ich habe noch etwas Farbe für Euch
Mehr Farbe :-)
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17657
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Mehr Farbe :-)
Liebe Makro-Freunde,
ich habe noch etwas Farbe für Euch
.
ich habe noch etwas Farbe für Euch
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/2.8
ISO: 320
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15 und auf 4:3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 19.10.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_6551_15prtw_43s2.JPG (794.42 KiB) 3135 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Mehr Farbe :-)
Hallo, Joachim,
eine schöne Hell-Dunkel-Komposition,
in der die Farben in der rechten Hälfte
wunderbar leuchten.
Vielleicht am linken Rand noch
minimal beschneiden?
eine schöne Hell-Dunkel-Komposition,
in der die Farben in der rechten Hälfte
wunderbar leuchten.
Vielleicht am linken Rand noch
minimal beschneiden?
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew

- Beiträge: 17657
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Mehr Farbe :-)
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Vielleicht am linken Rand noch
minimal beschneiden?
Hallo Gabi,
das hatte ich tatsächlich erwogen,
war am schwanken,
heute wäre ich hier auch wieder dafür.
Tatsächlich wirkt ein Bild in dem schwarzen Umfeld oft auch noch etwas anders als vorher "frei".
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Mehr Farbe :-)
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Tatsächlich wirkt ein Bild in dem schwarzen Umfeld oft auch noch etwas anders als vorher "frei".
Hallo, Joachim,
ja, das stimmt. Im hellen Umfeld würden die minimalen hellen
Streifen gar nicht auffallen.
Liebe Grüße Gabi
- fossilhunter
- Fotograf/in

- Beiträge: 11335
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Mehr Farbe :-)
Hi Joachim,
der Wischer gefällt mir sehr gut - ich muss diesbezüglich wohl auch mal ein wenig experimentieren ....
das Licht ist aktuell aber eher nicht förderlich.

der Wischer gefällt mir sehr gut - ich muss diesbezüglich wohl auch mal ein wenig experimentieren ....
das Licht ist aktuell aber eher nicht förderlich.

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
Kleine_Welt
- Fotograf/in

- Beiträge: 1527
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Mehr Farbe :-)
Hallo Joachim,
Das ist ein wirklich schönes Leuchten. Besonders mit dem lilafarbenen Punkt.
Lg Claudia
Das ist ein wirklich schönes Leuchten. Besonders mit dem lilafarbenen Punkt.
Lg Claudia
- Christian Zieg
- Fotograf/in

- Beiträge: 20460
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Mehr Farbe :-)
Hallo Joachim,
Dieses Bild gefällt mir am besten von allen ähnlichen von Dir gezeigten Bildern.
Mir kommt das harmonisch gestaltet vor, sowohl bezüglich der Anordnung der Bäume,
als auch der der Farben.
Sehr schön.
Liebe Grüße
Dieses Bild gefällt mir am besten von allen ähnlichen von Dir gezeigten Bildern.
Mir kommt das harmonisch gestaltet vor, sowohl bezüglich der Anordnung der Bäume,
als auch der der Farben.
Sehr schön.
Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- bachprinz1
- Fotograf/in

- Beiträge: 7544
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Mehr Farbe :-)
Hallo Joachim, ich bin etwas zerrissen bei dem Bild. Das rechte Drittel gefällt mir ausgezeichnet, die linke Seite im Prinzip ebenfalls, nur das Violett ist mir zu kräftig ausgefallen. Ist für mich nicht unbedingt eine typische Waldfarbe, aber auf der anderen Seite wirkt das Bild dadurch interessanter. Sicher ein Bild, das man länger betrachtet.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60081
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Mehr Farbe :-)
Hallo Joachim,
das gefällt mir ohne Einschränkungen sehr gut.
Dieses Zwielicht schaut super aus.
das gefällt mir ohne Einschränkungen sehr gut.
Dieses Zwielicht schaut super aus.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
