Tropfen fließen und funkeln

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Tropfen fließen und funkeln

Beitragvon hawisa » 26. Okt 2023, 20:34

Hallo Makrofreunde,

am letzten Wochenende war ich mit Enrico im Weitmarer Holz.
Haben dort viele Pilze und Schleimpilze gefunden.

Mich faszinieren immer wieder die Gutationstropfen an Pilzrändern.
Oft hängen sie in mehreren Reihen herunter.

An diesem Tag war es windig.
Das hatte zur Folge, dass sich innerhalb kurzer Zeit die Lichtverhältnisse geändert haben.
Auch konnte ich beobachten, wie sich Flüssigkeit bzw. die Tropfen stark veränderten.

In diesem Bild seht ihr oben am Hutrand wie sich die Flüssigkeit bewegt. Ist kein Stackfehler. War schon im ersten Bild so.

Auch der große Tropfen war am fließen. Kurz nach Beendigung des Stacks war er weg.

Vor kurzem habe ich euch schon einmal ein Bild mit Gutationstropfen gezeigt..
Diese Mal habe ich den Hutrand mit einbezogen.

Mal sehen, wie es euch gefällt.

:Verbesserungsvorschlaege:
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm 1:2,8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Berlebach Ministativ L (Maxi-Version)
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 17 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 21.10.2023
Region/Ort: Bochum / Weitmarer Holz
vorgefundener Lebensraum: Totholz (Rot-Buche)
Artenname: Gutationstropfen an Laubholz-Harzporling
kNB
sonstiges:
PA212915(A,Radius9)-Gutation-verkl.jpg (598.87 KiB) 511 mal betrachtet
PA212915(A,Radius9)-Gutation-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Tropfen fließen und funkeln

Beitragvon Enrico » 26. Okt 2023, 21:08

Hallo Willi,

war eine schöne Tour mit guten Gesprächen und einigen Motiven.

Die schönen Guttationstropfen haben mich auch fasziniert.

Für mich war es dieses Jahr überhaupt das erste Mal, das ich sowas gesehen und auch fotografiert habe.

Ich habe einige Stacks wo man beim blättern im Bilderstapel, deutlich sehen kann, wie die Tropfen in Bewegung sind. :)

Dein Bild gefällt mir sehr gut, besonders farblich.

Die BG ist stimmig und die Tropfen schauen gut aus.

Wenn der dicke Tropfen jetzt noch knackig wäre, dann wären es für mich 100/100 Punkten.

So muss ich leider einen Punkt abziehen. :wink:

Ein stimmungsvolles Pilzbild mit schöner Wirkung.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13945
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Tropfen fließen und funkeln

Beitragvon mischl » 26. Okt 2023, 21:24

Hallo Willi,

ich kann mich nicht erinnern solche Tropfen an Pilzen schon mal bewusst wahrgenommen zu haben. Das sieht sehr schön aus, wie sie da so leicht Bernsteinfarben unterm Pilzrand hängen.
Die Bewegung im großen Trofen ist schon deutlich wahrzunehmen im Vergleich zu den Anderen. stört mich aber nicht und gibt schöne Reflexe. Klasse finde ich auch den Wechsel der Farbtemperatur über/unter dem Pilzhut.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16835
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Tropfen fließen und funkeln

Beitragvon klaus57 » 27. Okt 2023, 12:56

Hi Willi,
einfach toll diese Tropfen...hab sie schon öfter gesehen und einmal mit einer
kleinen Kamera aufgenommen...sind aber nicht so gut geworden wie deine...das
ist schon eine Sache bei der man einige Zeit verbringen kann...ich finde du hast
die Szene gut gestaltet...Licht gefällt mir gut...den Punkt den dir Enrico abgezogen
hast kriegst du von mir wieder dazu...hahaha...so gehört sich das...alle klar bei
dir...Gesundheitlich top????...hoffe ich doch stark!
L.g.Klaus :laugh3: :laugh3: :dirol: :dirol:
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34059
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Tropfen fließen und funkeln

Beitragvon Freddie » 27. Okt 2023, 15:12

Hallo Willi,

diese Tropfen sind auch mit den kleinen Mängeln,
die du ja erklärt hast, sehr schön anzuschauen.
Als Stack ist das ein richtiges Topmotiv.

Ich hätte den Hutrand aber komplett gestackt.
Ein paar Bilder mehr und es wäre amS perfekt.
Warum du da an Fotos sparst, weiß ich nicht. :?:
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Tropfen fließen und funkeln

Beitragvon fossilhunter » 27. Okt 2023, 17:41

Hi Willi,

heuer konnte ich leider noch kein derartiges Motiv ablichten - aber mit deinem gelungenen Bild motivierst du mich,
demnächst mal (nach der Salamandersaison :wink: ) auf die Suche zu gehen.

Speziell der große unscharfe Tropfen (du hast die Unschärfe es ja erklärt) ist ams eher kontraproduktiv -
er zieht den Blick auf sich (wegen der Größe und Position), leider ist er dann aber unscharf ...

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31809
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Tropfen fließen und funkeln

Beitragvon Harald Esberger » 27. Okt 2023, 22:38

Hi Willi

Das sieht wirklich interessant aus, das der eine Tropfen in Bewegung war ist schade.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17194
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Tropfen fließen und funkeln

Beitragvon jo_ru » 28. Okt 2023, 11:32

Hallo Willi,

ein sehenswertes Motiv, meist ja in eher dunkler Umgebung anzutreffen.
Mir gefällt das Bild sehr gut, farblich und auch von der Schärfe.
Der "tropfende Tropfen", der ja die Guttation (lat. guttare, was wohl heißt: fallen lassen, tropfen) ausmacht,
bei dem man also die Bewegung sieht, ist i.m.A. kein Mangel, sondern ein reizvoller Teil der Darstellung des Vorgangs.
Zuletzt geändert von jo_ru am 29. Okt 2023, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Tropfen fließen und funkeln

Beitragvon Nurnpaarbilder » 28. Okt 2023, 17:33

Hallo Willi,

der Glanz und die Farben gefallen mir sehr gut. Die Schärfe sieht auch prima aus. Ich wüprde die Ränder noch ein wenig nacharbeiten, das sieht nach Artefakten vom Stacken aus.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36228
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Tropfen fließen und funkeln

Beitragvon schaubinio » 29. Okt 2023, 07:26

Moin Willi, da hast Du ein sehr gutes Auge bewiesen.

Immer wieder toll was es da zu sehen gibt :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“