hier habe ich noch mal einen hübschen Nachtfalter für euch. Es ist ein Brombeer-Blattspanner, Mesoleuca albicillata.
Die Art ist recht häufig und nicht gefährdet. Er ist mit einer Flügelspannweite von ca 30 mm nicht sehr groß, aber man kann
ihn aufgrund seiner weißen Flügelflächen leicht tagsüber an Baumstämmen ruhend finden.
Vielleicht an dieser Stelle noch ein paar Worte zur Belichtungszeit. Viele von Euch wundern sich immer über die langen Belichtungszeiten
im Bereich mehrerer Sekunden. Erstmal im Wald ist jetzt nicht soviel Licht wie auf einer Wiese. Ihr könnt ja zum Spaß mal das Stativ im Wald direkt
vor einen Baum stellen, mal auf F11 oder mehr abblenden und schauen was für Belichtungszeiten man dann bekommt. Da fällt dann nicht mehr viel
Licht in die Objektivöffnung. Bei mir liegen die Zeiten bei möglichst niedriger ISO selten unter einer Sekunde, oftmal aber auch bei 20 Sekunden.
Aber das ist mit Stativ und Fernauslöser auch kein Problem. Ist ein etwas anderes Fotografieren als im Gras, dafür sind die Ansitze meist recht stabil
und der Wind spielt nicht so einen große Rolle.

Ich hoffe der kleine Falter gefällt Euch.
liebe Grüße
Bernd