Start in dem Mai

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60069
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Start in dem Mai

Beitragvon piper » 1. Mai 2022, 13:06

Hallo Zusammen,

ich wünsche Euch allen einen schönen Start in den Mai.
Schachbrettblumen mag ich unheimlich gern und eigentlich
kommen die bei mir auch nicht vor. Dich manchmal findet
man sie an ungewohnten Stellen. So wie in einem Leipziger Park,
wo ich sie nie erwartet hätte....
Ich hoffe, Ihr habt etwas Freude am Blümchen, auch wenn es kein
ausgefallenes Motiv ist...
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/3.2
ISO: 400
Beleuchtung:Nachmittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2021
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum:Park
Artenname:Schachbrettblume
kNB
sonstiges:
_MG_3237-Bearbeitet4.jpg (431.95 KiB) 861 mal betrachtet
_MG_3237-Bearbeitet4.jpg
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24382
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Start in dem Mai

Beitragvon Enrico » 1. Mai 2022, 13:11

Hallo Ute,

eine Augenweide !

Die sind wirklich nicht leicht zu fotografieren.

Oft weit gestrecktes Laub.

Hast eine fotogene Pflanze gefunden und ein tolles Ergebnis erzielen können.

Bin begeistert !

So geht Blümchenfotografie.

:DH:
LG Enrico
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5842
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Start in dem Mai

Beitragvon JürgenH » 1. Mai 2022, 13:11

Hallo Ute,

für mich ist das schon ein ausgefallenes Motiv, denn ich habe diese herrliche Blumen noch nie in natura gesehen und kenne sie nur von Bildern hier aus dem Forum.
Dir ist natürlich wie immer eine wunderschöne Aufnahme gelungen, die mir sehr gut gefällt.

TOP! :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Start in dem Mai

Beitragvon wwjdo? » 1. Mai 2022, 13:19

Hallo, Ute,

Alles andere als einfach sind die...

Hast du bestens hinbekommen, da gefällt mir alles daran! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71652
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Start in dem Mai

Beitragvon Gabi Buschmann » 1. Mai 2022, 13:20

Hallo, Ute,

das ist ein echter Augenschmaus mit dieser perfekten
Blüte, dem schönen Licht und den weiteren Pflanzen
in der Unschärfe im HG. Super!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3644
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Start in dem Mai

Beitragvon mosofreund » 1. Mai 2022, 13:33

Moin Ute,
ja, manchmal sind Parks auch nicht zu verachten, jedenfalls ein schöner Fund.

Ein Bild in der von dir gewohnten, exzellenten Qualität, wobei ich hier die herrlichen Grüntöne im HG besonders ansprechend finde. Auch das Knospengetümmel links unten macht sich besonders gut.

Ein ganz feines Bild. : :DH:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34289
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Start in dem Mai

Beitragvon Freddie » 1. Mai 2022, 13:43

piper hat geschrieben: auch wenn es kein ausgefallenes Motiv ist...


Naja, überall kommen die ja nicht gerade vor.
Und dann muss man sie erst mal so gekonnt ablichten.

Hallo Ute,

ich finde wie die Vorschreiber auch, dass du dieses
nicht einfache Motiv absolut durchdacht und amS sogar optimal abgelichtet hast.
Das sieht wirklich in allen Belangen wunderbar aus.

Ich wünsche dir auch einen schönen Start in den Mai.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10444
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Start in dem Mai

Beitragvon Nurnpaarbilder » 1. Mai 2022, 13:57

Hallo Ute,

farblich, vom Licht und Motiv her und mit diesem Bokeh einfach ein Träumchen.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17621
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Start in dem Mai

Beitragvon jo_ru » 1. Mai 2022, 14:18

Hallo Ute,

ein klasse Bild ist das.
Das Licht und die Kameraden im HG,
aber ebenso die kleinen Knospen der Pflänzchen links,
auf die die Blüte herabzuschauen scheint,
machen sich bestens.
Der VG ist viell. etwas hell, aber er war wohl so...
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36482
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Start in dem Mai

Beitragvon schaubinio » 1. Mai 2022, 14:21

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Zusammen,


.....Ich hoffe, Ihr habt etwas Freude am Blümchen, auch wenn es kein
ausgefallenes Motiv ist...



Hallo Ute, Frage: was ist denn bei Dir ein ausgefallenes Motiv ?? :wink:

Also ich finde Schachbrettblumen sind ja nicht gerade häufig zu finden, erst recht nicht in unseren Breiten.

Egal ob die im Park stand oder irgendwo auf einer Almwiese, ich finde man muss die erstmal so großartig ablichten :clapping:

Und das hast Du hier mit Bravour getan :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“