Endlich ein Aurorafalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1442
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Endlich ein Aurorafalter

Beitragvon Caro_La » 25. Apr 2025, 14:39

Hallo Jürgen,

da konntest du ein sehr schönes Bild des Aurorafalters machen.
Ein bisschen höher im Bild könnte er tatsächlich sitzen.
Meiner Erfahrung nach ist die Knoblauchsrauke meistens ein besserer
Anhaltspunkt um sie ruhend zu finden, da hab ich sie schon öfter gesehen
als auf Wiesenschaumkraut. Da hab ich mich auch schon zu Tode gesucht......

LG
Carola
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Endlich ein Aurorafalter

Beitragvon HärLe » 25. Apr 2025, 18:36

Hallo Jürgen,

fliegen sah ich schon das eine oder andere Exemplar. Fototauglich ist mir noch keiner untergekommen.

Hast ihn gut erwischt. Glückwunsch.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Endlich ein Aurorafalter

Beitragvon Harald Esberger » 25. Apr 2025, 20:29

Hi Jürgen

Perfekt, da kann ich nichts zum meckern finde, einfach toll ist das Bild geworden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Endlich ein Aurorafalter

Beitragvon Il-as » 26. Apr 2025, 15:03

Hallo Jürgen,

du hast nicht nur einen Aurorafalter klasse im Bild festgehalten, sondern gleich auch noch ein Käferchen .
Das war doppeltes Glück. :good:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Endlich ein Aurorafalter

Beitragvon fabyo » 28. Apr 2025, 16:33

Hallo Jürgen,

eine schöne klassische Darstellung von diesem Aurora-Männchen auf WSK!

Das Grün im Umfeld harmoniert wunderbar und auch technisch sieht das sehr gut aus.
LG
Yohan
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 703
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Endlich ein Aurorafalter

Beitragvon lysfisker » 29. Apr 2025, 00:33

Hallo Jürgen,

Ich sehe auf meinen Exkursionen viele Auroras durch die Gegend flattern,
konnte aber noch keinen ruhig sitzend antreffen. Das Wiesenschaumkraut hingegen lässt sich Zeit.
Ich habe den Eindruck, die Falter sind hier im Norden, möglicherweise bedingt durch den Klimawandel,
zu früh geschlüpft. Hoffentlich leben die Falter lange genug, um ihre Eier ablegen zu können.

Das Aurora-Männchen hast du prima abgelichtet. Der Stack sieht gut aus.
Ein bisschen höher könnte er platziert sein.
Der HG ist mir persönlich strukturmäßig zu monoton, halt Geschmacksache.

Gruß
Dirk
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Endlich ein Aurorafalter

Beitragvon rincewind » 29. Apr 2025, 21:51

Hallo Jürgen,

dieses Jahr ist es bei mir verhext.
Vor 3 Wochen flatterten Auroras durch unseren Garten, aber Wiesenschaumkraut gab es noch keines und ruhend
habe ich keine gefunden. Jetzt ist das Wiesenschaumkraut da, aber ich sehe keine Auroras.
Na vielleicht wirds noch.
Dein Klassiker ist jedenfalls sehr schön geworden. Vor den Grünverläufen im HG wirkt der Falter prima.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“