Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71385
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus)

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Jun 2024, 15:57

Hallo, zusammen,

am Donnerstag machte ich Abendausflug in ein
Naturschutzgebiet nahe Wiesbaden, das Werner und
ich in früheren Zeiten oft besucht haben, mit schönen
Funden, das aber nach und nach kaputtgepflegt wurde
und seit einigen Jahren schon waren dort kaum noch
Insekten, schon gar keine Schmetterlinge, zu finden.
Ich wollte es aber mal wieder probieren.
Zu meinem großen Frust waren im kompletten, 79 ha
großen Wiesengelände sämtliche Wiesen mit einem
Absperrband abgeriegelt. Aber es flogen sowieso
nur vielleicht 6 Ochsenaugen, ansonsten habe
ich keine fliegenden Schmetterlinge gesichtet
und auch ansonsten kaum Insekten.
Kurz bevor ich auf dem Rückweg die Zielgerade zum Parkplatz
erreichte, erspähte ich nahe des Wegrands
einen Bläuling unbekannter Art. Da musste
ich dann leider unter dem Absperrband durch
und diesen Freudenfund fotografieren. Die
Sonne war schon weg und der Halm sehr
windanfällig, aber ein Foto ist dann doch
was geworden. Zuhause konnte ich den
Bläuling dann bestimmen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit:1/100
Blende: 5,6
ISO: 640
Beleuchtung:abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12+12
Stativ: Rollei Ministativ
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 13.06.2024
Region/Ort: Taunus
vorgefundener Lebensraum: Wiese mit Waldrand
Artenname:Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus
NB
sonstiges:
WEBU1223_5.6_640_1.100_Eichenzipfel_RG.jpg (401.5 KiB) 1354 mal betrachtet
WEBU1223_5.6_640_1.100_Eichenzipfel_RG.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10286
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus)

Beitragvon Nurnpaarbilder » 16. Jun 2024, 16:06

Hallo Gabi,

tsts, eine Absperrung unterlaufen! So viel kriminelle Energie hätte ich Dir gar nicht zugetraut. :DD Es hat sich allerdings wirklich gelohnt. Wann hat man den schon in ansprechendem Licht unten, sodass man Bilder machen kann? Dafür hätte ich auch eine langweilige Wiese mit Ochsenaugen inkauf genommen. Ein wunderschönes Bild mit prima Ausrichtung und schöner BG ist Dir da gelungen.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8978
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus)

Beitragvon der_kex » 16. Jun 2024, 17:06

Hallo Gabi, (du Schlimme :mosking: ),
da hast du einen echt tollen Fund gemacht, und dazu noch eine sehr gelungene Aufnahme dieses herrlich gerfärbten Zipfelfalters!
Er kommt bei diesem gleichfarbigen und spannend strukturierten Hintergrund super zur Geltung, und man kann dich nur beglückwünschen.
Cool ist auch der diagonale Ansitz! Toller Fund, starke Aufnahme!
Zuletzt geändert von der_kex am 16. Jun 2024, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus)

Beitragvon HST » 16. Jun 2024, 17:37

Hallo Gabi,

sehr schöner Fund, mein GW dazu! Da hast du echt Glück gehabt, denn wie du jetzt ja bestimmt auch weißt hält er sich meist in den Baumkronen auf ! Auf jeden Fall zeigst du eine gelungene Aufnahme!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10498
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus)

Beitragvon hawisa » 16. Jun 2024, 17:50

Hallo Gabi,

warum hast du den Falter verkehrtherum aufgenommen. Da hättest du dich aber mal besser ausrichten können. :lol:

Ist eine interessante Aufnahme.
Hast mit dem schrägen Ansitz ein grafisches Element ins BIld gebracht, unterstützt von den senkrechten Halmen.

Den Falter hast du bestens aufgenommen.
Dazu sieht der HG auch klasse aus.

Der Falter schaut genau zur Sonne, die gerade am untergehen ist. :D

Mir gefällt das sehr gut.

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus)

Beitragvon Harmonie » 16. Jun 2024, 17:53

Hallo Gabi,

schön, dass du doch noch ein Motiv mitnehmen konntest.
Ich bin auch eine von denen, die mal Verbote umgehen, aber vorsichtig. :lol:
Dein "Einbruch" aht sich gelohnt.
Dafür wäre ich wohl auch unterdurchgeklettert.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59525
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus)

Beitragvon piper » 16. Jun 2024, 19:23

Hallo Gabi,

was für eine traurige Entwicklung für ein NS Gebiet....
Wenigstens verlief der Abend dann doch noch versöhnlich.
Ein toller Fund und bestens abgelichtet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16806
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus)

Beitragvon klaus57 » 16. Jun 2024, 19:34

Hi Gabi,
woow was ist das für ein schöner Falter...schade das du nicht näher
ran konntest...schöne Sichtung gut festgehalten!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1434
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus)

Beitragvon Caro_La » 16. Jun 2024, 19:53

Hallo Gabi,

was für ein genialer Fund! Da wäre ich aber
auch unter die Absperrung durch. Hat sich gelohnt,
richtig super.

LG
Carola
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36184
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Blauer Eichen-Zipfelfalter (Favonius quercus)

Beitragvon schaubinio » 16. Jun 2024, 20:48

Moin Gabi, ich selbst war noch nie im Rabengr...

Ein schöher Fund ist Dir da gelungen :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:


Meist lohnt wirklich ein zweiter Blick, da kann man auch gerne mal Grenzen missachten :DD

Bei den Q.J. ist momentan wieder Ruhe eingekehrt.
Es braucht eben Sonne und Wärme...
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“