da jemand "vom Fach" weiterhelfen könnte
Ich hoffe, es gefällt.
LG Yohan
Dateianhänge
Kamera: X-T3 Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8 L Macro IS USM @ 100mm Belichtungszeit: 1/1s Blende: f/4 ISO: 160 Beleuchtung: Abendlicht Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 10% Stativ: Cullmann Magnesit 528C + MB4.3 Kugelkopf Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Nein --------- Aufnahmedatum: 12.10.2020 Region/Ort: vorgefundener Lebensraum: Artenname: kNB sonstiges:
DSCF8935-Verbessert-1.jpg (531.61 KiB) 406 mal betrachtet
Zuletzt geändert von fabyo am 13. Okt 2020, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Yohan, Eine sehr schöne Aufnahme dieser Pilze in guter Schärfe auf dem hinteren Innenteil des Schirmes des nächststehenden, sodass die Lamellen dieses Pilzes toll zu sehen sind. Die Farben, BG sind sehr gelungen, dazu ein herrlicher HG, Licht, gefällt mir sehr gut.
trotz eines recht großen ABM ist Dir hier eine gute Gestaltung gelungen. Auch dass das Bild so hell ist, ist sehr angenehm und passt hier zu den Pilzen. Die SE links am Hut vorn und rechts auf den schönen Lamellen, das ist eine ausgezeichnete Wahl gewesen. Und schließlich überzeugen auch der schöne Moosgrund und der spektakuläre HG.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
dein Trio gefällt mir auch hier sehr gut! Die Hutunterkante des re. Pilzes ist echt super scharf und von einem schönen sanften Licht durchflutet.
LG Christine
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
zuerst war ich etwas überrascht, die Schärfe auf der Kappe des hinteren Pilzes zu finden, das macht sich aber sehr gut mit der tiefen Perspektive und dem Blick unter den Hut mit den scharfen Lamellen des Pilzes im vorderen Bereich. Ich kann nur sagen, sher schön gestaltet, mit einem wunderbaren HG