Binsenjungfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10314
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Binsenjungfer

Beitragvon Steffen123 » 15. Aug 2024, 23:01

Hallo Zusammen,

derzeit kommen bei mir Binsenjungfern und Federlibellen am häufigsten vor.

Da ich mich vor der Retusche eines Schreckenstacks sträube, wiederhole ich mich bei meinem Motiv.

Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/11
ISO: 3200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.08.2024
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Binsenjungfer
kNB
sonstiges: kleinen Halm unten links gestempelt
8W5A4197-klein.jpg (519.9 KiB) 447 mal betrachtet
8W5A4197-klein.jpg


Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/10
ISO: 3200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.08.2024
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Binsenjungfer
8W5A4191-klein.jpg (492.38 KiB) 447 mal betrachtet
8W5A4191-klein.jpg
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Binsenjungfer

Beitragvon Ehab Edward » 16. Aug 2024, 06:54

Hallo Steffen ,

Zwei wunderschöne Bilder mit tolle Schärfe Licht und Farben,

Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71385
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Binsenjungfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Aug 2024, 08:53

Hallo, Steffen,

die Binsenjungfer hast du vor einem sehr
schönen HG bestens fotografiert. Sieht
super aus - in beiden Bildern!
Gestalterisch liegt für mich
das erste Bild ein klein wenig vorne.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9484
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Binsenjungfer

Beitragvon Erich » 16. Aug 2024, 09:41

Hallo Steffen,

tadellos ausgerichtet und gute Schärfe, da gibts nix zu meckern.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34019
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Binsenjungfer

Beitragvon Freddie » 16. Aug 2024, 13:23

Hallo Steffen,

neben der gut fotografierten Libelle mag ich hier auch den HG ganz besonders.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16806
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Binsenjungfer

Beitragvon klaus57 » 16. Aug 2024, 15:21

Hi Steffen,
egal ob HF oder QF...schaut beides gut aus und jeder kann es sich jetzt aussuchen was
ihm besser zusagt!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17150
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Binsenjungfer

Beitragvon jo_ru » 16. Aug 2024, 16:05

Hallo Steffen,

schönes Motiv vor belebtem aber ansprechendem HG gut präsentiert,
mit leichtem Vorteil für Bild 1.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Binsenjungfer

Beitragvon harai » 16. Aug 2024, 16:59

Hallo Steffen,

beide Bilder finde ich sehr gelungen, nicht nur technisch, sondern auch BG und der feine HG
sehen gut aus.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11157
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Binsenjungfer

Beitragvon fossilhunter » 16. Aug 2024, 17:41

Hi Steffen,

auch für mich sind beide Bilder dieser hübschen Libelle absolut gelungen.
Die Farben (der Libelle) sind ja wirklich toll und auch der HG hat in beiden Bildern einiges zu bieten.
Da sind dir 2 feine Bilder gelungen !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8978
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Binsenjungfer

Beitragvon der_kex » 16. Aug 2024, 18:47

Hallo Steffen,
zwei sehr gelungene Aufnahmen einer ausgefärbten männlichen Kleinen Binsenjungfer zeigst du hier.
Der Hintergrund passt farblich bestens zur Binsenjungfer und die Schärfe sowie das Licht sind sehr gut
geworden.
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“