Keilflecklibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9476
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Keilflecklibelle

Beitragvon Erich » 4. Jul 2025, 17:23

Grüß Gott zusammen,

ich hab sie an dem Pfosten entdeckt weil ein Flügelpaar über den Pfosten hinausragte und so gegen den dunklen HG auffiel, also nix wie hin und ich traf auf ein sehr geduldiges Model was mir einige Bilder bescherte.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4.0-6.3 @ 173mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.06.2025
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname:
NB
sonstiges:
20250610-P1053793-RW2_.jpg (608.23 KiB) 96 mal betrachtet
20250610-P1053793-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34004
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Keilflecklibelle

Beitragvon Freddie » 4. Jul 2025, 18:53

Hallo Erich,

das sieht richtig gut aus!
Um dieses Bild beneide ich dich ein bisschen,
denn bei mir habe ich diese Art noch nie gesehen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59524
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Keilflecklibelle

Beitragvon piper » 4. Jul 2025, 21:00

Hallo Erich,

das Bild ist dir sehr gut gelungen und zum Fund kann man
nur gratulieren.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8973
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Keilflecklibelle

Beitragvon der_kex » 5. Jul 2025, 00:14

Hallo Erich,
so ein Pfosten ist natürlich nicht der tollste Ansitz (halt ziemlich massiv ;-) ), aber dafür wackelt auch nix.
Nein, im Ernst: Eine Keilfleck-Mosaikjungfer "stößt man nicht von der Bettkante", wenn man die sitzen sieht,
heißt es: Draufhalten! Denn die sind wirklich sehr hübsch, ... so wie deine hübsche Dame hier. Du hast die
Gelegenheit wunderbar genutzt und sie einwandfrei auf den Chipf befördert. Glückwunsch!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17129
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Keilflecklibelle

Beitragvon jo_ru » 5. Jul 2025, 10:47

Hallo Erich,

es ist nicht unüblich, dass sie, wenn man sie den mal sitzen sieht, an Pfosten oder Stämmen Platz nimmt.
Hier hat sich das Zoom ausgezahlt, wobei die Brennweite ja durchaus moderat war.

Hast ein wirklich gutes Bild machen können, und den Pfosten nehmen wir da halt in Kauf.

ich meine, ich sah gestern welche fliegen: Betonung liegt auf "meine" und "fliegen" :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9476
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Keilflecklibelle

Beitragvon Erich » 5. Jul 2025, 19:19

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags den Pfosten nehmen wir da halt in Kauf.

Hallö Joachim,

Du kennst doch meine Devise : Die Natur ist kein Wunschkonzert. Passt hier wie die Faust... :DD
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11145
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Keilflecklibelle

Beitragvon fossilhunter » 5. Jul 2025, 20:16

Hi Erich,

ja diese Art hätt ich auch mal gerne vor der Linse !
Leider hatte ich noch nie das Vergnügen ...

Dir ist ein feines Bild dieser Schönheit gelungen !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39114
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Keilflecklibelle

Beitragvon rincewind » 5. Jul 2025, 21:42

Hallo Erwin,

sowohl Fund, als auch Bild sind klasse.

LG Silvio
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8358
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Keilflecklibelle

Beitragvon Il-as » 5. Jul 2025, 22:21

Hallo Erich,

so eine schöne Libelle zu finden, die dann auch noch geduldig ist, das ist Glück.
Ein schönes Bild ist dir von ihr gelungen :ok:

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“