Vierfleck

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17112
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Vierfleck

Beitragvon jo_ru » 16. Jun 2025, 23:06

Liebe Makro-Freunde,

habe mal wieder bei Sonne fotografiert,
unter anderem ein Vierfleck, ein Männchen (Libellula quadrimaculata).
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/9
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_9022_10prs.JPG (628.59 KiB) 441 mal betrachtet
IMG_9022_10prs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_9013_rs2.JPG (609.92 KiB) 441 mal betrachtet
IMG_9013_rs2.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7393
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Vierfleck

Beitragvon Kurt s. » 16. Jun 2025, 23:19

Hallo Joachim,

ja wenn man sie genau beobachtet.. wo ihr Ruheplatz ist :-)
dann kann man solche Bilder machen..
Es sind zwei sehr sehenswerte Bilder vom Vierfleck geworden,
wobei das erste mein Favorit ist .. :good:

LG. Kurt
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6087
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Vierfleck

Beitragvon Otto K. » 17. Jun 2025, 10:12

Hallo Joachim,

zwei schöne Bilder von Herrn Vierfleck, die beide ihren Reiz haben. Im ersten Bild warst du sehr gut
ausgerichtet und dank der etwas weiter geschlossenen Blende ist alles in der ST gelandet. Auch das
Licht auf der Libelle sieht gut aus, der HG ist sehr zurückhaltend :wink: .
Trotz des lebhafteren HG wirkt das zweite Bild nicht zu unruhig. Wegen der weiter geöffneten Blende
laufen hier aber die Flügel aus der ST, ein Kompromiss den man hier wohl eingehen musste.
Schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10289
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Vierfleck

Beitragvon Steffen123 » 17. Jun 2025, 11:46

Hallo Joachim,

du zeigst zwei tolle Aufnahmen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33996
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Vierfleck

Beitragvon Freddie » 17. Jun 2025, 18:11

Hallo Joachim,

das Licht ist auf Bild 2 deutlich interessanter, aber
der schwarze Bereich in der Bildmitte gefällt mir nicht.
Da nehme ich dann lieber Bild 1, auch wenn hier der HG eher langweilig grau ist.
Dafür ist dort die Libelle perfekt scharf, was mir oft am wichtigsten ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39101
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Vierfleck

Beitragvon rincewind » 17. Jun 2025, 21:50

Hallo Joachim,

das Erste technisch sehr sauber mit einer gelungenen Bildaufteilung.
Das Zweite besticht durch das sehr interessante Licht.

LG Silvio
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5695
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Vierfleck

Beitragvon wilhil » 18. Jun 2025, 16:36

Hallo Joachim,

den Vierfleck habe ich auch an meinem Weiher gesehen und auch fotografieren können.
Die erste Aufnahme ist ausgezeichnet und von sehr guter Qualität,das zweite Foto wird durch den Hintergund etwas abgewertet,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59506
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Vierfleck

Beitragvon piper » 18. Jun 2025, 17:26

Hallo Joachim,

zwei technisch rundrum gelungene Bilder.
Ein bisschen dominant ist der dunkle Fleck,
trotzdem finde ich das 2. mit dem lebendigen
Licht schöner.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8346
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Vierfleck

Beitragvon Il-as » 18. Jun 2025, 17:52

Hallo Joachim,

das sind ganz tolle Bilder geworden. :clapping:

L G.Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16784
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Vierfleck

Beitragvon klaus57 » 19. Jun 2025, 11:04

Hi Joachim,
zwei schöne Ansichten zeigst du hier...tolle Arbeit!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“