Zweigestreifte Quelljungfer frontal

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zweigestreifte Quelljungfer frontal

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Nov 2024, 11:13

Hallo, zusammen,

hier nochmal ein Foto vom Ausflug zu
den Quelljungfern.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: Canon RF 100 - 400mm, 400 mm
Belichtungszeit: 1/640
Blende: f/8
ISO: 500
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8+8
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 11.08.2024
Region/Ort: Rheingau
vorgefundener Lebensraum:Bachtal
Artenname: Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltonii)
NB
sonstiges:
WEBU6668_500_8.0_1.640_Quj_Schlb.jpg (487.54 KiB) 875 mal betrachtet
WEBU6668_500_8.0_1.640_Quj_Schlb.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17153
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Zweigestreifte Quelljungfer frontal

Beitragvon jo_ru » 17. Nov 2024, 11:51

Hallo Gabi,

das ist eine besondere Perspektive,
und die Gestaltung hängt sicher auch mit dem Erzielen
der Lichtkreise im HG zusammen.

Insgesamt finde ich das interessant und auch gelungen.

Säße sie höher, wären die fast weg vielleicht.
Ebenso, wenn du von etwa weiter rechts fotografiert hättest,
um noch mehr vom Gesicht zu zeigen.

Ich könnte mir vorstellen, den grünen Streifen unten und vielleicht auch
die orange Ecke oben rechts zu eliminieren.

Die Nase sieht für mich sehr kräftig gelb-orange aus
und auch insgesamt scheint mir das Bild zu viel Farbe in der Richtung zu haben.

Die Fliege unten habe ich gesehen :-).

Insgesamt ein schönes Bild von dem tollen Motiv.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5710
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Zweigestreifte Quelljungfer frontal

Beitragvon wilhil » 17. Nov 2024, 12:30

Hallo Gabi,

insgesammt ein wunderschönes Foto,mit diesen Farben und Lichtkreisen,die Schärfe,speziell auf dem Kopf der Libelle ist mir etwas wenig,

LG
Wilhelm
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8374
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Zweigestreifte Quelljungfer frontal

Beitragvon Il-as » 17. Nov 2024, 15:52

Hallo Gabi,

Das Bild ist wunderschön mit all den Flares im HG. Schön, und irgendwie witzig sieht es aus, wie uns die Libelle an dem Stiel vorbei anschaut.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24110
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Zweigestreifte Quelljungfer frontal

Beitragvon Enrico » 17. Nov 2024, 15:55

Hallo Gabi,

das einzige was ich persönlich nachträglich geändert hätte

wäre das Bild nach unten etwas zu verlängern, damit die kleine Fliege nicht am Bildrand hockt.

Sonst finde ich das Bild prima !
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zweigestreifte Quelljungfer frontal

Beitragvon piper » 17. Nov 2024, 18:12

Hallo Gabi,

ein wunderschönes Bild.
Der HG ist klasse und auch der SV sehr gut gelungen.
Die Fliege ist eine schöne Zugabe. Schade, dass sie so
weit unten sitzt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Zweigestreifte Quelljungfer frontal

Beitragvon Harald Esberger » 17. Nov 2024, 18:18

Hi Gabi

Normalerweise würde ich sagen, das die Libelle höher ins Bild gehört.

Aber durch den tollen HG wirkt es passend so wie es ist.

Ein richtiges Feuerwerk, richtig schön!


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13935
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Zweigestreifte Quelljungfer frontal

Beitragvon mischl » 17. Nov 2024, 18:20

Hallo Gabi,

das sieht ja toll aus mit dem geblubber aus Lichtern im HG. Das ist richtig klasse
mit dem Licht und den Farben und der frech hinterm Halm vorschauenden Libelle.
Die Fliege unten sitzt sehr am Bildrand, die hätt ich vielleicht entfernt

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Zweigestreifte Quelljungfer frontal

Beitragvon rincewind » 17. Nov 2024, 19:53

Hallo Gabi,

das ist ein sehr spezielles Bild.
So etwas würde ich auch gerne einmal machen.
Stelle ich mir schwierig vor das Freihand mit dieser Brennweite so hin zu bekommen
Sehr gut gemacht.

LG Silvio
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Zweigestreifte Quelljungfer frontal

Beitragvon HärLe » 17. Nov 2024, 20:35

Hallo Gabi,

ein freundliches Bild der hübschen Libelle wie sie da so verschmitzt hinter ihrem Stängel hervorlugt :)
Das Objektiv hat ein ganz wunderbares Bokeh beigesteuert. Mir gefällt, was ich sehe.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“