Am Rand

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Am Rand

Beitragvon HärLe » 10. Jun 2022, 15:33

Hallo zusammen,

zur Zeit rauben mir andere Notwendigkeiten die Zeit. So kommt das Forum bei mir momentan nicht zu der Aufmerksamkeit, die es verdient hat. Für ein paar Kommentare und hier und da ein Bild ist aber noch genug Zeit :)

Hier seht Ihr eines meiner abseitigen "Werke" - das Detail eines umgestürzten Baumstamms.

Gruß Herbert
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 7
Objektiv: Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD (IF) Macro @ 180mm
Belichtungszeit: 1/6400s
Blende: f/4
ISO: 1250
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 11.05.2022
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Totholz
Artenname: ???
NB
sonstiges:
20220511-164119-(HL).jpg (332.38 KiB) 1209 mal betrachtet
20220511-164119-(HL).jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Am Rand

Beitragvon Harmonie » 10. Jun 2022, 16:35

Hallo Herbert,

spannend......mega spannend......
Man - hier ich - könnte auch meinen, das sein eine OP-Narbe.... :hilfe: :wink: :lol:
Dieser "Reißverschluß" hat was, was mich fesselt und sehr anspricht.
Das Licht darauf ist ebenfalls sehr schön.
Ein HF??? Kann, muß aber nicht.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Am Rand

Beitragvon ULiULi » 11. Jun 2022, 11:21

Hallo Herbert,
HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das Detail eines umgestürzten Baumstamms.
Du kannst mir viel erzählen :DD
So einen Baumstamm habe ich noch nie gesehen!

Spaß beiseite, das Bild hat mich gleich auf der Startseite angetriggert. Ich mag solche Bilder einfach. Vor allem, wenn sie - wie hier - gestalterisch für mich etwas her geben. Mir fehlen gerade die Worte, es in solche zu fassen, warum ich es überhaupt so spannend finde. Hinge es an meiner Wand, würde ich es sicher häufig mit Freude betrachten und immer etwas anderes darin finden als einen Baumstamm :wink:

LG / ULi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17226
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Am Rand

Beitragvon jo_ru » 11. Jun 2022, 11:55

Hallo Herbert,

keine Ahnung, was Du da zusammen genäht hast :-)
Beim Nähen hättest Du können noch sauberer Arbeiten,
beim Fotografieren ist das nicht erforderlich.

Ein Rätselbild, gut gesehen, gut realisiert, mit einer BG, die Spannung ins Bild bringt.
Gut gemacht!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Am Rand

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Jun 2022, 13:41

Hallo, Herbert,

das sieht spannend aus - ein wenig, wie eine frisch
zusammengenähte Wunde. Klasse!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Am Rand

Beitragvon Christian Zieg » 15. Jun 2022, 20:24

Hallo Herbert,

ich finde das gelungen. Schöne Reduktion auf die "Narbe", spannender
Verlauf derselben. Der HIntergrund ist ruhig, aber ebenso mit Verlauf,
was das Bild nicht langweilig macht.
Der Grund, warum das Bild auf mich rechts zu leer wirkt, ist der,
dass das Auge links den Haltepunkt hat. Aber wir sind es gewohnt, ein
Querformat von links nach rechts zu betrachten. Genau genommen von
links unten nach rechts oben. Bei Deinem Bild ist rechts nichts außer
Dunkelheit. Das Auge ignoriert diesen Teil, will aber eigentlich etwas finden.
Ich denke, das Bild würde NOCH besser wirken, wenn die Narbe rechts
sitzen würde.
Eine Alternative wäre auch ein Quadrat oder das von Christine angesprochene
Hochformat.
Trotz dieses Kritikpunktes gefällt mir die Narbe ansich und ein Großteil des
Bildes sehr.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59620
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Am Rand

Beitragvon piper » 1. Jul 2022, 18:00

Hallo Herbert,

das sieht spannend aus - ein wenig, wie eine frisch
zusammengenähte Wunde. Klasse!


Genau das habe ich beim ersten Öffnen auch gedacht.
Sehr schön. Beim Format könnte ich mir auch ein HF gut vorstellen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Natur-Art“