Hallo zusammen,
in einem Mischwald im Französischen Grenzgebiet zu Deutschland, gab es reichlich Pfützen und mit Wasser gefüllte Fahrrinnen.
Dort hatte es zu meiner großen Freude unzählige Gelbbauchunken.
Hier mal eine Paarung.
Die Detailaufnahme ist ein Ausschnitt aus dem Stack.
Mit Einzelbildern, war es nicht möglich, aus dieser Perspektive und mit dem Abstand zum Motiv, beide Köpfchen scharf darzustellen.
Aber genau das wollte ich erreichen.
Bin gespannt auf Eure Meinung.
Doppelherzen
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24103
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Doppelherzen
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 40-150mm f/2.8+MC-14 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/4
ISO: 1000
Beleuchtung: TL/bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 02.06.2024
Region/Ort: Irgendwo in Frankreich
vorgefundener Lebensraum: Pfütze im Wald
Artenname: Gelbbauchunke
NB
sonstiges: nix ! - Gelbbauchunke-5.jpg (570.41 KiB) 459 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
-
- Gelbbauchunke-6.jpg (859.19 KiB) 459 mal betrachtet
LG Enrico
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71389
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Doppelherzen
Hallo, Enrico,
der Stack ist dir sehr gut gelungen, toll,
die Details. Die Herzen sind perfekt
zu sehen und lustig, dass beide Unken
über dem rechten Auge einen Spring-
schwanz haben - Partnerlook eben
.
der Stack ist dir sehr gut gelungen, toll,
die Details. Die Herzen sind perfekt
zu sehen und lustig, dass beide Unken
über dem rechten Auge einen Spring-
schwanz haben - Partnerlook eben

Liebe Grüße Gabi
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Doppelherzen
Hallo Enrico,
Ein wunderschönes Bild mit tolle Stack und tolle Szene ,
Tolle Schärfe Licht und Farben,
Klasse fotografiert .
Ein wunderschönes Bild mit tolle Stack und tolle Szene ,
Tolle Schärfe Licht und Farben,
Klasse fotografiert .
Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17152
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Doppelherzen
Hallo Enrico,
da hast Du einen schönen Fund gemacht.
So gemeinsam fand ich noch keine.
Beide Bilder sind gelungen,
das erste zeigt die gesamte Szene,
der Ausschnitt wirkt hier auf mich aber noch besser.
Beeindruckend die drei Springschwänze.
da hast Du einen schönen Fund gemacht.
So gemeinsam fand ich noch keine.
Beide Bilder sind gelungen,
das erste zeigt die gesamte Szene,
der Ausschnitt wirkt hier auf mich aber noch besser.
Beeindruckend die drei Springschwänze.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1161
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Doppelherzen
Hallo Enrico,
sehr schön, dass du Gelbbauchunken finden und Fotos von ihnen machen konntest.
Ich habe noch nicht einmal eine gesehen, geschweige denn zwei bei der Paarung.
Deine Stack ist sehr gut gelungen, wobei ich den Ausschnitt sogar favorisiere. Er wirkt auf mich besser.
Man sieht da sehr schön die Herzchenaugen und auch die Springschwänze.
Gruß
Bernd
sehr schön, dass du Gelbbauchunken finden und Fotos von ihnen machen konntest.
Ich habe noch nicht einmal eine gesehen, geschweige denn zwei bei der Paarung.
Deine Stack ist sehr gut gelungen, wobei ich den Ausschnitt sogar favorisiere. Er wirkt auf mich besser.
Man sieht da sehr schön die Herzchenaugen und auch die Springschwänze.
Gruß
Bernd
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34032
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Doppelherzen
Hallo Enrico,
für die Wahl zum Stacking hast du meine volle Unterstüzung.
Dieser ist dir hier auch sehr gut gelungen.
Zur Betrachtung der schönen Details ist der Ausschnitt
am besten geeignet und deshalb mein Favorit.
Außerdem entfällt der grüne Halm im Umfeld.
Stellenweise gibt es scharfe Bläschen an der Wasseroberfläche.
Diese finde ich störend und würde sie wegstempeln.
für die Wahl zum Stacking hast du meine volle Unterstüzung.

Dieser ist dir hier auch sehr gut gelungen.
Zur Betrachtung der schönen Details ist der Ausschnitt
am besten geeignet und deshalb mein Favorit.
Außerdem entfällt der grüne Halm im Umfeld.
Stellenweise gibt es scharfe Bläschen an der Wasseroberfläche.
Diese finde ich störend und würde sie wegstempeln.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13935
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Doppelherzen
Hallo Enrico,
die ST mittels Stack über beide Köpfe zu siehen war hier absolut richtig und ist dir gut gelungen. Mich packt aber auf alle Fälle der Ausschnitt mit der Konzentration auf die Köpfe, das finde ich perfekt
Lieben Gruß
Mischl
die ST mittels Stack über beide Köpfe zu siehen war hier absolut richtig und ist dir gut gelungen. Mich packt aber auf alle Fälle der Ausschnitt mit der Konzentration auf die Köpfe, das finde ich perfekt
Lieben Gruß
Mischl
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11158
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Doppelherzen
Hi Enrico,
eine Paarung der Gelbbauchunken kann man ja wirklich nicht täglich beobachten !
Und ein feiner Stack ist dir auch noch gelungen - was will man mehr.
Tolles Bild und jetzt hab ich noch ein Motiv mehr, dem ich demnächst mal auflauern möchte !
eine Paarung der Gelbbauchunken kann man ja wirklich nicht täglich beobachten !
Und ein feiner Stack ist dir auch noch gelungen - was will man mehr.
Tolles Bild und jetzt hab ich noch ein Motiv mehr, dem ich demnächst mal auflauern möchte !
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36203
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Doppelherzen
Moin Enrico, Du Glückspilz.
Meine Zeit kommt hoffentlich übernächste Woche bei den Gelbbäuchen

Meine Zeit kommt hoffentlich übernächste Woche bei den Gelbbäuchen

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39114
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Doppelherzen
Hallo Enrico,
schön das Du alle Herzchen in die Schärfe gebracht hast.
Das kommt im Ausschnitt mit den vielen Details noch besser rüber.
LG Silvio
schön das Du alle Herzchen in die Schärfe gebracht hast.
Das kommt im Ausschnitt mit den vielen Details noch besser rüber.
LG Silvio