Hallo zusammen.
Wie neulich gesagt fand ich auf einer Wiese noch ein paar Falter.
Darunter waren auch 3 Kleine Feuerfalter.
Den ersten von ihnen fotografierte ich zunächst als die Sonne verdeckt war.
Etwas später machte ich dann noch einen Stack mit Sonne.
Auch hier bin ich wieder gespannt, was euch besser gefällt.
Bei der Fangschrecke neulich gab es eine klare Tendenz zum abgeschatteten Bild.
Vermutlich wird das diesmal wieder ähnlich ausfallen.
Auch Offenflügelbilder haben geklappt. Diese zeige ich aber erst später.
Kleiner Feuerfalter in 2 Ansichten
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33374
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Kleiner Feuerfalter in 2 Ansichten
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm
Belichtungszeit: 1/25
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne verdeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 19 Fotos
Aufnahmedatum: 23.9.24
Region/Ort: bei Simmelsdorf
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: - feuerf-stack-9233714-32.jpg (381.57 KiB) 340 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 15 Fotos
Aufnahmedatum: 23.9.24
Region/Ort: bei Simmelsdorf
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: - feuerf-stack-9234238-52.jpg (409.87 KiB) 340 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16021
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Kleiner Feuerfalter in 2 Ansichten
Hi Friedhelm,
eigentlich bin ich ja der Sonnenbilderfan aber hier sagt mir die erste Version fast besser
zu...mehr Zeichnung...trotzdem ist es mir fast ein wenig zu kühl, aber das ist nur meine
bescheidene Meinung...ansonst sind die Bilder wieder super geworden!
L.g.Klaus und auch einen schönen Gruß an die Familie!
eigentlich bin ich ja der Sonnenbilderfan aber hier sagt mir die erste Version fast besser
zu...mehr Zeichnung...trotzdem ist es mir fast ein wenig zu kühl, aber das ist nur meine
bescheidene Meinung...ansonst sind die Bilder wieder super geworden!
L.g.Klaus und auch einen schönen Gruß an die Familie!
- Caro_La
- Fotograf/in
- Beiträge: 1270
- Registriert: 22. Jun 2020, 18:52 alle Bilder
- Vorname: Carola
Kleiner Feuerfalter in 2 Ansichten
Hallo Friedhelm,
ich bin bei Bild 1, die kühlen Farben passen finde ich gut.
Die Blautöne kontrastieren sehr schön mit den feurigen Farben des
Feuerfalters, das ergibt eine schöne Stimmung. Bei direkter Sonne
sind mir einfach die Schatten zu hart. Da hätte ich vermutlich das
Gegenlicht gewählt oder abgeschattet. Aber das mag jeder anders und
alles hat seine Berechtigung. Der Stack sieht wieder tadellos aus, sehr
schön.
LG
Carola
ich bin bei Bild 1, die kühlen Farben passen finde ich gut.
Die Blautöne kontrastieren sehr schön mit den feurigen Farben des
Feuerfalters, das ergibt eine schöne Stimmung. Bei direkter Sonne
sind mir einfach die Schatten zu hart. Da hätte ich vermutlich das
Gegenlicht gewählt oder abgeschattet. Aber das mag jeder anders und
alles hat seine Berechtigung. Der Stack sieht wieder tadellos aus, sehr
schön.
LG
Carola
- Fotoazubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 380
- Registriert: 1. Sep 2023, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Kleiner Feuerfalter in 2 Ansichten
Hallo, Friedhelm, zwei Ansichten und reine Ansichtssache. Zunächst mal sind bei Bilder einfach unter allen Gesichtspunkten gut. Jetzt bin ich zwar der Freund des wärmeren Tons, aber tatsächlich könnte ich Bild 1 etwas mehr abgewinnen.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 8905
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Kleiner Feuerfalter in 2 Ansichten
Hallo Friedhelm,
kurz und bündig, ich bleibe bei Bild 2.
kurz und bündig, ich bleibe bei Bild 2.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13703
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Kleiner Feuerfalter in 2 Ansichten
Hallo Friedhelm,
mich spricht hier mal die sonnige Variante mehr an, ich mag die Farben, auch wenn die Zeichnung in den Flügeln bei der schattigen Variante besser zur Geltung kommt. Schön gestackt und schöner Vergleich
Lieben Gruß
Mischl
mich spricht hier mal die sonnige Variante mehr an, ich mag die Farben, auch wenn die Zeichnung in den Flügeln bei der schattigen Variante besser zur Geltung kommt. Schön gestackt und schöner Vergleich
Lieben Gruß
Mischl
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1226
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Kleiner Feuerfalter in 2 Ansichten
Hallo Friedhelm,
schön finde ich die Vergleiche. Das hilft mir dann später oft weiter.
Für mich bitte: die warmen HG-Farben des zweiten Bildes und die Abschattung des Falters vom ersten Bild.
Was nun? Hast Du noch eines mit sonnigem HG und abgeschattetem Falter?
Und welches ist Dein Lieblingsbild?
LG Claudia
schön finde ich die Vergleiche. Das hilft mir dann später oft weiter.
Für mich bitte: die warmen HG-Farben des zweiten Bildes und die Abschattung des Falters vom ersten Bild.
Was nun? Hast Du noch eines mit sonnigem HG und abgeschattetem Falter?
Und welches ist Dein Lieblingsbild?
LG Claudia
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16402
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Kleiner Feuerfalter in 2 Ansichten
Hallo Friedhelm,
gerade dadurch, dass der kleine nicht mehr so ganz jugendfrisch ist,
finde ich die erste, kühle Variante sehr passend.
gerade dadurch, dass der kleine nicht mehr so ganz jugendfrisch ist,
finde ich die erste, kühle Variante sehr passend.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7164
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Kleiner Feuerfalter in 2 Ansichten
Hallo Friedhelm,
ich finde beide Bilder gut,
es ist doch so ein schöner Falter.. und ?
na klar!
mit geöffneten Flügel zeigt er dann seine volle Schönheit..
da bin ich auch noch darauf gespannt..
LG. Kurt
ich finde beide Bilder gut,
es ist doch so ein schöner Falter.. und ?
na klar!
mit geöffneten Flügel zeigt er dann seine volle Schönheit..
da bin ich auch noch darauf gespannt..
LG. Kurt
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31192
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Kleiner Feuerfalter in 2 Ansichten
Hi Friedhelm
Interessant wäre noch eine dritte Variante, der Feuerfalter im Gegenlicht,
das wäre dann vermutlich mein Favorit.
Ich mag beide Bilder, denn es sind beide super gemacht.
VG Harald
Interessant wäre noch eine dritte Variante, der Feuerfalter im Gegenlicht,
das wäre dann vermutlich mein Favorit.
Ich mag beide Bilder, denn es sind beide super gemacht.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin