Es geht auch ohne Makro Objektiv :D

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Es geht auch ohne Makro Objektiv :D

Beitragvon zerron112 » 2. Jul 2023, 10:56

Hallo Zusammen,
ich war ein wenig im Kurz Urlaub in Holland. :)
Nach dem ganzen Mist brauchte meine Frau und ich erstmal eine Auszeit. :)

Vorher habe ich mir das Sigma 150-600 gegönnt. Eine tolle Linse.
An dem Tag dieser Aufnahme war ich eigentlich wegen Vögel unterwegs und das saß diese Vierfleck Libelle die ich mir nicht entgehen lassen konnte.
Also habe ich eine Aufnahme mit dem Teleobjektiv probiert.

Auch mit einem Tele gelingt wie ich finde ein gutes Makro :DD

Bald werde ich mal Vögel posten, davon habe ich schon einige gute gemacht.
Dateianhänge
Kamera: Sony ILCE-7M4
Objektiv: Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS | Sports 021 @ 308mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht Nachmittags Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Freihand Aufnahme
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Keine
---------
Aufnahmedatum: 12.06.2023
Region/Ort: Holland
vorgefundener Lebensraum: Weiher Uferrand
Artenname: Vierfleck - Libellula quadrimaculata
Vierfleck-Libellula quadrimaculata.jpg (517.51 KiB) 571 mal betrachtet
Vierfleck-Libellula quadrimaculata.jpg
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5743
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Es geht auch ohne Makro Objektiv :D

Beitragvon JürgenH » 2. Jul 2023, 11:20

Hallo Markus,

meinen Glückwunsch zum neuen Objektiv, mit dem du
eine wunderschöne Aufnahme machen konntest. Die
sehr schöne Schärfe auf der Libelle gefällt mir besonders
gut, aber auch der herrlich gefärbte Hintergrund ist klasse.

Die Investition in das Objektiv hat sich gelohnt. Die Aufnahme
gefällt mir sehr gut. :clapping: :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Es geht auch ohne Makro Objektiv :D

Beitragvon harai » 2. Jul 2023, 12:24

Hallo Markus,

natürlich geht es auch ohne Makroobjektiv. Aktive Libellen fotografiere ich immer mit einem Tele. Dein Bild sieht sehr ansprechend aus.
Gute BG und Ausrichtung, zudem schöne Farben und die Freistellung ist auch gut. Ich hätte vielleicht noch etwas abgeblendet, dann
wären wahrscheinlich auch die linken Flügel in die Schärtfeebene gekommen. Die Belichtungszeit hätte es ermöglicht. Muss aber nicht!
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Es geht auch ohne Makro Objektiv :D

Beitragvon HärLe » 2. Jul 2023, 12:39

Hallo Markus,

ein sehr schön gelungenes Bild ist das. Schöne Zutaten: Schärfe, Farben, Freistellung, ABM...

Gut gemacht!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Es geht auch ohne Makro Objektiv :D

Beitragvon jo_ru » 2. Jul 2023, 13:18

Hallo Markus,

ein gutes Bild konntest Du da machen, vor schönem HG.
Die Schärfe ist gut verteilt, ganz scharf ist aus dieser leicht schrägen Perspektive fast nicht machbar.
Viell. könnte sie ein klein wenig weiter links im Bild sitzen?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Es geht auch ohne Makro Objektiv :D

Beitragvon fossilhunter » 2. Jul 2023, 19:10

Hi Markus,

Großlibellen fotografiere ich eigentlich bevorzugt mit meinem 300er ...

Ich denke du hast bei deinem Foto auch alles richtig gemacht.
Den Vierfleck hast du gekonnt in Szene gesetzt ! :DH:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Es geht auch ohne Makro Objektiv :D

Beitragvon mischl » 2. Jul 2023, 20:47

Hallo Markus,

be den Großen, gerade noch, wenn sie aktiv sind, macht sich ein Tele meist ganz gut. Eine schöne Aufnahme mit tollen Farben. Der Segler ist schön getroffen und aus der Perspektive die SE passend gelegt. Interessant finde ich noch den Schatten der Flügelspitze auf dem Ansitzhalm. Nen tick nach links im Bild hätt ich das Motiv vielleicht noch gerückt

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Es geht auch ohne Makro Objektiv :D

Beitragvon rincewind » 2. Jul 2023, 21:32

Hallo Markus,

das hat mit dem Tele doch gut geklappt.
Schöne Freistellung und HG und auch die Abbildungsqualität sieht gut aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
heiwe
Fotograf/in
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jul 2023, 13:35
alle Bilder
Vorname: Heinrich

Es geht auch ohne Makro Objektiv :D

Beitragvon heiwe » 3. Jul 2023, 16:36

Gratuliere zu dieser Aufnahme und das auch noch Freihand. Mit dem 150-600er ist die Sorge betreffend Fluchtdistanz etwas geringer.
Aber die Libellen, mit ihrem fast 360° Rundumblick, erspähen einem doch.
Die Libelle hast du sehr gut freigestellt und mit einem gelungenen butterweichen Hintergrund. Feine Arbeit.

Gruss
Heinrich
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9506
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Es geht auch ohne Makro Objektiv :D

Beitragvon Erich » 3. Jul 2023, 17:55

Hallo Markus,

natürlich geht das, mache 80% meiner Bilder mit dem Pana 100-400 was aber leichter als das Sigma ist. Dein Bild gefällt mir und beweist daß Du damit umgehen kannst.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“