Anax imperator im Flug

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Anax imperator im Flug

Beitragvon zerron112 » 19. Aug 2023, 08:46

Hallo Zusammen,
Letztens habe ich mal versucht Libellen im Flug zu erwischen, dabei ist dieses Foto entstanden.
Eigentlich wollte ich das Foto gar nicht hochladen wegen den Flügeln, aber dann dachte ich mir man lernt nie aus und ich bekomme dadurch Tipps was ich nächste mal besser machen kann. ;)

Kamera: Sony ILCE-7M4
Objektiv: Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS | Sports 021 @ 244mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/6.3
ISO: 5000
Beleuchtung: Tageslich bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 13.08.2023
Region/Ort: Köln
vorgefundener Lebensraum: Weiher
Artenname: Große Königslibelle – Anax imperator
Königslebelle Flug-3.jpg (548.96 KiB) 358 mal betrachtet
Königslebelle Flug-3.jpg
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10333
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Anax imperator im Flug

Beitragvon Steffen123 » 19. Aug 2023, 11:04

Hallo Markus,

du zeigst ein gutes Flugbild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Anax imperator im Flug

Beitragvon piper » 19. Aug 2023, 19:48

Hallo Markus,

die hohe ISO merkt man schon.
Ansonsten hast Du viel richtig gemacht.
Vielleicht wäre eine etwas längere Bel. Zeit
gar nicht so schlecht für eine bessere Flügeldynamik.
Das Strukturen im HG finde ich sehr schön.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Anax imperator im Flug

Beitragvon rincewind » 19. Aug 2023, 21:20

Hallo Markus,
Du hast die Libelle vor einem schönen HG erwischt
Mir kommt das Bild allerdings zu kontrastreich vor.
Kann sein das dies durch das Nachschärfen kommt, das Ima relativ stark ausgefallen ist.

LG Silvio
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Anax imperator im Flug

Beitragvon zerron112 » 20. Aug 2023, 12:39

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

Vielleicht wäre eine etwas längere Bel. Zeit
gar nicht so schlecht für eine bessere Flügeldynamik.

Hallo Ute,
leider ist dies nicht möglich gewesen. Ich habe noch andere Bilder mit längeren Belichtungszeiten (1/1000s, 1/1500s), hier ist die Libelle noch unschärfer mit Flügeln.
Sie ist ja sehr hektisch am See umher geflogen, es war eh eine Herausforderung für mich diese zu erwischen ;)
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Anax imperator im Flug

Beitragvon Freddie » 20. Aug 2023, 12:52

Hallo Markus,

ich glaube, dass du die Libelle sehr gut fotografiert hast.

Es ist allerdings möglich, dass die hohe ISO und eine vielleicht
nicht optimale Bearbeitung ein noch besseres Ergebnis verhindert haben.
Zuletzt geändert von Freddie am 20. Aug 2023, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Anax imperator im Flug

Beitragvon zerron112 » 20. Aug 2023, 13:03

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,
Es ist allerdings möglich, dass die hohe ISO und eine vielleicht
nicht optimale Bearbeitung ein noch besseres Ergebnis verhindert hat.


Ja denke ich auch ;) Die ISO stand auf Auto und ja in Sachen Bearbeitung hätte ich mir wohl was mehr Zeit nehmen müssen.
Die kleine Überschärfe fällt mir jetzt auch auf, gerade auf dem Gesicht der Libelle. :dash1:
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17158
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Anax imperator im Flug

Beitragvon jo_ru » 20. Aug 2023, 13:21

Hallo Markus,

sieht erst mal gut aus. Verbessern kann man oft etwas.

Das Licht ist schon heftig vorn, was durch die EBV noch verschärft wurde.
Die Bel.zeit könnte etwas länger sein,
und im Idealfall flöge sie weiter rechts im Bild.
Das wäre aber dann auch schon alles ;-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Anax imperator im Flug

Beitragvon HärLe » 20. Aug 2023, 20:36

Hallo Markus,

Königslibelle! Im Flug! Mit minimalem Beschnitt! Vor zauberhaftem Hintergrund!
Das ist schon mal was, das meinen Neid weckt :)

Zur Schärfendebatte: ich glaube da wurde einfach etwas zu üppig an den Reglern gedreht. Kein Beinbruch.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Anax imperator im Flug

Beitragvon zerron112 » 20. Aug 2023, 23:50

Hallo,
ich habe jetzt mal deutlich Schärfe rausgenommen, sowie ein wenig Klarheit ;)
Hoffe es ist so besser?
Dateianhänge
Kamera: Sony ILCE-7M4
Objektiv: Sigma 150-600mm F5-6.3 DG DN OS | Sports 021 @ 244mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/6.3
ISO: 5000
Beleuchtung: Tageslich bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 13.08.2023
Region/Ort: Köln
vorgefundener Lebensraum: Weiher
Artenname: Große Königslibelle – Anax imperator
Königslebelle Flug-4.jpg (297.07 KiB) 252 mal betrachtet
Königslebelle Flug-4.jpg
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD

Zurück zu „Portal Makrofotografie“