Orchideenzeit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Orchideenzeit

Beitragvon frank66 » 19. Nov 2022, 21:13

Hallo zusammen,

keine 10 min von meiner Haustür entfernt habe ich eine Stelle gefunden
wo das "Bleiches Waldvöglein" (Cephalanthera damasonium) wächst.
Da kann ich öfter mal zwischendurch hin und schauen wie weit sie sind,
durch die Trockenheit dieses Jahr waren die eigentlich sehr klein geblieben.
Freue mich auch schon auf 2023, mal sehen was da so geht.

LG frank
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/3
ISO: 320
Beleuchtung:sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nix
Stativ: waldboden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2022
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum:wald
Artenname:Bleiches Waldvöglein (Cephalanthera damasonium)
kNB
sonstiges:etwas durchgefegt
Z62_0221-Weißes Waldvögelchen.jpg (407.1 KiB) 448 mal betrachtet
Z62_0221-Weißes Waldvögelchen.jpg
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17184
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Orchideenzeit

Beitragvon jo_ru » 19. Nov 2022, 21:27

Hallo Frank,

so stehen sie wohl gern,
habe dieses Jahr auch wieder einmal ein Wiesenvöglein gefunden und mich gefreut.
Wenn sie in der Nähe gehen ist das natürlich sehr praktisch.

Du hast ein schönes Bild gemacht, in dem man auch das Walumfeld sehr schön sehen,
inkl. Baum im HG.
Vielleicht hätte ich ihm etwas mehr Gelb und weniger Magenta gegeben?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Orchideenzeit

Beitragvon Enrico » 19. Nov 2022, 22:50

Hallo Frank,

mit Orchideen habe ich mich noch nie richtig beschäftigt.

Was ich hier sehe, gefällt mir aber sehr gut.

Vor dem braunen Umfeld, kann sich die zarte Pflanze gut behaupten.

Hattest schönes Licht.

:DH:
LG Enrico
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7428
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Orchideenzeit

Beitragvon Kurt s. » 19. Nov 2022, 22:57

Hallo Frank,

noch einer der sich nach Frühling und schöne Orchideen sehnt.. :-)
und es ist ein schönes Bild vom weißen Wiesenvögelchen..
tja! die Sehnsucht.. hier in meiner Gegend gibt es eine Menge verschieden Wildblumen dieser Anspruchsvollen Gattung..
hoffe es ist bei dir genauso ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Orchideenzeit

Beitragvon Harald Esberger » 19. Nov 2022, 23:21

Hi Frank

Wow, das schaut aber sehr gut aus.

Die hellen Kreisel genau an der richtigen Stelle, die Position im Bild ist ebenfalls genau richtig,

zumindest für meinen Geschmack.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Orchideenzeit

Beitragvon Otto G. » 20. Nov 2022, 00:23

frank66 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,

keine 10 min von meiner Haustür entfernt habe ich eine Stelle gefunden
wo das "Bleiches Waldvöglein" (Cephalanthera damasonium) wächst.

LG frank


Hallo Frank

bei mir ist es aber das Schwertblättrige Waldvöglein :-).
Immer wieder schön,so alleine im Wald bei den Orchideen zu sein.
Mehr Entspannung geht nicht!!
Sieht man deinem BIld auch an,ein sehr schönes,ruhiges und äußerst ästhetisches Bild
mit feinen Farben.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Orchideenzeit

Beitragvon schaubinio » 20. Nov 2022, 00:34

Moin Frank, ich musste nicht lange überlegen wem ich das Bild zuordnen musste.

Wieder mal eine Sahneschnitte hoch fünf :DH:

Die Orchideenzeit rückt immer näher :dance:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Orchideenzeit

Beitragvon Nurnpaarbilder » 20. Nov 2022, 02:01

Hallo Frank,

ein duftiges Blümchenbild mit herrlichen Strukturen und feinem Licht. Gefällt mir richtig gut.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5746
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Orchideenzeit

Beitragvon JürgenH » 20. Nov 2022, 08:09

frank66 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags keine 10 min von meiner Haustür entfernt habe ich eine Stelle gefunden
wo das "Bleiches Waldvöglein"


Hallo Frank,

du glücklicher! So eine Stelle hätte ich auch gerne, zumal
ich diese hübsche Pflanze noch nie gesehen habe.
Du konntest eine prachtvolle Aufnahme erstellen, bei der mir
das Umfeld ganz besonders gut gefällt.

Eine traumhaft schöne Orchideenaufnahme. :DH: :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Orchideenzeit

Beitragvon piper » 20. Nov 2022, 09:03

Hallo Frank,

ist schon lustig. Ich hatte die Tage gerade gedacht,
dass man mal wieder ein Blümchen zeigen müsste, weil
sie sich so rar machen und siehe da kommen gleich zwei
ins Forum :-)
Eine wunderschöne Aufnahme. Besonders schön finde
ich wieder den HG.
Ich war überrascht, dass sie bei mir trotz Dürre recht
gut aussahen. Ich zeige sicher mal noch ein Bild von denen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“